Nein,dazu braucht man min.2Mann,am besten noch ein dritter,der sie an einem Strick sichert.
Auch sollte vorher geprüft werden,dass genügend Dachpfannen vorhanden sind ,zum einen,um die entstehende Öffnung bei Wegnahme des Rohrmastes zu verschließen,zum andren für den Fall,dass der Sirenenkopf einen ...
Die Suche ergab 811 Treffer
- Dienstag 27. Oktober 2009, 16:48
- Forum: Nachrichten, Berichte, Pressemeldungen und Termine
- Thema: Sirene in Offenbach
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8307
- Montag 26. Oktober 2009, 07:45
- Forum: Nachrichten, Berichte, Pressemeldungen und Termine
- Thema: Sirene in Offenbach
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8307
Re: Sirene in Offenbach
Viel Glück und Erfolg bei der eventuell geplanten Rettungsaktion. Wenn das Dach des Gebäudes gut begehbar ist und man die Demontage kostenlos anbietet,dürfte dem eigentlich nichts meher im Wege stehen.
Ich wohne leider zu weit weg,sonst wäre ich dabei.
Ich wohne leider zu weit weg,sonst wäre ich dabei.
- Samstag 24. Oktober 2009, 21:22
- Forum: Restaurationsberichte und Eigenbauten
- Thema: Lackierung E57 - Welcher Farbton und wie vorgehen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10316
Re: Lackierung E57 - Welcher Farbton und wie vorgehen?
Soweit ich weiß ,ist die E 57 (Einheitssirene 1957) aus der L 141 entstanden,weil zum Beginn des Aufbaus des Warnnetzes im Kalten Krieg eine Standardsirene gesucht wurde und dieser Typ im Jahre 1957 genormt wurde. Die bekannten Veränderungen (geradkantiger statt runder Fuß und 3 statt 4 ...
- Samstag 24. Oktober 2009, 21:14
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Was ist das?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7330
Re: Was ist das?
Kann auch Funke & Huster oder sogar eine ganz alte Monacor sein.
- Samstag 24. Oktober 2009, 08:16
- Forum: Nachrichten, Berichte, Pressemeldungen und Termine
- Thema: Sirene in Offenbach
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8307
Re: Sirene in Offenbach
Das bedeutet: Irgendwer von Euch sollte sich umgehend mit der Stadtverwaltung bzw. Feuerwehr Offenbach in Verbindung setzen und anbieten ,den Heuler unentgeltlich zu demontieren.
Erstens: Die Anwohner haben ein Problem weniger,nämlich nicht mehr geweckt zu werden und zweitens ,es ist wieder eine ...
Erstens: Die Anwohner haben ein Problem weniger,nämlich nicht mehr geweckt zu werden und zweitens ,es ist wieder eine ...
- Montag 19. Oktober 2009, 08:12
- Forum: Mediathek und Links
- Thema: Youtube/MyVideo - Sammelthread
- Antworten: 1751
- Zugriffe: 723268
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Was nur merkwürdig ist:Der Alarm(Heulton klingt ein wenig nach HLS,etwas trompetig.
Beim nachfolgenden Feueralarm hört es sich genau so an,wie bei uns in Köln,wo nur ECN 2400 sind.
Kann das sein,dass da doch noch irgendwo eine Pintsch Bamag ist,es klingt so danach.
Beim nachfolgenden Feueralarm hört es sich genau so an,wie bei uns in Köln,wo nur ECN 2400 sind.
Kann das sein,dass da doch noch irgendwo eine Pintsch Bamag ist,es klingt so danach.
- Sonntag 11. Oktober 2009, 22:29
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Sirenen in Schalksmühle wurden teilweise erhalten
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9648
Re: Sirenen in Schalksmühle wurden teilweise erhalten
In Hemer müßten eigentlich noch Sirenen sein. Da ist das Grohe Armaturenwerk,da war ich vor vier Jahren mal,dort gab es Sirenen. Die heulten nämlich zum Samstagmittag Feueralarm.Und ein Bekannter von mir arbeitet dort und er sagt,die Sirenen dienen auch dem Werksschutz.
- Mittwoch 7. Oktober 2009, 08:03
- Forum: Technik und Grundlagen
- Thema: Sirene im Dauereinsatz
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11511
Re: Sirene im Dauereinsatz
Nein,Kühlrippen hat sie nicht,im Gegenteil: bei meiner 1977er E 57 ist sogar an der Unterseite des Fußes ein Blechdeckel angebracht,wo man bei den älteren Vertretern die Wicklung sehen kann. Auch oben auf dem Lagerschild ist ein Blechhäubchen,so dass der Motor eigentlich "zu" ist.
Auf dem ...
Auf dem ...
- Mittwoch 7. Oktober 2009, 07:57
- Forum: Nachrichten, Berichte, Pressemeldungen und Termine
- Thema: Probealarm Krefeld
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1750
Re: Probealarm Krefeld
Das kuriose ist,dass ich schon so oft in Krefeld war und nicht eine einzige Sirene gesehen hab. weder auf hohen Häusern ,noch auf Masten. Und E 57 schon gar nicht.
Irgendwie schaffen die es,die Dinger zu verstecken,wohingegen ich in der Düsseldorfer Innenstadt schon mehere Hörmänner gesichtet habe.
Irgendwie schaffen die es,die Dinger zu verstecken,wohingegen ich in der Düsseldorfer Innenstadt schon mehere Hörmänner gesichtet habe.
- Montag 5. Oktober 2009, 22:29
- Forum: Nachrichten, Berichte, Pressemeldungen und Termine
- Thema: Probealarm Köln
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3704
Re: Probealarm Köln
Im Kölner Norden lief vergangenen Dezember nur die HLS Emdener Str./Fordwerke mit.Davon gibts Aufnahmen.sie pustete eine Menge Dreck aus den Hörnern,lief aber einwandfrei. Die HLS Fühlinger See soll wohl repariert worden sein und die andren 273er in Porz ,Rodenkirchen und Rondorf sollten eigentlich ...
- Montag 5. Oktober 2009, 12:58
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Elektror in Ludwigshafen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6525
Re: Elektror in Ludwigshafen
Wer ist der Besucher? Taube oder Elster? nicht genau zu erkennen.
Tatsache ist,dass der Besuch das Weite sucht ,wenn die betagte Dame zu singen beginnt!
Tatsache ist,dass der Besuch das Weite sucht ,wenn die betagte Dame zu singen beginnt!
- Montag 5. Oktober 2009, 08:35
- Forum: Nachrichten, Berichte, Pressemeldungen und Termine
- Thema: Probealarm Köln
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3704
Re: Probealarm Köln
Ich denke mal,dass dieser Termin aufgrund der quartalsmäßigen Erprobung auf den 1.Samstag im Januar 2010 rutscht.
Das wären dann die ersten Samstage im Januar,April ,Juli,Oktober. so würde es sinnmäßig passen. Ich kann mich diesbezüglich aber mal schlaumachen.
Das wären dann die ersten Samstage im Januar,April ,Juli,Oktober. so würde es sinnmäßig passen. Ich kann mich diesbezüglich aber mal schlaumachen.
- Sonntag 4. Oktober 2009, 21:04
- Forum: Nachrichten, Berichte, Pressemeldungen und Termine
- Thema: Probealarm Köln
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3704
Re: Probealarm Köln
Na,ist ja klasse!
Da hat der gute Mann bei der Berufsfeuerwehr Köln,mitdem ich im Februar sprach,nicht zu viel versprochen:
Viermal im Jahr Probealarm in Köln!
Und auch die Tatsache,dass jetzt samstags um 12 statt freitags um 11 Uhr geprobt wird,ist jedenfalls für uns zum Aufnehmen besser.
Mal ...
Da hat der gute Mann bei der Berufsfeuerwehr Köln,mitdem ich im Februar sprach,nicht zu viel versprochen:
Viermal im Jahr Probealarm in Köln!
Und auch die Tatsache,dass jetzt samstags um 12 statt freitags um 11 Uhr geprobt wird,ist jedenfalls für uns zum Aufnehmen besser.
Mal ...
- Mittwoch 30. September 2009, 22:21
- Forum: Technik und Grundlagen
- Thema: Rotor E57 abziehen!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6539
Re: Rotor E57 abziehen!
Und hierbei besonders wichtig,dass es auch tatsächlich ein DREIARM-Abzieher ist! Das hat seinen Grund:im Rotor sind 9 Öffnungen .
Bloß nicht den Fehler machen und den eventuell vorhandenen Zweiarmabzieher aus der Autowerkstatt nehmen!
Ich hatte das mal versucht,da aber bei 9 Öffnungen keine zwei ...
Bloß nicht den Fehler machen und den eventuell vorhandenen Zweiarmabzieher aus der Autowerkstatt nehmen!
Ich hatte das mal versucht,da aber bei 9 Öffnungen keine zwei ...
- Sonntag 20. September 2009, 09:11
- Forum: Mediathek und Links
- Thema: Youtube/MyVideo - Sammelthread
- Antworten: 1751
- Zugriffe: 723268
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Das war auf jedenfall Hörmann.
Das ,was die Kamera zum Übersteuern gebracht hat,ist der wechselweise Frequenzversatz zwischen 415 und 425 Hz,was man auch als eine Art "Trillern" gut hören kann.
Das ist von der Firma Hörmann beabsichtigt und trägt dazu bei,den Ton sehr weit hören zu können.
Ein ...
Das ,was die Kamera zum Übersteuern gebracht hat,ist der wechselweise Frequenzversatz zwischen 415 und 425 Hz,was man auch als eine Art "Trillern" gut hören kann.
Das ist von der Firma Hörmann beabsichtigt und trägt dazu bei,den Ton sehr weit hören zu können.
Ein ...