Die Suche ergab 23 Treffer

von Tom-B
Montag 30. März 2015, 15:45
Forum: Technik und Grundlagen
Thema: Fernwirkeempfänger FS 150 Anschluss
Antworten: 35
Zugriffe: 23827

Re: Fernwirkeempfänger FS 150 Anschluss

Hi.

Ja, so ungefähr.
Ich habe einen FSE-154 mit 4 Folgeton-Auswertern, und neben jedem eine rote LED.
Es leuchtet die jeweilige LED, bei welchem Auswerter die Tonfolge stimmt.

MFG
TB
von Tom-B
Donnerstag 28. August 2014, 16:48
Forum: Empfangshalle
Thema: IG-WaSi Jubiläumsforentreffen 2014
Antworten: 108
Zugriffe: 69617

Re: IG-WaSi Jubiläumsforentreffen 2014

Hi.

Ich würde 1 oder 2 Frequenzumrichter (400V/7,5kW) mitbringen, 2 alte FMAS (Funktion unklar), Schützkasten, Handsteuergerät, diverses Kleinkram....

MFG
Thomas
von Tom-B
Mittwoch 11. Dezember 2013, 21:10
Forum: Restaurationsberichte und Eigenbauten
Thema: Welche Lager für E57?
Antworten: 7
Zugriffe: 5723

Re: Welche Lager für E57?

Hi,

Ja, in der E57 sind 2x 6205 verbaut.

MFG
von Tom-B
Mittwoch 19. Juni 2013, 02:24
Forum: Plauderecke
Thema: Forentreffen / Projekt: Weekend of Wails 2013 - DISKUSSIONEN
Antworten: 92
Zugriffe: 45669

Re: Forentreffen / Projekt: Weekend of Wails 2013 - DISKUSSI

Hi.

Würde auch gerne teilnehmen, nur mein Auto ist derzeit wegen Bremsenschaden nicht für Langstrecken geeignet.
Da könnte ich aber notfalls einen Leihwagen organisieren.
Das andere Problem wäre, ich habe weder Zelt noch irgendeine Matzatze oder ähnliches....
Gibts denn dort irgendwelche ...
von Tom-B
Samstag 23. Februar 2013, 21:38
Forum: Technik und Grundlagen
Thema: Anschluss von Sirenentaktgerät und Schrottfund :)
Antworten: 10
Zugriffe: 8588

Re: Anschluss von Sirenentaktgerät und Schrottfund :)

Achso, naja schade.

Hat sich wohl vertan, wegen der falschen Anleitung.

Mit einfach nur Stimmgabeln nachträglich einlöten ists meistens nicht alleine getan.
Pro fehlender Stimmgabel fehlt dann noch der passende Abgleichwiderstand.
Dann ist noch fraglich, ob im EPROM auch noch die passenden ...
von Tom-B
Samstag 23. Februar 2013, 14:57
Forum: Technik und Grundlagen
Thema: Anschluss von Sirenentaktgerät und Schrottfund :)
Antworten: 10
Zugriffe: 8588

Re: Anschluss von Sirenentaktgerät und Schrottfund :)

Hi.

Sind denn diesmal Empfänger dabei, die mehr als nur einen Doppelton auswerten können ?

MFG
von Tom-B
Montag 18. Februar 2013, 21:33
Forum: Plauderecke
Thema: MS200-MPS4 programmieren?
Antworten: 34
Zugriffe: 21467

Re: MS200-MPS4 programmieren?

Weiss ich eigentlich auch nicht genau.
Irgendwie Resonator, Keramikfilter, oder Frequenzfilter.....

Wie gesagt, über diese Teile ist sehr schwer was zu finden.
von Tom-B
Montag 18. Februar 2013, 21:06
Forum: Plauderecke
Thema: MS200-MPS4 programmieren?
Antworten: 34
Zugriffe: 21467

Re: MS200-MPS4 programmieren?

Also wenns klappt, dann von jeder genannten jeweils 3 Stück.
von Tom-B
Montag 18. Februar 2013, 00:03
Forum: Plauderecke
Thema: MS200-MPS4 programmieren?
Antworten: 34
Zugriffe: 21467

Re: MS200-MPS4 programmieren?

Ich hab auch schon länger vergebens gesucht....
von Tom-B
Sonntag 17. Februar 2013, 23:27
Forum: Plauderecke
Thema: MS200-MPS4 programmieren?
Antworten: 34
Zugriffe: 21467

Re: MS200-MPS4 programmieren?

HF-Technisch kann ich leider nicht viel einmessen.

Zu den Stimmgabeln...
Standartmässig sind verbaut :
EFM-GA 675 Hz
EFM-GA 825 Hz
EFM-GA 1240 Hz
EFM-GA 1860 Hz

Hoffe die Angaben reichen aus.
Falls Sonnenburg welche verkauft, habe ich natürlich auch Interesse !

MFG
von Tom-B
Sonntag 17. Februar 2013, 19:13
Forum: Plauderecke
Thema: MS200-MPS4 programmieren?
Antworten: 34
Zugriffe: 21467

Re: MS200-MPS4 programmieren?

Ich denke ich überlegs mir mal.
Mit dem Programm kann ich aber nix garantieren, da keine Reserve für weitere Sirenenprogramme vorhanden ist.
Versuch erstmal, ob du Stimmgabeln bekommst, dann könnte ich den sonst fertig machen, weil ja noch
spezielle Komparator Widerstände fehlen, die eingemessen ...
von Tom-B
Donnerstag 14. Februar 2013, 23:56
Forum: Plauderecke
Thema: MS200-MPS4 programmieren?
Antworten: 34
Zugriffe: 21467

Re: MS200-MPS4 programmieren?

Da steht was von Sender Stimmgabeln, ich weiss nicht, ob die verwendet werden können.
Ist auch die Frage, ob die an Privat verkaufen.

Bei den beiden MPS-4 fehlt jeweils 1240Hz und 1860Hz.
Wenn die drauf wären funktioniert jedenfalls zusätzlich zur Warnung, Feuer und Probe über Doppelton.
ABC ...
von Tom-B
Donnerstag 14. Februar 2013, 23:29
Forum: Plauderecke
Thema: MS200-MPS4 programmieren?
Antworten: 34
Zugriffe: 21467

Re: MS200-MPS4 programmieren?

Mit Stimmgabeln nachlöten ists noch nicht ganz getan.
Die Komparator-Widerstände müssen dann auch eingemessen und nachgelötet werden.
Und im EPROM müssen die Doppeltonauswertungen vorhanden sein.
Bei meinen MPS-4 sind 3 Auswertungen im Programm: Feuer, Probe, Warnung.

Aber erstmal passende ...
von Tom-B
Donnerstag 14. Februar 2013, 12:13
Forum: Plauderecke
Thema: MS200-MPS4 programmieren?
Antworten: 34
Zugriffe: 21467

Re: MS200-MPS4 programmieren?

Naja...
Würde einer von meinen beiden MPS-4 alle Alarme können, hättest du den haben können.

Aber Augen und Ohren offen halten!
Ich musste auch warten, bis ich durch Zufall da dran gekommen bin.
Im bekannten Auktionhaus findet man am ehesten was, nur manchmal ists auch zu gut versteckt!
Also immer ...
von Tom-B
Donnerstag 14. Februar 2013, 00:08
Forum: Plauderecke
Thema: MS200-MPS4 programmieren?
Antworten: 34
Zugriffe: 21467

Re: MS200-MPS4 programmieren?

Der "normale" MPS-4 sieht fast genau so aus wie der 4/C, nur dass man da die Tonfolgen per Drahtbrücke lötet.
Die Steuerplatine sieht auch von der Bestückung etwas anders aus.
Alles weitere ist da auch auf dem EPROM.

Die Netzplatine ist bei beiden Ausführungen fast gleich, nur dass beim 4/C der ...