Die Suche ergab 382 Treffer

von Wolfi
Donnerstag 13. März 2025, 13:20
Forum: Technik und Grundlagen
Thema: Drehrichtung einer E57
Antworten: 12
Zugriffe: 25394

Re: Drehrichtung einer E57

Komme soeben vom Warntag, und wollte die Frage nach der Drehrichtung
auch soeben stellen.

Diesmal habe ich mich in Friedrichsdorf-Seulberg an eine andere E57 gestellt,
nämlich die auf dem Heimatmuseum vis-a-vis der Kirche.

Obwohl die etwas tiefer steht als die E57 auf der alten Schule (die kam mir ...
von Wolfi
Donnerstag 6. Februar 2025, 01:40
Forum: Elektromechanische Sirenen
Thema: Elektror S4A in West Australia
Antworten: 1
Zugriffe: 39737

Re: Elektror S4A in West Australia

That's an Elektror S4a, indeed !

From shape similar looking like the better known E57 (L52 / L141) siren,
but smaller in size, weight and power (2,2 kW instead of 5 kW).

And - having 12 instead of 9 ports, so a higher tone frequency of
about 550 Hz.

Don't know if the S4a was built in or before WW ...
von Wolfi
Dienstag 28. Januar 2025, 17:56
Forum: Technik und Grundlagen
Thema: Benötige E57 Ständerrohr
Antworten: 20
Zugriffe: 21304

Re: Benötige E57 Ständerrohr

Hallo Leon,

bezüglich Ständerrohr kann ich Dir nicht helfen, aber betreffend den Feuermelder.
Da sind in der Regel Glimmlampen darin verbaut, entweder mit Schraubfassung
E10 oder Bajonettfassung BA9s. Meistens für 220 (230) V.

Solche Lampen hätte ich da, schick mir am besten mal per P/N ein Foto ...
von Wolfi
Montag 27. Januar 2025, 01:10
Forum: Elektronische Sirenen
Thema: Umrüstungen in Oberursel
Antworten: 28
Zugriffe: 32807

Re: Umrüstungen in Oberursel


In Friedrichsdorf habe ich jetzt auch die erste Eistüte entdeckt! Und zwar auf dem Hochhaus an der Ringstraße.
Nicht ganz korrekt, es ist die zweite nach dieser . Die in der Ringstraße muss ja wirklich nagelneu sein, ich bin mir sicher neulich noch die E57 gesehen zu haben.
[/quote]


Stimmt! Die ...
von Wolfi
Sonntag 26. Januar 2025, 02:06
Forum: Elektronische Sirenen
Thema: Umrüstungen in Oberursel
Antworten: 28
Zugriffe: 32807

Re: Umrüstungen in Oberursel

In Friedrichsdorf habe ich jetzt auch die erste Eistüte entdeckt! Und zwar auf dem Hochhaus an der Ringstraße.
Bis vor kurzem stand da noch eine E57 drauf. Diese ist allerdings bei den letzten beiden Warntagen nicht mehr mitgelaufen.

Die anderen Friedrichsdorfer E57 stehen bislang alle noch. Weiß ...
von Wolfi
Dienstag 19. November 2024, 23:11
Forum: Technik und Grundlagen
Thema: E57 für Batteriebetrieb - verrückte Idee ?
Antworten: 22
Zugriffe: 21522

Re: E57 für Batteriebetrieb - verrückte Idee ?

Wie ich sehe, bin ich mit meiner Idee nicht allein.

Und ja, die Sache hat in der Tat auch etwas an Spielerei.
Selbst wenn sich das technisch mit einigermaßen vertretbarem Aufwand
realisieren ließe, glaube ich auch nicht, daß batteriegestützte E57 den
elektronischen Sirenen zur ernsthaften ...
von Wolfi
Samstag 16. November 2024, 01:11
Forum: Technik und Grundlagen
Thema: E57 für Batteriebetrieb - verrückte Idee ?
Antworten: 22
Zugriffe: 21522

E57 für Batteriebetrieb - verrückte Idee ?

Machen wir uns nichts vor - die Ära der mechanischen, elektromotorisch angetriebenen
Sirenen ist vorbei. Wie man an den Neuaufstellungen der heutigen Zeit sieht, gehört die
Zukunft eindeutig den elektronischen Tröten. Obwohl ich - ehrlich gesagt - deren Klang
ziemlich furchtbar finde.

Zweifellos ...
von Wolfi
Samstag 2. November 2024, 01:15
Forum: Empfangshalle
Thema: Vorstellung
Antworten: 11
Zugriffe: 12445

Re: Vorstellung

Hallo Magda !

Ja, interessante Geschichte. Meine jüngere Tochter ist gerade in Deinem Alter, aber sie
interessiert sich überhaupt nicht für Sirenen. Das mag auch damit zu tun haben, daß
bei uns sehr selten welche zu hören sind. Es stehen zwar noch welche auf manchen
Dächern hier im Ort ...
von Wolfi
Sonntag 20. Oktober 2024, 00:52
Forum: Elektromechanische Sirenen
Thema: Helin L141 1942
Antworten: 11
Zugriffe: 10355

Re: Helin L141 1942

Also, das Anlaufmoment dürfte gerade bei einer Sirene das geringste Problem sein, das genaue Gegenteil z.B. zu einem Kran oder Aufzug, wo gleich schwere Massen bewegt bzw. beschleunigt werden müssen.
Der Leistungsbedarf steigt bei der Sirene mit der geförderten Luftmenge, wird also erst bei höheren ...
von Wolfi
Donnerstag 17. Oktober 2024, 21:25
Forum: Elektromechanische Sirenen
Thema: Helin L141 1942
Antworten: 11
Zugriffe: 10355

Re: Helin L141 1942

Oder - einfacher - einen entsprechenden Transformator !

Genauer gesagt: einen Drehstrom- (Dreiphasen-) Trafo von 400 V auf 125 oder 220 V.

Ich würde mich, weil's technisch eigentlich egal ist (die Sirene läuft gleichermaßen und
auch mit gleicher Leistung sowohl an 3x 125 V in Dreieckschaltung als ...
von Wolfi
Mittwoch 16. Oktober 2024, 22:09
Forum: Elektromechanische Sirenen
Thema: Unbekanntes Modell
Antworten: 8
Zugriffe: 6546

Re: Unbekanntes Modell

Was hat denn diese etwas seltsam anmutende Sirene für Daten,
insbesondere was macht der Motor für eine Leistung ?

Durch den Größenvergleich mit dem Halogenscheinwerfer könnte
man auf ein mittelgroßes Modell tippen, etwa der 1 kW Klasse,
oder täuscht das ?

Aus dem Prospektauszug geht ja auch nichts ...
von Wolfi
Samstag 5. Oktober 2024, 01:42
Forum: Pneumatische Sirenen
Thema: HLS in Ruhpolding
Antworten: 7
Zugriffe: 8964

Re: HLS in Ruhpolding

Vom Kopf her muss das die gleiche HLS sein, die früher in Schwalbach-Limesstadt stand.
Allerdings nicht freistehend auf einem Gittermast, sondern auf dem Dach eines Hochhauses.

Mann, war das eine Monstersirene ! Die war wirklich gute 10 km weit zu hören !
Und im Nahbereich war die echt brutal. Ein ...
von Wolfi
Freitag 20. September 2024, 21:59
Forum: Nachrichten, Berichte, Pressemeldungen und Termine
Thema: Butzbach probt wieder regelmäßig.
Antworten: 12
Zugriffe: 31135

Re: Butzbach probt wieder regelmäßig.

Philipp, hast du eigentlich mal gemessen, wieviel dB Deine E57 auf dieser niedrigen Aufstellhöhe so bringt? Schätze mal, das wird schon hart an der Schmerzschwelle 130 sein, so ca. 2m über dem Boden ?
von Wolfi
Freitag 13. September 2024, 01:08
Forum: Empfangshalle
Thema: Vorstellung
Antworten: 11
Zugriffe: 12445

Re: Vorstellung

Hallo Magda !

Auch von mir altem Hasen (Baujahr = E57) erstmal willkommen im Forum.

Früh übt sich ... 13 Jahre, so jung wie meine jüngere Tochter (das heißt stimmt
nicht mehr ganz, seit dem 1. September ist sie 14). Allerdings hat sie null Interesse
an Sirenen, genauso wenig wie ihre ältere ...
von Wolfi
Freitag 23. August 2024, 22:24
Forum: Elektromechanische Sirenen
Thema: Rettung einer Sirenenweiche
Antworten: 10
Zugriffe: 10571

Re: Rettung einer Sirenenweiche

Danke für die ausführliche Erläuterung. Jetzt ist mir die prinzipielle Funktion des Teils klar.
So, dann wurde die Aufschaltung des Sirenentaktsignals also durch Umpolung der -60 V
Telefonspannung im vorgeschalteten Warngestell bewerkstelligt.

Dafür also auch die zwei Dioden, die auf dem Foto der ...