Nächste Woche Donnerstag Probealarm in Darmstadt.
11:00 Feueralarm
11:05 Warnung
11:10 Entwarnung
Ja wir proben jetzt Donnerstags statt Mittwochs um mit Landes- und Bundeswarntag einheitlich zu sein.
Die Suche ergab 664 Treffer
- Mittwoch 4. Juni 2025, 11:15
- Forum: Nachrichten, Berichte, Pressemeldungen und Termine
- Thema: Probealarme Stadt Darmstadt
- Antworten: 212
- Zugriffe: 184005
- Freitag 28. Februar 2025, 06:36
- Forum: Nachrichten, Berichte, Pressemeldungen und Termine
- Thema: Warntag 2025 Hessen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 54557
Warntag 2025 Hessen
Falls noch nicht bekannt:
Das Land Hessen veranstaltet am 13. März 2025 einen Warntag. 10:15 Uhr Warnung und 10:45 Entwarnung.
Warn App's und Cell Brodcast werden mit ausgelöst.
Das Land Hessen veranstaltet am 13. März 2025 einen Warntag. 10:15 Uhr Warnung und 10:45 Entwarnung.
Warn App's und Cell Brodcast werden mit ausgelöst.
- Donnerstag 20. Februar 2025, 09:45
- Forum: Nachrichten, Berichte, Pressemeldungen und Termine
- Thema: Probealarme Stadt Darmstadt
- Antworten: 212
- Zugriffe: 184005
Re: Probealarme Stadt Darmstadt
Da ja an diesem Tag ein Landesweiter Warntag in Hessen stattfindet werden wir uns den entsprechenden Uhrzeiten anschließen. Wir warten hierzu noch auf weitere Informationen.Sirenenstrolch hat geschrieben: Montag 10. Februar 2025, 21:30 Vielen dank für die Infos bitte auf dem laufenden halten wegen der Urzeit ^^
- Montag 10. Februar 2025, 12:25
- Forum: Nachrichten, Berichte, Pressemeldungen und Termine
- Thema: Probealarme Stadt Darmstadt
- Antworten: 212
- Zugriffe: 184005
Re: Probealarme Stadt Darmstadt
Soweit richtig, so ist es bis jetzt geplant. Nur die Uhrzeiten ist noch in Klärung ob 10:00 oder 11:00 Uhr.Sirenenstrolch hat geschrieben: Samstag 8. Februar 2025, 02:26 Also bedeutet das jetzt quasi: 2. Donnerstag im März, Juni und Dezember um 10:00 Uhr?
- Montag 27. Januar 2025, 17:02
- Forum: Elektronische Sirenen
- Thema: Umrüstungen in Oberursel
- Antworten: 27
- Zugriffe: 40768
Re: Umrüstungen in Oberursel
Interessant bei den Bildern...
Auf der einen Seite heißt es immer 360°-Abdeckung bei 180°-Anordnung dank dem Huygenschen Prinzip, andererseits sieht man teil doch bizarre und extravagante Hornanordnungen 😉
Ja diese Aussage kommt immer. Aber wenn man sich die Beschallungspläne von Büros die so ...
- Montag 27. Januar 2025, 16:56
- Forum: Technik und Grundlagen
- Thema: Benötige E57 Ständerrohr
- Antworten: 20
- Zugriffe: 28445
Re: Benötige E57 Ständerrohr
Am besten an eine Fachfirma wenden welche täglich Sirenen aufbaut. Die haben alle notwendigen Teile auf Lager bzw. können diese schnell besorgen. zumindest hatten wir da nie Probleme.
Für eine E 57 ist das gar nicht mal so teuer.
Ob es für den Feuermelder noch Teile gibt kann ich leider nicht sagen.
Für eine E 57 ist das gar nicht mal so teuer.
Ob es für den Feuermelder noch Teile gibt kann ich leider nicht sagen.
- Mittwoch 8. Januar 2025, 14:40
- Forum: Nachrichten, Berichte, Pressemeldungen und Termine
- Thema: Probealarme Stadt Darmstadt
- Antworten: 212
- Zugriffe: 184005
Re: Probealarme Stadt Darmstadt
Wir haben den Rhythmus der Probealarme an den bundesweiten Warntag angepasst. Der erste Probealarm 2025 findet am Donnerstag den 13. März 2025 statt.
- Montag 18. November 2024, 08:57
- Forum: Technik und Grundlagen
- Thema: E57 für Batteriebetrieb - verrückte Idee ?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 30117
Re: E57 für Batteriebetrieb - verrückte Idee ?
Ich hatte darüber auch schon oft nachgedacht. Das wäre eine tolle Sache und ich bin mir sicher wenn es so etwas Serienreif gäbe würden viele Gemeinden wieder E 57 aufstellen statt der elektronischen Sirenen..
- Freitag 15. November 2024, 07:58
- Forum: Empfangshalle
- Thema: Vorstellung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 52362
Re: Vorstellung
Willkommen im Forum!
- Montag 4. November 2024, 08:57
- Forum: Empfangshalle
- Thema: Vorstellung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 16940
Re: Vorstellung
Auch von mir herzlich Willkommen.
Ich hätte auch Interesse an deinem Buch wenn es fertig ist, da wir ja auch (noch) vier HLS betreiben.
Ich hätte auch Interesse an deinem Buch wenn es fertig ist, da wir ja auch (noch) vier HLS betreiben.
- Montag 30. September 2024, 08:42
- Forum: Elektronische Sirenen
- Thema: Bekannte Fehler einer ECI 600 ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4849
Re: Bekannte Fehler einer ECI 600 ?
Das hört sich nach einem Problem des Funkempfängers an wenn die anderen Sirenen gingen und sich an der ECI nix tat.
Fehler der Feuerwehr melden, dann sollten sie sich darum kümmern.
Fehler der Feuerwehr melden, dann sollten sie sich darum kümmern.
- Donnerstag 29. August 2024, 09:45
- Forum: Technik und Grundlagen
- Thema: Alarmgeber S 2000/200/B4
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8849
Re: Alarmgeber S 2000/200/B4
Hallo,
also wenn der Alarmgeber auf digital umgestellt wurde dann benötigt die Sirene auch einen digitalen Empfänger. Sofern ich das richtig verstanden habe.
Und bei den digitalen Empfängern müssten alle Signale hinterlegt sein.
also wenn der Alarmgeber auf digital umgestellt wurde dann benötigt die Sirene auch einen digitalen Empfänger. Sofern ich das richtig verstanden habe.
Und bei den digitalen Empfängern müssten alle Signale hinterlegt sein.
- Freitag 23. August 2024, 07:03
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Rettung einer Sirenenweiche
- Antworten: 9
- Zugriffe: 13815
Re: Rettung einer Sirenenweiche
Ich hatte im Bereich Medien vor kurzem einen Link zu einem YT Video eingestellt da werden alle Funktionen gut erklärt vielleicht hilft dir das Video weiter.
- Freitag 23. August 2024, 06:59
- Forum: Technik und Grundlagen
- Thema: Abeg Handsteuergerät
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11183
Re: Abeg Handsteuergerät
Erst einmal Entschuldigung für meine viel zu späte Antwort und vielen Dank für deine ausführliche Antwort!
Jetzt habe ich aber doch noch zwei Fragen:
Wurden Handsteuergeräte oft aufgearbeitet oder wurde das eher seltener gemacht?
Hat man auch Schaltkästen restauriert?
Grüße
Ja es gibt auch ...
- Donnerstag 15. August 2024, 11:50
- Forum: Elektronische Sirenen
- Thema: Aufbau Hörmann vier Richtungen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5884
Re: Aufbau Hörmann vier Richtungen
Mir würden da spontan mehrere Ortsteile der Gemeinde Engelhartstetten im Bezirk Gänserndorf in Österreich einfallen. In den Ortsteilen Groißenbrunn, Loimersdorf und Markthof gibt es jeweils eine ECI 600 mit in alle vier Himmelsrichtungen zeigenden Hörnern, wie man es sonst eher von Sonnenburg ...