Was ist das eigentlich für ein Motor?
Reihenschlussmaschine? Wenn ja sollte die auch mit Wechselspannung laufen...
Ist irgendwo so ein Ding noch aktiv?
Die Suche ergab 275 Treffer
- Donnerstag 4. April 2024, 00:46
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Gleichstrom Siemens in Oberstdorf?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8743
- Donnerstag 4. April 2024, 00:42
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Large Elektror Siren found in Australia +++ Große Elektror-Sirene in Australien gefunden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8211
Re: Large Elektror Siren found in Australia +++ Große Elektror-Sirene in Australien gefunden
What's on top of the red pole, left of the entrance?AustraliaSirens hat geschrieben: Mittwoch 3. April 2024, 04:41 https://www.google.com/maps/@-32.008732 ... ?entry=ttu
- Samstag 24. Februar 2024, 00:07
- Forum: Empfangshalle
- Thema: Vorstellung und Hilfe bei der Bestimmung eines Sirenentyps
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12439
Re: Vorstellung und Hilfe bei der Bestimmung eines Sirenentyps
Kannst du mal das Innenleben dieses Wagens posten?
Ich bin vermutlich nicht der einzige der sich für alte Elektrik interessiert :)
Welche Version des Bauerntodes ist denn da außen drauf? 25A oder sogar eine größere?
Ich bin vermutlich nicht der einzige der sich für alte Elektrik interessiert :)
Welche Version des Bauerntodes ist denn da außen drauf? 25A oder sogar eine größere?
- Sonntag 23. Mai 2021, 00:15
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Unbekannte Sirene Mühlheim-Dietesheim -> Geklärt: Kobold-Sirene Georgii
- Antworten: 48
- Zugriffe: 25909
Re: Unbekannte Sirene Mühlheim-Dietesheim -> Geklärt: Kobold-Sirene Georgii
So viele Ports und so ein tiefer Ton?MiThoTyN hat geschrieben: Sonntag 2. Mai 2021, 18:33 Hab das Video gefunden und bei Youtube hochgeladen.
https://www.youtube.com/watch?v=kB2zVeBdQ-4
Mein Archiv vergisst nix. ;-)
Ist das ein 4poliger Motor? Merkwürdig, das wäre die erste in all den Jahren
- Dienstag 8. Dezember 2020, 16:00
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Sachsenwerk in Cadenberge
- Antworten: 37
- Zugriffe: 17470
Re: Sachsenwerk in Cadenberge
@Sachsenwerk_Cad: Vielen Dank, dass ihr dieses exotische Stück originalgetreu betreiben wollt.
Der würdigste Ausstellungsort einer historischen Sirene ist nicht, in einem Museum zu verstauben, sondern stets gut gepflegt den vorgesehenen Einsatzzweck zu erfüllen.
@Niklas: Auch an dich vielen Dank ...
Der würdigste Ausstellungsort einer historischen Sirene ist nicht, in einem Museum zu verstauben, sondern stets gut gepflegt den vorgesehenen Einsatzzweck zu erfüllen.
@Niklas: Auch an dich vielen Dank ...
- Donnerstag 26. November 2020, 23:43
- Forum: Plauderecke
- Thema: Hochmastsirene?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 13791
Re: Hochmastsirene?
Also wenn das keine ist, weiß ich auch nicht: :D
- Donnerstag 26. November 2020, 23:34
- Forum: Pneumatische Sirenen
- Thema: Hörmann HLS 273 Nachbau in Belgrad
- Antworten: 11
- Zugriffe: 20365
Re: Hörmann HLS 273 Nachbau in Belgrad
Klingt lustig, der Motor wird immer schneller bei Dauerton. Wahrscheinlich ist da eine Reihenschlussmaschine verbaut der der Arbeitspunkt davonläuft.
Könnte es daran liegen, dass der Druck im Tank abnimmt und dadurch das Lastmoment geringer wird?
Könnte es daran liegen, dass der Druck im Tank abnimmt und dadurch das Lastmoment geringer wird?
- Sonntag 8. November 2020, 23:31
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Unbekannte alte Sirene (aufgestellt 1950)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3716
Re: Unbekannte alte Sirene (aufgestellt 1950)
Ich finde schon das sie ähnlichkeit hat zu der Großen Tieftonversion von Mix&genest.
Seit wann sind Sirenen von Mix&Genest bekannt/dokumentiert? :)
Und wo kann ich mir die ansehen?
Bisher kenne ich nur Spekulationen dass dieses riesige Ding in Miltenberg eine sein könnte
Edit: Oder geht es ...
- Sonntag 4. Oktober 2020, 23:12
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Unbekannte Sirene in Pullach im Isartal
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6999
Re: Unbekannte Sirene in Pullach im Isartal
Ist das nun eine FM SI 41 oder eine 40 ohne Tieftoneinheit? Das leicht "unpassende" (überstehende) Dach sieht nach letzterem aus - als hätte man ein zweites Dach über das ehemals mittlere gezogen.
Wenn du Glück hast findest du irgendwo im gleichen Ort die zweite Hälfte (FM SI 39).
Getrennt ...
Wenn du Glück hast findest du irgendwo im gleichen Ort die zweite Hälfte (FM SI 39).
Getrennt ...
- Donnerstag 11. Juni 2020, 22:03
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Preislisten und Unterlagen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4005
Re: Preislisten und Unterlagen
Sehr interessantes Material, vielen Dank!
Schade dass der Richard Fischer-Katalog keine Typbezeichnungen enthält, da werden nämlich zwei definitiv unbekannte Sirenen mit 9 und 15PS Motorleistung erwähnt.
Schade dass der Richard Fischer-Katalog keine Typbezeichnungen enthält, da werden nämlich zwei definitiv unbekannte Sirenen mit 9 und 15PS Motorleistung erwähnt.
- Sonntag 3. Mai 2020, 01:32
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Merkblatt für Sirenentypen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7867
Re: Merkblatt für Sirenentypen
Das weiß ich leider auch nicht mehr, ich bin seit ~2004 hier aktiv, die Rückwärts-Bildsuche von Google findet leider auch nichts...
Auf jeden Fall habe ich es in diesem Forum zum ersten mal gesehen.
Dieses Bild taucht immer wieder in Diskussionen über Helin auf, bei denen immer nur von den ...
Auf jeden Fall habe ich es in diesem Forum zum ersten mal gesehen.
Dieses Bild taucht immer wieder in Diskussionen über Helin auf, bei denen immer nur von den ...
- Samstag 25. April 2020, 21:25
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Merkblatt für Sirenentypen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7867
Re: Merkblatt für Sirenentypen
L535: Endlich, hier geistert ja schon immer eine an den Motoren zusammengeschraubte Doppel-Helin durch das Forum
http://forum.ig-wasi.de/download/file.php?id=1271
Schade dass die Doppel-Elbtalwerk nicht dabei ist. Von der gibt es mittlerweile Fotos aber keine Daten, die gingen mit dem alten Wiki ...
http://forum.ig-wasi.de/download/file.php?id=1271
Schade dass die Doppel-Elbtalwerk nicht dabei ist. Von der gibt es mittlerweile Fotos aber keine Daten, die gingen mit dem alten Wiki ...
- Samstag 25. April 2020, 21:11
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: L1/F2 läuft mit beiden Tönen!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5879
Re: L1/F2 läuft mit beiden Tönen!
Feueralarm gibt's auch:
https://www.youtube.com/watch?v=Is8sh74zePE
Schade dass sie die Dächer abmontiert haben, das kostet Wirkungsgrad.
https://www.youtube.com/watch?v=Is8sh74zePE
Schade dass sie die Dächer abmontiert haben, das kostet Wirkungsgrad.
- Mittwoch 5. Juni 2019, 01:37
- Forum: Plauderecke
- Thema: Weiss jemand was mit unserem Admin ist?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11728
Re: Weiss jemand was mit unserem Admin ist?
Ich habe leider nicht viel Ahnung von Webseiten und Hosten, aber ich habe da mal was mitbekommen:
https://ngb.to/threads/16292-SSL-Zertifizierungstelle-Let-s-Encrypt-kann-bald-die-Arbeit-aufnehmen
https://letsencrypt.org/de/
Es handelt sich offenbar um eine Zertifizierungsstelle die von ...
https://ngb.to/threads/16292-SSL-Zertifizierungstelle-Let-s-Encrypt-kann-bald-die-Arbeit-aufnehmen
https://letsencrypt.org/de/
Es handelt sich offenbar um eine Zertifizierungsstelle die von ...
- Dienstag 19. Februar 2019, 01:17
- Forum: Pneumatische Sirenen
- Thema: Altes Bild aus Köln
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5709
Re: Altes Bild aus Köln
Ist diese Information wirklich aktuell?Betriebsbereit: ja
Ich dachte es gäbe schon seit Jahren keine aktive F71 mehr?
Edit: Oder bedeutet "betriebsbereit", dass die Anlage vollständig ist und theoretisch in Betrieb gesetzt werden könnte?