Die Suche ergab 135 Treffer

von ThomasHBS
Dienstag 10. Mai 2011, 16:57
Forum: Technik und Grundlagen
Thema: Technische Grundlagen der HLS273 ( Kopf )
Antworten: 29
Zugriffe: 16621

Re: Technische Grundlagen der HLS273 ( Kopf )

Standard für was? Nur die E 57 hat 420 Hz. Die DS 977 hat 385, die Siemens Fm Si 41 ebenso. Die ELS haben einen 415/425 Hz Wechselton.
von ThomasHBS
Dienstag 10. Mai 2011, 15:40
Forum: Technik und Grundlagen
Thema: Technische Grundlagen der HLS273 ( Kopf )
Antworten: 29
Zugriffe: 16621

Re: Technische Grundlagen der HLS273 ( Kopf )

Man muss hier beachten, dass die HLS ihre Frequenz aber nicht sofort erreicht. Und warum sollen es gerade 420 Hz sein?
von ThomasHBS
Dienstag 10. Mai 2011, 14:46
Forum: Katastrophenschutz, Zivilschutz und Warndienst
Thema: Zivilschutz morgen?
Antworten: 87
Zugriffe: 51739

Re: Zivilschutz morgen?

Die Alten sind doch egal, Hauptsache die Jugend wird gewarnt. Die Alten leben eh nicht mehr soo lange... :-D
von ThomasHBS
Freitag 15. April 2011, 12:40
Forum: Elektromechanische Sirenen
Thema: Das zweite Leben einer E 57 - Umsetzung und Neuaufstellung
Antworten: 13
Zugriffe: 8740

Re: Das zweite Leben einer E 57 - Umsetzung und Neuaufstellu

Sehr schöne Aufnahmen Hendrik, klasse. Aber so wie die E57 aussieht, hätte man wohl lieber eine Neue draufsetzen sollen ;-)
von ThomasHBS
Sonntag 10. April 2011, 13:49
Forum: Mediathek und Links
Thema: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Antworten: 1751
Zugriffe: 582919

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Eine Elektror läuft nicht so schnell hoch. Auch das Dach erinnert an Siemens. Wird schon eine Fm Si 41 sein.
von ThomasHBS
Sonntag 10. April 2011, 12:32
Forum: Mediathek und Links
Thema: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Antworten: 1751
Zugriffe: 582919

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Man darf sich ja mal verschreiben ;-)
von ThomasHBS
Sonntag 10. April 2011, 11:32
Forum: Mediathek und Links
Thema: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Antworten: 1751
Zugriffe: 582919

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Scheint ne FMSi 40 zu sein, läuft aber für Siemens untypisch lange aus.
von ThomasHBS
Donnerstag 7. April 2011, 18:06
Forum: Mediathek und Links
Thema: Sirenenprobe in Darmstadt vom 06.04.2011 10:00 Uhr
Antworten: 13
Zugriffe: 4722

Re: Sirenenprobe in Darmstadt vom 06.04.2011 10:00 Uhr

Du kannst ja einfach auch ein Stück weggehen ;-)
von ThomasHBS
Mittwoch 6. April 2011, 17:09
Forum: Mediathek und Links
Thema: Sirenenprobe in Darmstadt vom 06.04.2011 10:00 Uhr
Antworten: 13
Zugriffe: 4722

Re: Sirenenprobe in Darmstadt vom 06.04.2011 10:00 Uhr

Leider sehr stark übersteuert.
von ThomasHBS
Donnerstag 31. März 2011, 15:28
Forum: Pneumatische Sirenen
Thema: "Ricki" in USA?
Antworten: 12
Zugriffe: 11566

Re: "Ricki" in USA?

Man müsste die Öffnungen aber eigentlich besser sehen könne, vlg. diese Bild: http://www.hochleistungssirene.de/pics/ ... heim_1.jpg
von ThomasHBS
Donnerstag 31. März 2011, 15:03
Forum: Katastrophenschutz, Zivilschutz und Warndienst
Thema: Beschallung in Landshut
Antworten: 6
Zugriffe: 5629

Re: Beschallung in Landshut

Bei mir sieht man auch nur die HLS...
von ThomasHBS
Donnerstag 31. März 2011, 15:03
Forum: Pneumatische Sirenen
Thema: "Ricki" in USA?
Antworten: 12
Zugriffe: 11566

Re: "Ricki" in USA?

Ich glaube das ist nicht mal 'ne Sirene. Oder siehst du dort Schallöffnungen?
von ThomasHBS
Dienstag 29. März 2011, 17:53
Forum: Elektronische Sirenen
Thema: ECN in Hasselfelde
Antworten: 4
Zugriffe: 5511

Re: ECN in Hasselfelde

IM OSTEN, JA?! :-D
von ThomasHBS
Dienstag 22. März 2011, 15:59
Forum: Katastrophenschutz, Zivilschutz und Warndienst
Thema: Konzept für elektronische Sirenen
Antworten: 5
Zugriffe: 5781

Konzept für elektronische Sirenen

Hallo,

Ich habe ein kleines Konzept (wenn man es so nennen kann) für elektronische Sirenen entwickelt. Dazu folgende Gedanken:
Wir denken uns eine mittelgroße Stadt, 150.000 Einwohner. Es gibt ein flächendeckendes Netz aus, sagen wir, Hörmann ECN. Am Rande der Stadt gibt es einige Chemiefirmen ...