Die Suche ergab 393 Treffer

von Glockengießer
Samstag 22. März 2025, 08:54
Forum: Technik und Grundlagen
Thema: Fernwirkempfänger testen
Antworten: 36
Zugriffe: 126856

Re: Fernwirkempfänger testen

Ich könnte da noch was bezüglich der Doppeltonfrequenzen beitragen. Ich habe mit Audacity und meinen PSE FS-154 ein bisschen experimentiert (via Audio-Kabel)... Dabei habe ich folgende Doppeltöne für die Sirenensignale ermitteln können:

675+1860 Probelauf
675+1240 Feuer
675+825 Luftalarm
1240+1860 ...
von Glockengießer
Freitag 3. März 2023, 20:41
Forum: Elektromechanische Sirenen
Thema: Blitzeinschlag in E57
Antworten: 22
Zugriffe: 12073

Re: Blitzeinschlag in E57

Ich habe mir das Video mal eben zu Gemüte geführt. Es klingt für mich so, als ob entweder das Schütz im Sirenenschaltkasten oder eben die Motorenwicklung was bekommen hat... Ich tendiere aber eher auf das Schütz, denn wenn es die Wicklung im Motor wäre, würden mindestens zwei Sicherungen ...
von Glockengießer
Dienstag 17. Januar 2023, 19:16
Forum: Standorte für Sirenenkarte
Thema: DE - BY - Stadt Fürth
Antworten: 3
Zugriffe: 1703

Re: DE - BY - Stadt Fürth

ID: §§STANDORTID§§ZeigenSirenenstandort - E57 (Demontiert)
Nürnberger Straße 132, Dachluke und Ausleger für die Trittstufen noch vorhanden, Trittstufenplanken entfernt oder durch die Witterung restlos zerfallen.
ID: §§STANDORTID§§ZeigenSirenenstandort - E57 (Demontiert)
Hauptpostamt am Fürther Hbf. Ersetzt durch ELS auf Jahnturnhalle
von Glockengießer
Donnerstag 5. Januar 2023, 09:35
Forum: Sirenensammlungen
Thema: Sammlung von Glockengießer
Antworten: 0
Zugriffe: 5948

Sammlung von Glockengießer

Grüße euch. Da es nun eine eigene Rubrik zu Sirenensammlungen gibt, teile ich mit euch nun hier auch den Bestand meines Sammelsuriums...

Sirenen:
Siemens E57, Baujahr 1961
Handsirene LK-120 von Lion King Signal Co. LTD (Signiert von Ausbilder Schmidt)
Elektror S3B-Hochton vom AEG-Werk Nürnberg ...
von Glockengießer
Mittwoch 4. Januar 2023, 11:42
Forum: Elektromechanische Sirenen
Thema: Zwei Elektror-S3B vom ehem. AEG-Werk in Nürnberg gesichert
Antworten: 5
Zugriffe: 2338

Re: Zwei Elektror-S3B vom ehem. AEG-Werk in Nürnberg gesichert


Hi Martin, erstmal Glückwünsche zum großartigen Fang! Ein toller Beitrag, den vor allem die detaillierte Geschichte richtig interessant macht! :-) Danke dir. Ich bin ja auch froh, so viele Infos zu den Sirenen aus erster Hand bekommen zu haben, sonst hätte ich sie nicht aufschreiben können. Ich ...
von Glockengießer
Dienstag 3. Januar 2023, 22:51
Forum: Elektromechanische Sirenen
Thema: Zwei Elektror-S3B vom ehem. AEG-Werk in Nürnberg gesichert
Antworten: 5
Zugriffe: 2338

Re: Zwei Elektror-S3B vom ehem. AEG-Werk in Nürnberg gesichert

Hier die restlichen Fotos... Das Typenschild wurde leider rot überlackiert. Ich habe leider kein scharfes Foto von der eingeprägten Inschrift hin bekommen, bis auf die Drehzahl und die Seriennummer waren alle Daten identisch.

Die rote S3B hat die Nr. 459564 und läuft mit 2850 U/min. Die graue S3B ...
von Glockengießer
Dienstag 3. Januar 2023, 21:47
Forum: Elektromechanische Sirenen
Thema: Zwei Elektror-S3B vom ehem. AEG-Werk in Nürnberg gesichert
Antworten: 5
Zugriffe: 2338

Re: Zwei Elektror-S3B vom ehem. AEG-Werk in Nürnberg gesichert

Abbau Teil 2

Nach dem erfolgreichen Abbau der grauen S3B am AEG-Verwaltungsgebäude stand gut einen Monat später der Abbau von der Roten S3B am Gebäude "Bau 60" an.
Informationen von Herrn Kunz zufolge sollte Diese die ältere der beiden Sirenen sein. Aus Überlieferungen älterer, ehemaliger ...
von Glockengießer
Dienstag 3. Januar 2023, 17:28
Forum: Elektromechanische Sirenen
Thema: Zwei Elektror-S3B vom ehem. AEG-Werk in Nürnberg gesichert
Antworten: 5
Zugriffe: 2338

Zwei Elektror-S3B vom ehem. AEG-Werk in Nürnberg gesichert

Hallo liebes Forenkollegium.

Nach langer Zeit habe ich nun endlich die Zeit und auch die Muße gefunden, mal einen Bericht zu den beiden von mir gesicherten AEG-Werkssirenen aus meiner Heimatstadt zu schreiben.

Vorgeschichte:
Im Rahmen meiner Tätigkeit bei einer Zeitarbeitsfirma kam ich 2015 auf ...
von Glockengießer
Sonntag 1. Januar 2023, 23:38
Forum: Plauderecke
Thema: Typenschilder von Sirenenmotoren
Antworten: 14
Zugriffe: 18626

Re: Typenschilder von Sirenenmotoren

Mit Gruß zum neuen Jahr hier jetzt das nächste Typenschild. Diesmal von der Elektror-E57 bei welcher der geschwungene Schriftzug OHNE Umrahmung versehen ist.
von Glockengießer
Freitag 30. Dezember 2022, 19:30
Forum: Pneumatische Sirenen
Thema: Wiederinbetrienahme HLS 273 - Schwabach
Antworten: 18
Zugriffe: 21421

Re: Wiederinbetrienahme HLS 273 - Schwabach


Sehr fein!

Einspritzdüse kann man überholen lassen. Bei manchen Herstellern gibt es eine Art "Patrone" die man
auch eigentlich fast immer bekommt und einfach tauschen kann. Kupferdichtungen immer mit erneuern.

Aber bitte BITTE bitte!
Alles nur keine Additive in den Kraftstoff und NUR ...
von Glockengießer
Freitag 30. Dezember 2022, 18:59
Forum: Plauderecke
Thema: Typenschilder von Sirenenmotoren
Antworten: 14
Zugriffe: 18626

Re: Typenschilder von Sirenenmotoren

Hier jetzt für die FmSi4X... Viel Vergnügen bei der Verwendung.
von Glockengießer
Freitag 30. Dezember 2022, 16:54
Forum: Plauderecke
Thema: Typenschilder von Sirenenmotoren
Antworten: 14
Zugriffe: 18626

Re: Typenschilder von Sirenenmotoren

Hier folgt nun das Schild für die Siemens-E57 ebenfalls mit den Rohdaten zum Beschriften als PDF- und ODG-Datei.
von Glockengießer
Donnerstag 29. Dezember 2022, 23:33
Forum: Plauderecke
Thema: Typenschilder von Sirenenmotoren
Antworten: 14
Zugriffe: 18626

Re: Typenschilder von Sirenenmotoren

Mit Verzögerung nun auch noch eine aktualisierte Version des Typenschildes für die E57 von Elektror. Es ist die Version "Schriftzug im Rahmen" - Die Version mit dem Schriftzug ohne Rahmen werde ich die Tage anfangen. Alleine für die Nachzeichnung des geschwungenen Elektror-Schriftzuges habe ich vier ...
von Glockengießer
Donnerstag 29. Dezember 2022, 17:55
Forum: Plauderecke
Thema: Typenschilder von Sirenenmotoren
Antworten: 14
Zugriffe: 18626

Re: Typenschilder von Sirenenmotoren

Hier nochmal eine aktualisierte Version meines HELIN-Typenschildes. Es gibt auch die Rohdaten zum Anpassen, wenn jemand für seine Sirene ein neues Schild anfertigen lassen muss.
von Glockengießer
Freitag 16. Dezember 2022, 19:26
Forum: Pneumatische Sirenen
Thema: Wiederinbetrienahme HLS 273 - Schwabach
Antworten: 18
Zugriffe: 21421

Re: Wiederinbetrienahme HLS 273 - Schwabach

BERICHT ZUM WARNTAG IN SCHWABACH
Die Schwabacher HLS-273 hat ihren ersten Warntag mit Bravour gemeistert! Zwar hat sie Hier und Da noch ein paar Schwierigkeiten - aber nichts, was sich nicht beheben ließe.

Unter Anderem müssen die Einspritzdüsen neu justiert oder instandgesetzt werden, da zu viel ...