Hallo,
in Metallica - Escape kommt ebenfalls eine Sirene vor. Zirka in der Mitte vom Lied. Um welchen Typ es sich handelt kann ich allerdings nicht sagen...
Gruß
Andy
Die Suche ergab 898 Treffer
- Freitag 19. Februar 2010, 15:01
- Forum: Mediathek und Links
- Thema: Die Sirene in Musikstücken
- Antworten: 61
- Zugriffe: 57821
- Freitag 19. Februar 2010, 14:47
- Forum: Restaurationsberichte und Eigenbauten
- Thema: Meine erste Sirene - Imi AL 1578
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5552
Re: Meine erste Sirene - Imi AL 1578
Hi,
ich werde mich hüten eine Sirene ohne Lärmschutz und Schalldämpfung laufen zu lassen! Schon dreimal nicht bei Kindern!
Bei uns wird in den meisten Fällen noch mit Sirene alarmiert, einige Gemeinden mit FME. Von dem her bin ich sehr sehr vorsichtig was dass laufen lassen von Sirenen angeht ...
ich werde mich hüten eine Sirene ohne Lärmschutz und Schalldämpfung laufen zu lassen! Schon dreimal nicht bei Kindern!
Bei uns wird in den meisten Fällen noch mit Sirene alarmiert, einige Gemeinden mit FME. Von dem her bin ich sehr sehr vorsichtig was dass laufen lassen von Sirenen angeht ...
- Donnerstag 18. Februar 2010, 22:38
- Forum: Restaurationsberichte und Eigenbauten
- Thema: Meine erste Sirene - Imi AL 1578
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5552
Re: Meine erste Sirene - Imi AL 1578
Hi,
danke für eure positive Rückmeldung! :) Mal schauen was mir in Zukunft in die Finger kommt.
@Hendi: Ich wollte die Sirene natürlich erst ganz nach oben bauen, nur war mir der Abstand zur Antenne zu knapp und das Brett schon zu klein. Am liebsten wäre mir eine nach gebaute Haushälfte, aber als ...
danke für eure positive Rückmeldung! :) Mal schauen was mir in Zukunft in die Finger kommt.
@Hendi: Ich wollte die Sirene natürlich erst ganz nach oben bauen, nur war mir der Abstand zur Antenne zu knapp und das Brett schon zu klein. Am liebsten wäre mir eine nach gebaute Haushälfte, aber als ...
- Donnerstag 18. Februar 2010, 16:55
- Forum: Restaurationsberichte und Eigenbauten
- Thema: Meine erste Sirene - Imi AL 1578
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5552
Meine erste Sirene - Imi AL 1578
Hallo,
nachdem ich nun über eBay meine erste Sirene (Imi AL 1578) ersteigert hatte, wollte ich natürlich alles "handlich" in ein Komplettpaket stecken. Das Ergebnis will ich euch natürlich nicht vorenthalten :)
Sirene: Imi AL 1578
FWE: Swissphone E-2007
Druckmelder: RFT Leipzig
Schützkasten ...
nachdem ich nun über eBay meine erste Sirene (Imi AL 1578) ersteigert hatte, wollte ich natürlich alles "handlich" in ein Komplettpaket stecken. Das Ergebnis will ich euch natürlich nicht vorenthalten :)
Sirene: Imi AL 1578
FWE: Swissphone E-2007
Druckmelder: RFT Leipzig
Schützkasten ...
- Sonntag 14. Februar 2010, 10:30
- Forum: Plauderecke
- Thema: Neues Schutzdach für S3 von Funke und Huster kaufen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7458
Re: Neues Schutzdach für S3 von Funke und Huster kaufen?
Hallo,
habt ihr mal direkt dort angerufen oder nur eine eMail geschickt? Ich hab die Erfahrung gemacht dass von Firmen, welche BOS Technik herstellen, keine Antwort auf "private" Fragen kommen.
Seit dem rufe ich an und hatte bisher immer absolut kompetente Leute dran.
Gruß
Andy
habt ihr mal direkt dort angerufen oder nur eine eMail geschickt? Ich hab die Erfahrung gemacht dass von Firmen, welche BOS Technik herstellen, keine Antwort auf "private" Fragen kommen.
Seit dem rufe ich an und hatte bisher immer absolut kompetente Leute dran.
Gruß
Andy
- Dienstag 9. Februar 2010, 10:08
- Forum: Plauderecke
- Thema: 2-Wörter Topic, der Spass für die ganze Familie
- Antworten: 324
- Zugriffe: 131759
Re: 2-Wörter Topic, der Spass für die ganze Familie
Dieser ganze Umstand hier ist zum Nudeln anrühren. Sogenannte Umstandsnudeln fördern die Gleichberechtigung der Ungleichberechtigten jedoch laufen Spiderschweine zum Sportfest, um unsportlich ganz natürlich
- Sonntag 7. Februar 2010, 16:01
- Forum: Plauderecke
- Thema: 2-Wörter Topic, der Spass für die ganze Familie
- Antworten: 324
- Zugriffe: 131759
Re: 2-Wörter Topic, der Spass für die ganze Familie
Dieser ganze Umstand hier ist zum Nudeln anrühren. Sogenannte Umstandsnudeln fördern die Gleichberechtigung der Ungleichberechtigten jedoch laufen Spiderschweine zum Sportfest
- Freitag 5. Februar 2010, 10:47
- Forum: Plauderecke
- Thema: Alternative Sirene für den Heimbereich?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4795
Re: Alternative Sirene für den Heimbereich?
Wow :)
Aber ich denke wenn man Drehen kann und die Maße hat bekommt man das hin.
Edit: Gibts irgendwo Pläne von der E57?
Aber ich denke wenn man Drehen kann und die Maße hat bekommt man das hin.
Edit: Gibts irgendwo Pläne von der E57?
- Donnerstag 4. Februar 2010, 16:27
- Forum: Plauderecke
- Thema: Alternative Sirene für den Heimbereich?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4795
Re: Alternative Sirene für den Heimbereich?
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten!
Die Idee mit S0 klingt gut. Aber auch die 12 Volt Kleinsirenen haben was an sich... Mal schauen was mir die nächste Zeit in die Finger kommt :)
Schade dass es keine Mikro-E57 gibt ;)
Gruß
Andy
vielen Dank für eure Antworten!
Die Idee mit S0 klingt gut. Aber auch die 12 Volt Kleinsirenen haben was an sich... Mal schauen was mir die nächste Zeit in die Finger kommt :)
Schade dass es keine Mikro-E57 gibt ;)
Gruß
Andy
- Donnerstag 4. Februar 2010, 05:51
- Forum: Plauderecke
- Thema: Alternative Sirene für den Heimbereich?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4795
Alternative Sirene für den Heimbereich?
Hallo,
ich habe viel Interesse an Empfänger und Steuergeräte hinter der Sirene, also nicht die Sirene direkt. Inzwischen konnte ich auch meinen ersten FWE mit Sirenensteuerung ergattern.
Natürlich soll das Steuergerät auch seinen Dienst machen und etwas steuern ;) Da mir eine E57 zur groß, laut und ...
ich habe viel Interesse an Empfänger und Steuergeräte hinter der Sirene, also nicht die Sirene direkt. Inzwischen konnte ich auch meinen ersten FWE mit Sirenensteuerung ergattern.
Natürlich soll das Steuergerät auch seinen Dienst machen und etwas steuern ;) Da mir eine E57 zur groß, laut und ...
- Samstag 12. Dezember 2009, 14:19
- Forum: Technik und Grundlagen
- Thema: E57 mit Fernwirkempfänger SEL E 297 "updaten"?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4988
Re: E57 mit Fernwirkempfänger SEL E 297 "updaten"?
Hi,
danke für deine Info!
Schade dass es keine Möglichkeit gibt weitere Doppeltöne auszuwerten. Das gute Stück macht derzeit aber eh Probleme, vielleicht muss es ausgetauscht werden. Dann gibts weitere Möglichkeiten ;)
Zwecks Datenblätter hätte ich gehofft dass vielleicht einer aus dem Forum noch ...
danke für deine Info!
Schade dass es keine Möglichkeit gibt weitere Doppeltöne auszuwerten. Das gute Stück macht derzeit aber eh Probleme, vielleicht muss es ausgetauscht werden. Dann gibts weitere Möglichkeiten ;)
Zwecks Datenblätter hätte ich gehofft dass vielleicht einer aus dem Forum noch ...
- Donnerstag 10. Dezember 2009, 15:38
- Forum: Technik und Grundlagen
- Thema: E57 mit Fernwirkempfänger SEL E 297 "updaten"?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4988
Re: E57 mit Fernwirkempfänger SEL E 297 "updaten"?
Hi,
ups! :) Danke fürs Verschieben.
Ich hoff doch dass ich eine Antwort erhalte. Blöd wenn man sich mit etwas befasst und nirgends Unterlagen findet.
Gruß
Andy
ups! :) Danke fürs Verschieben.
Ich hoff doch dass ich eine Antwort erhalte. Blöd wenn man sich mit etwas befasst und nirgends Unterlagen findet.
Gruß
Andy
- Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:50
- Forum: Technik und Grundlagen
- Thema: E57 mit Fernwirkempfänger SEL E 297 "updaten"?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4988
E57 mit Fernwirkempfänger SEL E 297 "updaten"?
Hallo,
wir haben in unserer Gemeinde mehrere Sirenen vom Typ E57 mit Fernwirkempfänger SEL E 297. In der "kalten Zeit" waren diese per (Tel.-) Kabel mit dem Warnamt verbunden. In der heutigen Zeit wird sie nur noch für die Feuerwehralarmierung über Fünftonfolge verwendet. Als Laie behaupte ich ...
wir haben in unserer Gemeinde mehrere Sirenen vom Typ E57 mit Fernwirkempfänger SEL E 297. In der "kalten Zeit" waren diese per (Tel.-) Kabel mit dem Warnamt verbunden. In der heutigen Zeit wird sie nur noch für die Feuerwehralarmierung über Fünftonfolge verwendet. Als Laie behaupte ich ...