Die Suche ergab 504 Treffer
- Donnerstag 23. Februar 2017, 18:24
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Ein paar kleine und größere besondere Sirenen in Hessen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10512
Re: Ein paar kleine und größere besondere Sirenen in Hessen
Naja, Frickhofen, Thalheim, Weinbach, Weyer und Wolfenhausen sind 5 :)
- Donnerstag 23. Februar 2017, 16:34
- Forum: Technik und Grundlagen
- Thema: Fehlfunktion einer Sirene
- Antworten: 22
- Zugriffe: 20659
Re: Fehlfunktion einer Sirene
Das gleiche Phänomen hatten wir hier im Ort auch mal. E57 sprang aus heiterem Himmel an und gab irgendwann recht sonderliche Signale von sich (keines der programmierten Signale). Das ganze ging ca. 15 min bis der Schlüssel des Schulkellers aufgetrieben war. Dann Schalter auf "aus", Schütz zog ...
- Donnerstag 23. Februar 2017, 16:27
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Ein paar kleine und größere besondere Sirenen in Hessen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10512
Re: Ein paar kleine und größere besondere Sirenen in Hessen
na da hast du ja eine schöne Bilderserie von Sirenen überwiegend aus meinem Landkreis (Limburg-Weilburg) gemacht.
Bis auf die Sirene in Wolfenhausen kenne ich sie alle.
Ich hätte dir noch ein paar schöne Exemplare zeigen können. Dazu bedarf es aber einer größeren Rundreise :)
Bis auf die Sirene in Wolfenhausen kenne ich sie alle.
Ich hätte dir noch ein paar schöne Exemplare zeigen können. Dazu bedarf es aber einer größeren Rundreise :)
- Mittwoch 9. September 2015, 17:33
- Forum: Nachrichten, Berichte, Pressemeldungen und Termine
- Thema: Probealarm Hamburg
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2271
Probealarm Hamburg
Am morgigen Donnerstag, 10. September 2015, von 10.15 Uhr bis 10.20 Uhr, werden im Tidegebiet der Elbe die Sturmflutsirenen ausgelöst. Es handelt sich hierbei um den jährlichen Probebetrieb; von den Anwohnern sind keine Maßnahmen zu ergreifen. Im Ernstfall fordert das Sirenensignal die Bevölkerung ...
- Samstag 18. April 2015, 11:09
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Kleinerer Brummer im Westerwald
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5772
Re: Kleinerer Brummer im Westerwald
Das kann ich gerade noch entschuldigen :)
- Samstag 18. April 2015, 11:07
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Aktive Seltenheit in Niederzeuzheim
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10226
Re: Aktive Seltenheit in Niederzeuzheim
Das hat mir ja keine Ruhe gelassen. Glücklicherweise kann ich entwarnen: Sie steht nach wie vor. :)
- Freitag 10. April 2015, 08:15
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Kleinerer Brummer im Westerwald
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5772
Re: Kleinerer Brummer im Westerwald
warum sollte ich sauer sein? :)
Die hab ich allerdings noch nicht entdeckt.
Die hab ich allerdings noch nicht entdeckt.
- Donnerstag 29. Januar 2015, 11:40
- Forum: Sonstige Sirenen
- Thema: Sirenen bei der Bundeswehr
- Antworten: 10
- Zugriffe: 26930
Re: Sirenen bei der Bundeswehr
Also im ehem. Bundeswehrdepot in Limburg/Hessen (jetzt Tierheim) befindet sich auf einem Gebäude eine S2 oder S2a. Kann jedoch leider keine Aussage geben, ob diese noch funktionsfähig ist und wenn ja, wie diese ausgelöst wird.
- Mittwoch 31. Dezember 2014, 09:41
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Aktive Seltenheit in Niederzeuzheim
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10226
Re: Aktive Seltenheit in Niederzeuzheim
Ja, das ist das Gelände der Firma Tyczka-Totalgaz, ehemals Valentin-Brenngas. Wegen diesem Betrieb wurde das Signal "Warnung der Bevölkerung" für Niederzeuzheim wieder aufgenommen. Niederzeuzheim ist der einzige Ort im Landkreis Limburg-Weilburg, wo dieses Signal noch genutzt wird, bzw. überhaupt ...
- Montag 29. Dezember 2014, 05:34
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Aktive Seltenheit in Niederzeuzheim
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10226
Re: Aktive Seltenheit in Niederzeuzheim
Oh, die scheint aber noch nicht lange zu existieren! Wo steht die denn?
- Montag 15. Dezember 2014, 15:34
- Forum: Technik und Grundlagen
- Thema: Frage zu Handsteuergerät Telenorma
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9217
Re: Frage zu Handsteuergerät Telenorma
Hallo,
Die Auslösung der Sirene sollte normalerweise über den FWE (Funk) oder den Feuermelder (manuell) sichergestellt sein.
Das HSG war nur "früher" dazu da, um die verschiedenen Signale (Feuer-, Luft, ABC-Alarm, Entwarnung) manuell auslösen zu können.
Heute wird es daher eigentlich nicht mehr ...
Die Auslösung der Sirene sollte normalerweise über den FWE (Funk) oder den Feuermelder (manuell) sichergestellt sein.
Das HSG war nur "früher" dazu da, um die verschiedenen Signale (Feuer-, Luft, ABC-Alarm, Entwarnung) manuell auslösen zu können.
Heute wird es daher eigentlich nicht mehr ...
- Mittwoch 29. Oktober 2014, 12:14
- Forum: Restaurationsberichte und Eigenbauten
- Thema: Restauration meiner 2. Siemens Schuckert E57 von 1963
- Antworten: 30
- Zugriffe: 21979
Re: Restauration meiner 2. Siemens Schuckert E57 von 1963
Ich finde deine Berichte immer interessant und lesenswert, auch wenn ich nicht immer alles kommentiere.
Also nicht direkt denken, es interessiert niemanden, wenn mal kein Kommentar kommt. Weiter so! :)
Also nicht direkt denken, es interessiert niemanden, wenn mal kein Kommentar kommt. Weiter so! :)
- Freitag 26. September 2014, 10:52
- Forum: Technik und Grundlagen
- Thema: Verkabelungsanfr. neuer DSE ergänz. zu analogem Fernwirkempf
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8859
Re: Verkabelungsanfr. neuer DSE ergänz. zu analogem Fernwirk
Zu deiner Frage mit dem Handsteuergerät (HSG): Dieses arbeitet unabhängig vom FWE. Im HSG sind verschiedene Zahnräder verbaut, welche abhängig von der Einstellung "Feueralarm, Luftalarm, ABC-Alarm, Entwarnung) nach Aufziehen (ähnlich wie eine Eieruhr) das Signal wiedergeben. Der FWE ist zur ...
- Sonntag 9. Februar 2014, 11:57
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Die Wald-E57 von Börnecke
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9505
Re: Die Wald-E57 von Börnecke
Bei näherer Betrachtung des Feuermelders fällt mir auf, dass sich hier ein Bastler ausgetobt hat :D
Die originale Tür ging wohl mal verloren oder so und dann wurde, anstatt einen ganz neuen Melder zu kaufen, einfach ein BMA-Feuermelder von Siemens innen ausgeschnitten und AUF den alten Melder ...
Die originale Tür ging wohl mal verloren oder so und dann wurde, anstatt einen ganz neuen Melder zu kaufen, einfach ein BMA-Feuermelder von Siemens innen ausgeschnitten und AUF den alten Melder ...
- Samstag 11. Januar 2014, 00:02
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Volpertshausen (Hüttenberg, LDK): Elektror S2(A)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4472
Re: Volpertshausen (Hüttenberg, LDK): Elektror S2(A)
Denke auch eher S2a!
Kann mir aber nicht vorstellen, dass die noch läuft, weil ja direkt daneben die E57 steht. Trotzallem sieht sie noch relativ gut aus. Ok, sie steht ja auch relativ gut geschützt neben dem Schornstein.
Im LDK (Lahn-Dill-Kreis) gibt es noch regelmässige Probealarme (auch Warnung ...
Kann mir aber nicht vorstellen, dass die noch läuft, weil ja direkt daneben die E57 steht. Trotzallem sieht sie noch relativ gut aus. Ok, sie steht ja auch relativ gut geschützt neben dem Schornstein.
Im LDK (Lahn-Dill-Kreis) gibt es noch regelmässige Probealarme (auch Warnung ...