Die Suche ergab 505 Treffer
- Montag 13. Februar 2006, 19:26
- Forum: Sonstige Sirenen
- Thema: "Meine" HSM 8
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6542
Re: "Meine" HSM 8
hmm....wirklich seltsam. Aber die HSM ist definitiv Bj. 38. Zumindest laut den Protokollen von damals....... Tja, noch gute Vorkriegsqualität.
- Montag 13. Februar 2006, 19:14
- Forum: Sonstige Sirenen
- Thema: "Meine" HSM 8
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6542
Re: "Meine" HSM 8
Puh, wenn ich das wüsste...... Also wenn ich sie direkt so vor mir habe, dann habe ich den Eindruck, als wäre der Sirenenkopf insegsamt ein wenig wuchtiger und größer als bei der HSM 7. Aber ansonsten....keine Ahnung.
- Montag 13. Februar 2006, 18:55
- Forum: Sonstige Sirenen
- Thema: "Meine" HSM 8
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6542
"Meine" HSM 8
Hallo Fans,
endlich habe ich es geschafft "meine" HSM 8 von Elektror, die eigentlich der Feuerwehr gehört, zu fotographieren und ins Netz zu stellen.
http://home.arcor.de/ffwellar/historischegeraete.htm (oder unter www.feuerwehr-ellar.de --> Einsatzabteilung --> Historisches) könnt ihr einen ...
endlich habe ich es geschafft "meine" HSM 8 von Elektror, die eigentlich der Feuerwehr gehört, zu fotographieren und ins Netz zu stellen.
http://home.arcor.de/ffwellar/historischegeraete.htm (oder unter www.feuerwehr-ellar.de --> Einsatzabteilung --> Historisches) könnt ihr einen ...
- Dienstag 29. November 2005, 19:29
- Forum: Sonstige Sirenen
- Thema: Restauration ELEKTROR HSM7
- Antworten: 38
- Zugriffe: 51245
Re: Restauration ELEKTROR HSM7
Hallo,
Also ich hab die HSM 8 von der FFW komplett schwarz, bis auf Rotor, Holzgriff der Kurbel und Schutzdraht (damit keine unbefugten Fingerchen in die Öffnungen kommen ) in rot. Sieht ganz gut aus. Wenn du natürlich einen auf Luftschutz machen willst, sollte sie so oliv oder so werden.
Also ich hab die HSM 8 von der FFW komplett schwarz, bis auf Rotor, Holzgriff der Kurbel und Schutzdraht (damit keine unbefugten Fingerchen in die Öffnungen kommen ) in rot. Sieht ganz gut aus. Wenn du natürlich einen auf Luftschutz machen willst, sollte sie so oliv oder so werden.
- Samstag 26. November 2005, 14:01
- Forum: Sonstige Sirenen
- Thema: Restauration ELEKTROR HSM7
- Antworten: 38
- Zugriffe: 51245
Re: Restauration ELEKTROR HSM7
Hallo,
habe vor ca. einem Jahr mal unsere HSM 8 / Elektror von der Feuerwehr restauriert. Muss dazu sagen, dass es eine ganz schöne "Fuddelarbeit" ist, den Rotor da rauszukriegen! Teile "entgegengefallen" sind mir nicht, da kann eigentlich nicht viel passieren! Musst dir nur merken, was wo hinkommt ...
habe vor ca. einem Jahr mal unsere HSM 8 / Elektror von der Feuerwehr restauriert. Muss dazu sagen, dass es eine ganz schöne "Fuddelarbeit" ist, den Rotor da rauszukriegen! Teile "entgegengefallen" sind mir nicht, da kann eigentlich nicht viel passieren! Musst dir nur merken, was wo hinkommt ...
- Mittwoch 5. Oktober 2005, 10:34
- Forum: Plauderecke
- Thema: Woher kommt das Interesse an Sirenen?
- Antworten: 72
- Zugriffe: 31444
Re: Woher kommt das Interesse an Sirenen?
Klar, kein Problem. Hab deine alte HSM 7 auf der HP gesehen, die HSM 8 sieht im Ganzen nur ein wenig dicker und größer aus. Werde mal Fotos davon machen. Allerdings ist im Laufe der schlappen 67 Jahre die Klappe zum verstellen des Heultons verloren gegangen. Trotzdem klingt sie noch sehr schön ...
- Dienstag 4. Oktober 2005, 13:38
- Forum: Plauderecke
- Thema: Woher kommt das Interesse an Sirenen?
- Antworten: 72
- Zugriffe: 31444
Re: Woher kommt das Interesse an Sirenen?
Hallo,
auch ich wohne ca. 100 Meter neben unserer , die direkt neben der Grundschule auf einem Mast sitzt. Mensch, was hatte ich früher Angst, als die kleine anlief..... Aber heute liebe ich den Gesang. Nur leider kann ich sie mir nur ca. 4 mal im Jahr anhören, wenn wir mit der Feuerwehr Großübung ...
auch ich wohne ca. 100 Meter neben unserer , die direkt neben der Grundschule auf einem Mast sitzt. Mensch, was hatte ich früher Angst, als die kleine anlief..... Aber heute liebe ich den Gesang. Nur leider kann ich sie mir nur ca. 4 mal im Jahr anhören, wenn wir mit der Feuerwehr Großübung ...
- Freitag 30. September 2005, 11:04
- Forum: Nachrichten, Berichte, Pressemeldungen und Termine
- Thema: Probealarm im Kreis Stormarn
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4113
Re: Probealarm im Kreis Stormarn
Schade, dass in Oststeinbek kein Alarm ausgelöst wird, sonst hätte ich die kameraden unserer Partnerwehr mal zum Aufnehmen geschickt.
- Montag 26. September 2005, 22:45
- Forum: Plauderecke
- Thema: Sirenen im Fernsehen Thread:
- Antworten: 50
- Zugriffe: 22439
Re: Sirenen im Fernsehen Thread:
Jaaa genau. die hab ich auch gehört und gedacht: "das schreibste ins Forum." Nur leider wiedermal vergessen!
- Dienstag 20. September 2005, 12:37
- Forum: Plauderecke
- Thema: Sirenen im Fernsehen Thread:
- Antworten: 50
- Zugriffe: 22439
Re: Sirenen im Fernsehen Thread:
Hallo!
Na dann empfehle ich euch mal den deutschen Kriegsfilm "Die Brücke"
Das ganze beginnt mit nem Bombenabwurf, danach ertönt in dem Dorf eine "alte" Sirene, dessen Sound es in sich hat.
Übrigens ist diese Sirene auch deutlich zu sehen.
Das kam mir immer so unecht vor. Glaube der Sound ...
Na dann empfehle ich euch mal den deutschen Kriegsfilm "Die Brücke"
Das ganze beginnt mit nem Bombenabwurf, danach ertönt in dem Dorf eine "alte" Sirene, dessen Sound es in sich hat.
Übrigens ist diese Sirene auch deutlich zu sehen.
Das kam mir immer so unecht vor. Glaube der Sound ...