Heidesheim (Rheinhessen) - Alte offene Doppelrotor-Sirene

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
Benutzeravatar
Marco
Harter Kern
Beiträge: 268
Registriert: Freitag 11. Februar 2005, 17:06

Heidesheim (Rheinhessen) - Alte offene Doppelrotor-Sirene

Beitrag von Marco »

Habe heute in Heidesheim bei Mainz noch eine weitere seltene Sirene entdeckt. Auf dem Rathaus befindet sich folgende historische Sirene, geschützt von einem eigens errichteten Dach:
Foto 1
Foto 2
Foto 3
Schöne Nahaufnahmen konnte ich leider nicht machen. Vielleicht kann man auf diesem Negativbild etwas erkennen.
Bild
Mit bloßen Augen konnte ich sehen, dass es keine Dualtonsirene ist. Beide Statoren haben die gleiche Anzahl an Ports. Weiß jemand, um welchen Sirenentyp es sich da handelt?
Auf den ersten Blick sah mir die Sirene relativ gepflegt aus, nur der übliche Vogeldreck, etc. war drauf.

Edit: Große Fotos wurden herausgenommen und durch links zu diesen ersetzt.
Zuletzt geändert von Marco am Montag 5. Juni 2006, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
orestis
Harter Kern
Beiträge: 150
Registriert: Freitag 23. Dezember 2005, 11:45
Kontaktdaten:

Re: Heidesheim (Rheinhessen) - Alte offene Doppelrotor-Siren

Beitrag von orestis »

hi marco
that siren looks like a british Carter

http://freespace.virgin.net/roy.smith5/sirens.htm
Benutzeravatar
Step5
Neuling
Beiträge: 71
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2004, 17:40
Wohnort: Inselkoller 145,12,21

Re: Heidesheim (Rheinhessen) - Alte offene Doppelrotor-Siren

Beitrag von Step5 »

But it could also be a "Kobold ZS"-Siren in bigger size...
Zuletzt geändert von Step5 am Samstag 6. Mai 2006, 02:33, insgesamt 1-mal geändert.
=^.^= Step5 Iceberg | "Unser Club"-DJ | Inselkoller-Streuner =^.^=
sirenboy

Re: Heidesheim (Rheinhessen) - Alte offene Doppelrotor-Siren

Beitrag von sirenboy »

Die ist ja originell!!! Tolle Dachkonstruktion.

Sirenboy
Siggi
Harter Kern
Beiträge: 407
Registriert: Freitag 4. November 2005, 11:55
Wohnort: Reutlingen

Re: Heidesheim (Rheinhessen) - Alte offene Doppelrotor-Siren

Beitrag von Siggi »

Ich denke es ist die Alarmanlagensirene. Irgendwie eine Art Kobold, weil eine Carter ist im Vergleich anders gebaut. Aber warum dieses Dächlein? Zum Verstecken?

@orestis.

I think it's the burglar alarm. It couldn't be a Carter, because there are differences between this siren and the Carter (Rotor, Stator). But what's about the roof? I think someone want to hide it.
SlideBuster

Re: Heidesheim (Rheinhessen) - Alte offene Doppelrotor-Siren

Beitrag von SlideBuster »

Sieht wirklich nach einer WW2 Sirene aus.
Mich würde mal Interessieren ob sie heute noch
von der Feuerwehr zur Alarmierung bzw. im Kats. verwendet wird.
Wenn sie noch funktioniert, ist doch bestimmt irgendwann mal
Probealarm, wo man sie mal aufnehmen kann.
Die Dachkonstruktion is aber auch Geil.
Benutzeravatar
orestis
Harter Kern
Beiträge: 150
Registriert: Freitag 23. Dezember 2005, 11:45
Kontaktdaten:

Re: Heidesheim (Rheinhessen) - Alte offene Doppelrotor-Siren

Beitrag von orestis »

@Siggi

I think the roof was built to protect the siren from rain, snow etc...

But who knows, perhaps they wanted to hide it because it isn' t as beautiful as E57!

....Was ist Kobold?
Siggi
Harter Kern
Beiträge: 407
Registriert: Freitag 4. November 2005, 11:55
Wohnort: Reutlingen

Re: Heidesheim (Rheinhessen) - Alte offene Doppelrotor-Siren

Beitrag von Siggi »

@orestis
In this topic you can see a nice video of a Kobold ZS 5
(LINK ENTFERNT)
Benutzeravatar
orestis
Harter Kern
Beiträge: 150
Registriert: Freitag 23. Dezember 2005, 11:45
Kontaktdaten:

Re: Heidesheim (Rheinhessen) - Alte offene Doppelrotor-Siren

Beitrag von orestis »

interesting!
Antworten