Klaxon in Action u.v.m.

Links zu YouTube, eigene Videos, Audiodateien, PDF-Dokumente, Prospekte, Datenblätter, Links zu spannenden Sirenenseiten, Herstellern, usw.
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Klaxon in Action u.v.m.

Beitrag von Klauskinski »

Youtube ist cool!
Man beachte das lange Auslaufen!

Klaxon- Video

Kurbelsirene - man beachte die Katze

Und noch 'n Modulator - ich sag da mal nix zu...

Man sieht zwar keine Sirene, aber man hört sie deutlich - in Taiwan

Sirenendurchsage - pirma Sprachverständlichkeit

Sirena en Espana - klingt nach Sonnenburg- Eistüte...

Südkorea
DennisHH
Neuling
Beiträge: 35
Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 20:11

Re: Klaxon in Action u.v.m.

Beitrag von DennisHH »

Was bedeutet das Westminster Chime eigentlich? Testsignal?

MFG Dennis
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Klaxon in Action u.v.m.

Beitrag von MiThoTyN »

Das Teil in Taiwan gefällt mir. Der Sound ist sehr ordentlich,klingt satt und verdammt durchdringend. Würde gern mal wissen wo die Stand. In welchem Abstand zur Kamera. Und natürlich was das fürn Modell ist.

Gruß Joachim
SlideBuster

Re: Klaxon in Action u.v.m.

Beitrag von SlideBuster »

Ja, die in Taiwan hat sich echt geil angehört.
Die hat mir auch am besten gefallen.
Der Modulator davor allerdings. Naja ich weiß ja nicht.
Hört sich eher an, als ob der Eismann vorfährt.
Sirenmaster

Re: Klaxon in Action u.v.m.

Beitrag von Sirenmaster »

Das Teil in Taiwan gefällt mir. Der Sound ist sehr ordentlich,klingt satt und verdammt durchdringend. Würde gern mal wissen wo die Stand. In welchem Abstand zur Kamera. Und natürlich was das fürn Modell ist.

Gruß Joachim
Das würde mich auch intressieren.

Ob diese Sirene auch die Deutsche Signale kann?
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Klaxon in Action u.v.m.

Beitrag von NCW »

das ding in taiwan klingt wie ne t135. zumindest müsste es eine sirene der fima american signal sein. und sofern man nen deutschen taktgeber anschließt kann das ding natürlich auch die deutschen signale geben.
242
Alarm
Harter Kern
Beiträge: 129
Registriert: Mittwoch 21. September 2005, 02:33

Re: Klaxon in Action u.v.m.

Beitrag von Alarm »

Also der Type mit der Bohrmaschine hatte ja Mühe seine Sirene anzukurbeln!

Was hat denn die Ami Sirene denn fürn Motor drin? Der muss doch schon Ordenlich KW machen bis das Dingen mal auf Touren ist?
Fire
Harter Kern
Beiträge: 141
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 22:45
Wohnort: Arnsberg - Neheim

Re: Klaxon in Action u.v.m.

Beitrag von Fire »

Was bedeutet das Westminster Chime eigentlich? Testsignal?

MFG Dennis
Ja, das ist das Testsignal bei den Sirenen des gezeigten Typs drüben in Amiland.
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Klaxon in Action u.v.m.

Beitrag von MiThoTyN »

Hallo ? Ihr werdet ja wohl "Westminster Chimes" kennen ???? Big Ben ?? London ?? Westminster Palace ??

Die Melodie ist weltberühmt. Das die ausgerechnet bei den Tests der ELS/Modulatoren benutzt wird hat sich irgendeiner ausgedacht. Aber das ist purer Zufall. Die Sirenen könnten genausogut "Ding Dong die Hex is tot" als Testsignal spielen.

Gruß Joachim
DennisHH
Neuling
Beiträge: 35
Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 20:11

Re: Klaxon in Action u.v.m.

Beitrag von DennisHH »

Das ist mir schon klar

Dachte nur dass da vielleicht was dranhängt oder so
Benutzeravatar
Lynx112
Sirenenexperte
Beiträge: 507
Registriert: Dienstag 31. Januar 2006, 03:31

Re: Klaxon in Action u.v.m.

Beitrag von Lynx112 »

So, nun mal wieder einige Kommentare von mir:
Kurbelsirene - man beachte die Katze.
=> das arme Vieh, aber sieht witzig aus
Sirena en Espana - klingt nach Sonnenburg- Eistüte...
==> wie die bei Hoechst auf der Homepage
Südkorea
===> DAS IST UNSERE ESA 15 (siehe Bild links) !!! *freu*
ACHTUNG: einziger Unterschied, die ESA 15 läuft nicht so schnell hoch !
Zuletzt geändert von Lynx112 am Donnerstag 8. Juni 2006, 01:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
orestis
Harter Kern
Beiträge: 150
Registriert: Freitag 23. Dezember 2005, 11:45
Kontaktdaten:

Re: Klaxon in Action u.v.m.

Beitrag von orestis »

HI!

frage:
The Klaxon in the 1st video must have an electric shutter which closes the one siren head so as to let only the other one to be heared in order to achieve this double- single tone. Or?
Zuletzt geändert von orestis am Donnerstag 8. Juni 2006, 02:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Klaxon in Action u.v.m.

Beitrag von NCW »

hi orestis.
of course it's a dual tone one with two dampers for a high-low-mode, but one damper is broken, so there's just one damper working in this video. there had been a discussion about this video on the old airraidsirens.com-board some time ago, but i cannot find the thread anymore.
242
DennisHH
Neuling
Beiträge: 35
Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 20:11

Re: Klaxon in Action u.v.m.

Beitrag von DennisHH »

Hab mir mal eben die Daten zur American Signal T-135 angeschaut. Das ist ja glatt Hochleistungssirene auf amerikanisch, das Ding ist sogar lauter, mit 135 dB in 30m Entfernung toppt sie doch die HLS um 4 dB oder?

Auf jeden Fall ist das ein Hammer

MFG Dennis
Benutzeravatar
orestis
Harter Kern
Beiträge: 150
Registriert: Freitag 23. Dezember 2005, 11:45
Kontaktdaten:

Re: Klaxon in Action u.v.m.

Beitrag von orestis »

ah! that's why! for the info. I suppose dumpers are used only in american and british sirens as to produce this interrupted sound ( - - - - -) ...
Antworten