Im Prinzip lässt sich so ein Umbau ja billiger machen als eine neue ELS zu kaufen und aufzustellen. Dabei müssen das nicht mal Gebrauchtteile sein, der Kompressor bleibt ja, nur der Motor wird ausgewechselt. Dann muss man allerdings eine andere Steuerung dafür haben, aber die kann ein Elektriker auch selbst aufbauen, wenn er weiß, worum es geht. Und viele Städte und Gemeinden haben auch noch eigene Handwerker, auch wenn das überall weniger geworden ist.Das ist natürlich eine Möglichkeit die ich nicht bedacht habe ReinhardG. Vielleicht ist man so dem Kölner Modell gefolgt und hat sie auch so "verbessert".
Die Stadt Wien hat in den 90er Jahren einen ganzen Ring von HLS 573 rund um das Stadtgebiet in die Außenbezirke gebaut (sonst meist ELS 900), sicherlich arbeiten die elektrisch, und da sie einen 200 bar-Luftspeicher haben sollen, verwenden sie dafür wahrscheinlich handelsübliche Stahlflaschen, die man zu den fälligen Wartungen einfach demontieren bzw. austauschen kann. Das geht also schon auch günstiger, wenn man nur will - Geld zu verschenken haben die dort auch nicht.
Gruß - Reinhard.