Moin,
Vor jahren war ich mal auf einer Party in einem Feuerwehrhaus. Auf dem nach natürlich: Eine E57! Nach der Party haben wir in dem Gebäude übernachtet.
Nachts kam starker Sturm auf. Ich bildete mir ein, vom Dach ein leises Summen zu vernehmen. Kann das die Sirene gewesen sein, die vom Wind in Bewegung versetzt wurde? Oder ist das technisch auszuschließen?
Gruß,
Frank
Ist das realisitisch?
Re: Ist das realisitisch?
Das ist durchaus denkbar. Der Läufer der E75 ist gut geschmiert und ein Magnetfeld kommt erst in eingeschaltetem Zustand zustande. Man kann den Rotor der E75 ohne weiteres mit dem kleinen Finger ordentlich auf Touren bringen.
Wenn der Wind den Rotor jetzt "günstig" getroffen hat, kann es durchaus sein, dass er sich gedreht hat. Allerdings muss der Sturm schon sehr heftig gewesen sein, wenn du das brummen des Rotors im geschlossenen Raum gehört hast. Um so ein Brummen hinzubekommen sind schon einige Umdrehungennötig.
Gruß Joachim
Wenn der Wind den Rotor jetzt "günstig" getroffen hat, kann es durchaus sein, dass er sich gedreht hat. Allerdings muss der Sturm schon sehr heftig gewesen sein, wenn du das brummen des Rotors im geschlossenen Raum gehört hast. Um so ein Brummen hinzubekommen sind schon einige Umdrehungennötig.
Gruß Joachim
Re: Ist das realisitisch?
Ich wohne neben einer .
Genau das gleiche hab ich auch schon gehört.
Es war auch ein etwas stärkerer Sturm,
als die alte Dame auf einmal ganz leise anfing
Musik zu machen. Sie wurde ein paar mal gut vom Wind
getroffen und dadurch kam der Rotor in Bewegung.
Gruß Marco
Genau das gleiche hab ich auch schon gehört.
Es war auch ein etwas stärkerer Sturm,
als die alte Dame auf einmal ganz leise anfing
Musik zu machen. Sie wurde ein paar mal gut vom Wind
getroffen und dadurch kam der Rotor in Bewegung.
Gruß Marco
Re: Ist das realisitisch?
für die Infos! Krass - zumal das noch zu meiner Phobie-zeit war und es mir absolut unangenehm war, unter ner zu übernächtigen...
Gruß,
Frank
Gruß,
Frank
Re: Ist das realisitisch?
Es kann aber auch sein, dass der Wind um den Rohrständer gepfiffen ist, oder noch besser, dass die Kabeleinführung im Ständerkopf nicht richtig mit Kabelkitt abgedichtet ist. Dann kann der Wind durch die Einführung in den Rohrständer "blasen". Das hört sich so an, als wenn du auf einer leeren Flasche Bier pfeifst