Mannschaftsbunker Reiherstieg

Alles rund um pneumatisch betriebene Sirenen.
Antworten
Gast

Mannschaftsbunker Reiherstieg

Beitrag von Gast »

Auf einer Seite über Bunker in Hamburg (http://www.hojobeck.de/) fand ich vom Mannschaftsbunker Reiherstieg folgende Bilder, und da die Forensuche keine Treffer lieferte und die PiBa auch in der Datenbank fehlt stelle ich sie hier rein.

Auf der Seite steht leider nur, dass es sich um eine HLS handelt und nichts über den Zustand und den Verbleib der Sirene oder zum Alter der Fotos

Bild
Bild
Bild
Torty

Re: Mannschaftsbunker Reiherstieg

Beitrag von Torty »

Der Zustand sieht nicht gut aus und die HLS ist extrem dreckig , so eine in diesen Zustand habe ich noch nie gesehen. Die genannte Homepage ist sehr interessant :O!
ReinhardG
Sirenenexperte
Beiträge: 514
Registriert: Samstag 14. Januar 2006, 14:20

Re: Mannschaftsbunker Reiherstieg

Beitrag von ReinhardG »

Das ist die HLS "Wilhelmsburg", in der Datenbank auf http://www.hochleistungssirene.de/index ... p=19&pic=1 zu finden. Die Fotos könnten gleichzeitig entstanden sein, der gelbe Bagger ist in beiden Serien zu sehen.

Gruß - Reinhard.
Olaf
Harter Kern
Beiträge: 211
Registriert: Samstag 12. Juni 2004, 13:40

Re: Mannschaftsbunker Reiherstieg

Beitrag von Olaf »

Na, da bin ich aber froh, daß ihr erst jetzt auf diese Seite gestoßen seid, denn bis zum Jahreswechsel ging die HLS beim Seitenbetreiber als "Mannschaftsbunker mit Beobachtungsturm" durch
Er wollte meine Anmerkung zunächst nicht wahr haben, dachte, es handelt sich bei den Öffnungen um so eine Art Schießscharte...
Gast

Re: Mannschaftsbunker Reiherstieg

Beitrag von Gast »

@ReinhardG: Der Bagger sieht nicht aus, als würde er zu einer Baustelle gehören.
abgesehen davon ist die PiBA auf den Fotos im Archiv bei weitem noch nicht so dreckig.

@Olaf: Könntest du eventuell den Schriftverkehr mit dem Beitreiber hier reinstellen?
Das dürfte Amüsant sein
Olaf
Harter Kern
Beiträge: 211
Registriert: Samstag 12. Juni 2004, 13:40

Re: Mannschaftsbunker Reiherstieg

Beitrag von Olaf »

Sorry, hab ich schon längst wieder gelöscht.
Benutzeravatar
Lynx112
Sirenenexperte
Beiträge: 507
Registriert: Dienstag 31. Januar 2006, 03:31

Re: Mannschaftsbunker Reiherstieg

Beitrag von Lynx112 »

Hallo !

Im ersten Moment war ich etwas geschockt, das eine HLS so besch...en aussehen kann.. auch an ReinhardG. für die Aufklärung....
@ derPapst: schön das Du dich um sowas bemühst. Ich hätte das auf Anhieb nicht erkannt.

Gruss nach Austria
WS-Paul
Sirenenexperte
Beiträge: 654
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51

Re: Mannschaftsbunker Reiherstieg

Beitrag von WS-Paul »

Die Anlage ist in der Datenbank der Pressluftsirenen mit vermerkt. Der genaue Standort lautet aber "Schluisgrove, Fa. Haltermann"!!!
Die Bilder dürften aber schon etwas älter sein..., wobei dieser Radlader in ungefähr dem gleichen Zustand wie die HLS sein dürfte. Nämlich defekt Der Kompressor hat einen "Kolbenfresser", der Einstieg zum Maschinenraum wurde auf Bodenhöhe abgefahren und der Maschinenraum ist mit einem "Regenwasser/ Ölgemisch" geflutet
Die Anlage soll auch schon seit Jahren demontiert werden, ist bisher immer wohl mangels Masse rausgeschoben wurden.
WS-Paul
Sirenenexperte
Beiträge: 654
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51

Re: Mannschaftsbunker Reiherstieg

Beitrag von WS-Paul »

Kleine Aktualisierung: Ich war heute in HH unterwegs und habe mir mal die Zeit genommen, nach meiner "Ex" zu schauen.
Die HLS steht noch immer..., der Zustand auch nicht wesentlich schlechter
Nur das "Drumherum" lässt etwas zu wünschen übrig
Wie es scheint, wurde der Einstieg wieder fest montiert und um den Maschinenbunker herum etwas Erde ausgehoben. Jedenfalls kann man jetzt die Ausmaße des Maschinenbunkers erkennen, früher nur den Einstieg!
Hier ein paar Bilder:
1. Den Einstieg kann man hier nur noch erahnen
Bild

2. Die gesammte Wildnis am Sirenenfuss
Bild

3. Der Rohrturm in der Abenddämmerung
Bild

Ich denke mal, dass die Sirene auch 2008 noch stehen wird. Der Rohrturm ist wohl auch noch immer als Standort für eine ECN2400 im Gespräch..., warten wir's ab
Antworten