Dichtungsband gesucht

Berichte über komplette Restaurationen von Sirenen und Zubehör, bzw. Eigenbauten von Sirenen, Steuerungen und Zubehör
Antworten
Benutzeravatar
Marco
Harter Kern
Beiträge: 268
Registriert: Freitag 11. Februar 2005, 17:06

Dichtungsband gesucht

Beitrag von Marco »

Hallo zusammen,

für folgende Anschlussabdeckung suche ich eine neue Dichtung:

Die alte Dichtung aus Teerkordel möchte ich nicht mehr verwenden, da diese hart geworden ist. Jetzt bin ich durch drei Baumärke gezogen und habe insbesondere in den Sanitärabteilungen geschaut - nix!
Ich suche ein Dichtungsband mit ca. 5mm Durchmesser. Wo bekommt man so etwas? Hat jemand Tipps?
Dateianhänge
dichtung-1.jpg
Fox 1

Re: Dichtungsband gesucht

Beitrag von Fox 1 »

Moin,

puuhhh, Habe mal gerade bei Conrad Electronic nachgesehen, da gibt es nur 3 mm Stark (Durchmesser). Ausserdem noch 20 mm breit. Dann müsstest du selbst schneidern. Kannst ja selber nachsehen. Auf www.conrad.de und dann ist links zwei felder für Artikelnummersuche. In dem ersten Feld gibst du diese Ziffern ein: 318450 im zweiten Feld gibst du dann einfach 62 ein. Dann findest du direkt den Artikel.

Den Link will ich hier nicht reinsetzten, da er zu lang ist. Bei Conrad bestelle ich meistens, was in unserer Umgebung nicht gibt. Dort gibt es auch solche Anschlusskästen, die wie auf dem Bild angegeben ist. Egal ob für Trockenräume oder Feuchträume. Da sind meistens Dichtungen dabei.

Christian
Benutzeravatar
Marco
Harter Kern
Beiträge: 268
Registriert: Freitag 11. Februar 2005, 17:06

Re: Dichtungsband gesucht

Beitrag von Marco »

Besten Dank für den Tipp, aber leider ist die Dichtung von Conrad nur 3mm hoch und würde komplett in der Rinne der Abdeckung verschwinden. Am besten wäre eine Dichtung mit einem runden Querschnitt von ca. 5-8mm.
eiserner Wolf

Re: Dichtungsband gesucht

Beitrag von eiserner Wolf »

Hallo, ich habe auch ein paar Tips für Dichtungen. Man kann aus dem Sanitärbereich Meningeringe verwenden. Diese sind aus Gummi und werden zum Beispiel für Gussrohre verwendet.
Oder man nimmt eine Ofentürdichtung diese giebt es in verschiedenen ausführungen. Diese sind aus Glasfaser hergestellt und sind entweder blank oder mit HT-Silikon ummantelt.
Antworten