Unbekannte kleine Sirene

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
Benutzeravatar
Teefix
Moderator
Beiträge: 574
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Unbekannte kleine Sirene

Beitrag von Teefix »

Hallo

habe vor längeren diese Sirene bekommen:

Bild

Habe sie damls erstmal in den Keller gebracht und da blieb sie bis gerade eben. Nun wollte ich heute mal den selbigen aufräumen und da fiel sie mir wieder in die Finger. Was mir vorher noch nicht aufgefallen war, es handelt sich um eine S2A der Hersteller ist unbekannt. Wäre es möglich rauszufinden in welchem zeitraum die kleine gebaut wurde

Und hier das Typenschild:

Bild

Habe vor sie im neuen Jahr zu resteurieren, habe so an die klassischen Farben rot und grau gedacht. Das rot ist klar (RAL 3000), kann mir einer sagen welcher Grau Ton bei solchen Sirenen verwndung findet???

Vielen Dank schon mal.
Administrator von: https://sirene-sl.jimdofree.com/

Mitbegründer der Sirenenanhänger Datenbank
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1069
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: Unbekannte kleine Sirene

Beitrag von Ralph »

Das Typische -grau ist Granitgrau RAL 7026. Das würde ich evtl. für den Fuß und den Stator nehmen und NUR den Rotor in Rot, wobei RAL 3000 wohl etwas teuer ist, wenn du es überhaupt bekommst, aber es ist ja kein Autolack

Gruß
Ralph
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Benutzeravatar
Teefix
Moderator
Beiträge: 574
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte kleine Sirene

Beitrag von Teefix »

Die typische Farbe empfinde ich als zu dunkel für die kleinen. Wenn man so die Bilder vergleicht, sieht der Farbton deutlich heller aus. Oder täuscht das einfach nur

Stimmt leider, aber es gibt da einen Farbton, der nennt sich Feuerrot. Sieht sehr gut aus als Ersatz für RAL 3000
Administrator von: https://sirene-sl.jimdofree.com/

Mitbegründer der Sirenenanhänger Datenbank
WS-Paul
Sirenenexperte
Beiträge: 654
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51

Re: Unbekannte kleine Sirene

Beitrag von WS-Paul »

Das Typische -grau ist Granitgrau RAL 7026. Das würde ich evtl. für den Fuß und den Stator nehmen und NUR den Rotor in Rot, wobei RAL 3000 wohl etwas teuer ist, wenn du es überhaupt bekommst, aber es ist ja kein Autolack

Gruß
Ralph
Hat mich schon immer gewundert, wenn man hier darüber gelesen hat. Wir verwenden RAL7016
Vielleicht weichen wir auch ab, aber die Farbe gibts bei uns schon seit Jahrzehnten!!!
Benutzeravatar
Der Matze
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte kleine Sirene

Beitrag von Der Matze »

wobei RAL 3000 wohl etwas teuer ist,
Jetzt musst du mir mal den Zusammenhang zwischen dem Farbton und dem Preis erklären. Mir wäre da keiner bekannt...

der nennt sich Feuerrot. Sieht sehr gut aus als Ersatz für RAL 3000
http://de.wikipedia.org/wiki/RAL-Farbsystem#Rot
Ja...Feuerrot eignet sich super als Ersatz...weils das gleiche ist...

Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
Benutzeravatar
Teefix
Moderator
Beiträge: 574
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte kleine Sirene

Beitrag von Teefix »

UPPS

Wieder was gelernt....
Administrator von: https://sirene-sl.jimdofree.com/

Mitbegründer der Sirenenanhänger Datenbank
WS-Paul
Sirenenexperte
Beiträge: 654
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51

Re: Unbekannte kleine Sirene

Beitrag von WS-Paul »

wobei RAL 3000 wohl etwas teuer ist,
Jetzt musst du mir mal den Zusammenhang zwischen dem Farbton und dem Preis erklären. Mir wäre da keiner bekannt...

der nennt sich Feuerrot. Sieht sehr gut aus als Ersatz für RAL 3000
http://de.wikipedia.org/wiki/RAL-Farbsystem#Rot
Ja...Feuerrot eignet sich super als Ersatz...weils das gleiche ist...
Superliste
Wenn ich mir dann so die Erklärung für RAL7016 anschaue
Für den militärischen Gebrauch eingeführte Farbe
, könnten wir mit unserer Farbe doch richtig liegen
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1069
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: Unbekannte kleine Sirene

Beitrag von Ralph »

Jetzt musst du mir mal den Zusammenhang zwischen dem Farbton und dem Preis erklären. Mir wäre da keiner bekannt...
Naja...ich meinte wohl eher den Autolack... versuch mal für ein Feuerwehrauto RAL 3000 zu bekommen! Wird schon meistens nicht mehr genommen, weil zu teuer Da wird auch Feuerrot oder "RAL3000 ähnlich" genommen.

Gruß
Ralph
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Antworten