Hallo,
hier mal ein Bild von einer "obdachlosen" Sirene. Der Standort ist in Nohen (Rheinland-Pfalz) 49°38´16.88" N 7°14´29.09" E auf einem Dorfgemeinschaftshaus.
Inkl. dazugehörige Steuerung.
Eine Sirene in Nohen.
Re: Eine Sirene in Nohen.
Definitiv OHNE Dach :-) Wie das wohl abhanden gekommen ist... ?
Re: Eine Sirene in Nohen.
An der Freileitung links der Sirene wurde offenbar gearbeitet. Da hängt Isolationsmaterial am Mast,das normalerweise da nicht drangehört. Vielleicht war ein Arbeiter auf dem Dach ausgerutscht und hat sich an der Sirene festhalten wollen.
Da wir ja wissen,dass die Messingbolzen in dem GFK gerne ausbrechen,könnte das Dach auf diese Art und Weise abhanden gekommen sein. Sturm hatten wir ja diesmal nicht.
Entweder,da muß schleunigst ein neues Dach drauf oder die Heulsuse darf abgebaut werden!
Unbedingt nachforschen!
Da wir ja wissen,dass die Messingbolzen in dem GFK gerne ausbrechen,könnte das Dach auf diese Art und Weise abhanden gekommen sein. Sturm hatten wir ja diesmal nicht.
Entweder,da muß schleunigst ein neues Dach drauf oder die Heulsuse darf abgebaut werden!
Unbedingt nachforschen!
Re: Eine Sirene in Nohen.
Wie gesagt, ich war sehr erstaunt darüber eine Sirene ohne "Hut" in Natura zu sehen. Hat mich schon immer interessiert. Kommt aber auch nicht so wuchtig rüber, als wäre ein Dach drauf. Konnte es selbst kaum glauben. Mein kleiner Cousin wollte auch unbedingt wissen, was das ist (er ist erst 4). Da sagte ich, dass damit die Feuerwehr gerufen wird oder die Menschen, wenn diese in Gefahr sind.
Update:
Habe soeben mit dem Ortsbürgermeister telefoniert, ein neues Dach ist bestellt. Dann steht diese wieder im trockenen. Da das Dach komplett neu renoviert wurde, da musste die Sirene abgebaut werden. Später wurde die Sirene wieder aufgebaut und dadurch wurde das Dach beschädigt. Recht freundlich der Bürgermeister. Hat mir prima auskunft gegeben.
Update:
Habe soeben mit dem Ortsbürgermeister telefoniert, ein neues Dach ist bestellt. Dann steht diese wieder im trockenen. Da das Dach komplett neu renoviert wurde, da musste die Sirene abgebaut werden. Später wurde die Sirene wieder aufgebaut und dadurch wurde das Dach beschädigt. Recht freundlich der Bürgermeister. Hat mir prima auskunft gegeben.
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Eine Sirene in Nohen.
moin.
ja toll, dann sollte man bis zum eintreffen des daches die sirene abschalten und einmotten, sonst nutzt das neue dach auch nix mehr. soll die im regen stehen und voll wasser laufen??? schon komisch wie manche sich das so vorstellen...
ja toll, dann sollte man bis zum eintreffen des daches die sirene abschalten und einmotten, sonst nutzt das neue dach auch nix mehr. soll die im regen stehen und voll wasser laufen??? schon komisch wie manche sich das so vorstellen...
Re: Eine Sirene in Nohen.
Eine Bekannte die im Gemeinschaftshaus wohnt, hat gesagt, dass die Sirene jeden Samstag 10 vor 1 (mittags) heulen würde. Ist mir aber bis jetzt nie aufgefallen. Sonst immer jeden 1. Samstag im Monat. In Idar-Oberstein immer 12:35 Uhr und in den Dörfern zwischen 12:50 Uhr bis 13:30 Uhr. Aber ich denke mal, dass es abgeschaltet ist. Sonst würde ja jedesmal die Sicherung rausfliegen.
Re: Eine Sirene in Nohen.
Mei, die lassen sich aber ganz schön Zeit mit der Lieferung. Bin jetzt ne ganze Woche daran vorbeigefahren mit dem Zug und immer noch kein Dach drauf. Ab Dienstag ist wieder regen gemeldet :-( Aber soweit ich erkennen konnte, ist das Kabel an der E57 nicht angeschlossen, wird es wahrscheinlich noch, wenn das Dach drauf ist.