Neue Sirene in Dieburg

Alles rund um moderne elektronische Sirenen.
Max
Harter Kern
Beiträge: 149
Registriert: Samstag 12. April 2008, 17:43

Re: Neue Sirene in Dieburg

Beitrag von Max »

FunkerVogth hat geschrieben:Moin.

..ja dann..mach die mal klar, ich komme sie dann holen oder von mir aus abbauen, kein thema.
Funker , ich muss dich enttäuschen :-( Sie ist schon für jemanden anderen reserviert. Sorry
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: Neue Sirene in Dieburg

Beitrag von FunkerVogth »

WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAASSSSSSSSSSSSSSS du wagst es mir diese vorzuenthalten......


...ne spaß beiseite, hauptsache sie landet nicht im schrott.
Max
Harter Kern
Beiträge: 149
Registriert: Samstag 12. April 2008, 17:43

Re: Neue Sirene in Dieburg

Beitrag von Max »

Schon OK. Die Tage von dem Hochhaus sind auch nur noch gezählt. Da stand mal was in der Zeitung , dass das Gelände oder ein bestimmter Teil davon für 1€ verkauft wurde.
Max
Harter Kern
Beiträge: 149
Registriert: Samstag 12. April 2008, 17:43

Re: Neue Sirene in Dieburg

Beitrag von Max »

Heute war es endlich so weit. Die ECN durfte zum ersten mal beim Probealarm mitmachen.

Hier der Link : http://www.youtube.com/watch?v=23Q4bvSoBxk
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: Neue Sirene in Dieburg

Beitrag von Rainer »

Und sie läuft astrein rauf und runter! Von einer Motorsirene fast nicht mehr zu unterscheiden.

Bei uns in Köln laufen einige so komisch,die hacken frühzeitig ab. die sind einfach falsch eingestellt.

Ich denke mal,dass ein Techniker,der die Sirenenanlage installiert hat ,das Signal abhören kann,ohne dabei auf die Hörner zu gehen und so zu kontrollieren,dass sie richtig läuft.
Max
Harter Kern
Beiträge: 149
Registriert: Samstag 12. April 2008, 17:43

Re: Neue Sirene in Dieburg

Beitrag von Max »

Die wurde vorher auch 2-3 mal kurz getestet , dass sie auch wirklich funktioniert. Ich finde die aber irgendwie garnicht so laut obwohl man die weit hört. Aber sie hört sich gut an.
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: Neue Sirene in Dieburg

Beitrag von Rainer »

Das ist ja auch das Phänomen bei Druckkammerlautsprechern:

Ich habe bei einem Probebetrieb einer ECN 2400 im Dezember direkt am Mast gestanden und aufgenommen.Es war zwar schon laut,aber keinesfalls unerträglich. Geht man dann einige hundert Meter vom Mast weg,wundert man sich über den dann doch sehr geringen Lautstärkeunterschied.

Hinzu kommt die Verstärkung der Richtwirkung und damit der Hörweite durch plurale Systemanordnung,sprich mehere untereinander gesetzte Lautsprecher,die in die gleiche Richtung strahlen.

Das prinzip nutzt man bei Tonsäulen in der Beschallungstechnik aus. Dadurch erreicht man,dass mit einer relativ geringen Leistung eine maximale Reichweite erzielt wird.

Eine E 57 strahlt zur Seite und nach unten ab. Die Lautstärkenenergie verteilt sich. Daher sind sie weniger weit zu hören ,obwohl sie in 1,5m Abstand 129 dB erreichen.

Würde man eine E 57 nach französischer Art mit Hörnern an den Ports bestücken und gleichzeitig den Ton,der aus dem unteren Bereich kommt,auch auf Hörner führen,würde die Reichweite dieser Sirene stark ansteigen. Ein geübter Sirenenbastler kann es ja mal versuchen! Muß aber erst neun gleiche Hörner bauen!
Max
Harter Kern
Beiträge: 149
Registriert: Samstag 12. April 2008, 17:43

Re: Neue Sirene in Dieburg

Beitrag von Max »

OK jetzt verstehe ich. Danke für die Erklärung !
Antworten