Sirenen im LK Harburg

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
Gast

Sirenen im LK Harburg

Beitrag von Gast »

Hallo!

Ich lebe im Landkreis Harburg (Bezirksregierung Lüneburg).

Leider wird man hier überhaupt nicht über Zivilschutz aufgeklärt.

Jedoch habe ich schon öfters "Warnung" und "Entwarnung" gehört.

Die Feuewehr wird auch noch per Sirene alarmiert.

Könnt ihr mir sagen, wie das hier abläuft?

Danke!
Gast

Re: Sirenen im LK Harburg

Beitrag von Gast »

Moin !
In Hamburg gibt es kaum noch Sirenen , außer in den Bereich um die Elbe herum - also in den Hochwasserregionen .
Selbst die eingedeichten Bereiche gehören dazu , falls selbige mal brechen sollten !
Im Hamburger Stadtgebiet sind die Sirenen alle abgebaut worden und lagern in einer Halle der beauftragten Sirenenfirma .
Probealarm ist nur einmal im Jahr und da wird auch nur der normale Heulton über eine Minute erzeugt . Nicht so wie früher , erst Voralarm dann Hauptalarm und dann noch die einminütige Entwarnung .
Der letze Probealarm war gerade erst (Mitte September) , wie früher - morgens um 10:00 Uhr .
Hoffe Du bist befriedigt !?
Gruß
Ronald
Gast

Re: Sirenen im LK Harburg

Beitrag von Gast »

Ach so , einen habe ich noch ...

Ich habe nicht richtig gelesen - Du wohnst im Landkreis ......

Mist , ich war irgendwie auf dem Holzweg und meinte natürlich Harburg-Stadt .....

Die Hochwassersache kann aber auch für den Lüneburger Bereich gelten .
Die Elbe wurde dort ja auch durch die Deiche "ausgesperrt" . Ein Bekannter wohnt in Hohnsdorf und die habe da beim Elbe-Hochwasser richtig den Ausnahmezustand geprobt !!
Das ganze Programm mit Evakuierung und so weiter - da wurden sie auch von den Sirenen auf Trab gebracht . Denn Rest erledigte die Polizei dann mit Lautsprecherdurchsagen .
Antworten