Siemens in Luxemburg
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Siemens in Luxemburg
Moin.
Habe am Samstag beim H.P.D. in Saarbrücken eine E57 abgeholt. Der Rückweg führte mich durch Luxemburg. Natürlich beobachtet ich bei der Fahrt durch die Dörfer die hiesigen Dächer. Neben E57 und Eistüten viel mir doch dieses Sahnestück in die Augen.....
Ort: Larochette
Habe am Samstag beim H.P.D. in Saarbrücken eine E57 abgeholt. Der Rückweg führte mich durch Luxemburg. Natürlich beobachtet ich bei der Fahrt durch die Dörfer die hiesigen Dächer. Neben E57 und Eistüten viel mir doch dieses Sahnestück in die Augen.....
Ort: Larochette
- Lint41
- Harter Kern
- Beiträge: 265
- Registriert: Freitag 21. November 2008, 12:16
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Re: Siemens in Luxemburg
Hi Funker!
Schönes Ding, ne Fm SI 40 direkt aufm Schlauchturm hab ich bisher auch noch nicht gesehen. Das Gebäude scheint ja noch benutzt zu werden, da da ja scheinbar angebaut wird. Vielleicht ist die Sirene ja auch noch aktiv. Für ihr alter hat sie erstaunlich wenig Rost.
Viele Grüße aus Dortmund
Steffen
Schönes Ding, ne Fm SI 40 direkt aufm Schlauchturm hab ich bisher auch noch nicht gesehen. Das Gebäude scheint ja noch benutzt zu werden, da da ja scheinbar angebaut wird. Vielleicht ist die Sirene ja auch noch aktiv. Für ihr alter hat sie erstaunlich wenig Rost.
Viele Grüße aus Dortmund
Steffen
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Siemens in Luxemburg
jepp ist das feuerwehrhaus. allerdings steht in der dorfmitte ne neue eistüte, bzw. 4 stck am mast.
jetzt darf geraten werden.
jetzt darf geraten werden.
- Lint41
- Harter Kern
- Beiträge: 265
- Registriert: Freitag 21. November 2008, 12:16
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Re: Siemens in Luxemburg
Hhhm okay, dann siehts wohl eher schlecht für die Siemens aus. Schade!
Eine eventuelle Demontage wäre da wohl schwierig, das Gewicht der Sirene und der Ort der Aufstellung machen Drehleiter oder Kran definitiv notwendig.
Gruß Steffen
Eine eventuelle Demontage wäre da wohl schwierig, das Gewicht der Sirene und der Ort der Aufstellung machen Drehleiter oder Kran definitiv notwendig.
Gruß Steffen
- Hendi
- Moderator
- Beiträge: 499
- Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
- Wohnort: Fränkisch-Nizza
- Kontaktdaten:
Re: Siemens in Luxemburg
... und zu allem ewwerfluß sieht das ouch mehr no abriss als no anbau aus.
(Naja, als Merzicher Dialekt würde das evtl. noch durchgehen, luxemburgisch ist bei mir nur hörverstehen drin!)
(Naja, als Merzicher Dialekt würde das evtl. noch durchgehen, luxemburgisch ist bei mir nur hörverstehen drin!)
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
- Teefix
- Moderator
- Beiträge: 574
- Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Re: Siemens in Luxemburg
Ganz ehrlich, ein Abriß sieht für mich anders aus. Übrigens schöner Fund und für ihr Alter sieht sie immer noch sehr gut aus.
Falls die noch laufen sollte wäre eine Hörprobe interessant.
Falls die noch laufen sollte wäre eine Hörprobe interessant.
- Laatze
- Moderator
- Beiträge: 507
- Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
- Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Siemens in Luxemburg
Richtig, wieso sollte unten die Tür zugemauert sein, wenn das ganze Gebäude sowieso abgerissen wird????
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Siemens in Luxemburg
leute!!! es ist die örtlicher feuerwehr - nix abriß