Zugfahrt (BOB) München Hbf. - Schliersee

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
Benutzeravatar
Sirenen-Steff
Harter Kern
Beiträge: 168
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 11:04

Zugfahrt (BOB) München Hbf. - Schliersee

Beitrag von Sirenen-Steff »

Hallo,

wir sind letzten Montag mit der Klasse ins Josefsthal (beim Schliersee) gefahren, wo ich nach Sirenen Ausschau hielt.
Die Standorte sind nicht genau der Reihe nach, sondern gemischt, da ich welche bei der Hinfahrt und dann auch noch welche bei der Rückfahrt sah.

Deisenhofen: 1 E57
Darching: 2 E57
Agatharied: 1 E57
Irgendwo zwischen Agatharied und Hausham: 1 (ich tippe mal) S3
Hausham: 1 E57
Miesbach: 1 E57
Neuhaus: 1 E57
Josefsthal: 1 E57

Dann noch Fotos von 3 Sirenen

Gruß
Sirenen-Steff
Dateianhänge
Sirene E57 in Neuhaus
Sirene E57 in Neuhaus
Sirene E57 im Josefsthal (von weiter weg)
Sirene E57 im Josefsthal (von weiter weg)
Sirene E57 im Josefsthal (näher dran)<br />Ich finde diese E57 interessant, da sie ein seltsames &quot;Rohr&quot; hat und der Stator Löcher hat.
Sirene E57 im Josefsthal (näher dran)
Ich finde diese E57 interessant, da sie ein seltsames "Rohr" hat und der Stator Löcher hat.
Sirene irgendwo neben den Gleisen in der Nähe des Bahnhofes (unbekannt, an welchem)
Sirene irgendwo neben den Gleisen in der Nähe des Bahnhofes (unbekannt, an welchem)
Fox 1

Re: Zugfahrt (BOB) München Hbf. - Schliersee

Beitrag von Fox 1 »

Ich finde diese E57 interessant, da sie ein seltsames "Rohr" hat und der Stator Löcher hat.
Haben das nicht alle Sirenen? An dem Rohr finde ich eigentlich nichts ungewöhnliches.
Benutzeravatar
Sirenen-Steff
Harter Kern
Beiträge: 168
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 11:04

Re: Zugfahrt (BOB) München Hbf. - Schliersee

Beitrag von Sirenen-Steff »

Das Rohr von dieser ist nicht rund wie bei jeder anderen sondern hat jeweils außen noch 2 so seltsame "(was soll ich nur dzau sagen?)" dran.
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Zugfahrt (BOB) München Hbf. - Schliersee

Beitrag von MiThoTyN »

Das ist ne optische Täuschung. Der Lack reflektiert nur in unterschiedlichen Farbtönen. Am Ständerkopf erkennst du, dass das Rohr normal rund ist. Das Ding mit den Löchern ist übrigens der Ständerkopf und nicht der Stator. Die Löcher dienen der Gewichts- und Materialersparnis -> Günstiger.

Gruß Joachim
Fox 1

Re: Zugfahrt (BOB) München Hbf. - Schliersee

Beitrag von Fox 1 »

Eben. Der Mast ist nur neu lackiert worden.
Benutzeravatar
Sirenen-Steff
Harter Kern
Beiträge: 168
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 11:04

Re: Zugfahrt (BOB) München Hbf. - Schliersee

Beitrag von Sirenen-Steff »

Uahh, da war ich gestern Abend wohl nicht mehr ganz im Konzept.
Naja, jetzt weiß ich schon wieder mehr, danke euch!
Antworten