Welche Sirene ist das? Hersteller, etz.. [GUTE NEUIGKEITEN!]

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Benutzeravatar
Knight
Neuling
Beiträge: 29
Registriert: Samstag 10. April 2010, 23:12
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Welche Sirene ist das? Hersteller, etz..

Beitrag von Knight »

Das ganze scheint eine längere Story zu werden...

Ich bekam nur einmal morgens einen Rückruf vom Zuständigen,
sprach mir auf Band, dass er es später nochmals versucht.
Kam aber noch nichts an, habs nun jetzt nochmal versucht...
... der Zuständige ist per Email zu erreichen.

Auf meiner Frage hin, wie lange es dauert, bis ich eine Antwort bekomme,
sagte die Frau, dass sie es nicht weiß, morgen sei er jedoch viel beschäftigt und danach hat er frei (Feiertag).

Ich warte jetzt also gespannt auf eine Antwort per email.

Ich glaube zwar mitlerweile selbst nicht mehr dran,
aber villeicht irre ich mich ja auch...


Hier mal meine Mail:
Guten Tag,

Ich bin an einer Sirene auf dem XXXXX Gelände in XXXXX interessiert.
Das charakteristisch geformte Blechdach verrät mir, dass es sich um eine Sirene vom Typ L141 handelt.
Dieser Typ ist das Vorgänger-/Prototypmodell der sich noch heute bei fast allen Kommunen im Einsatz befindenden E57.
Es wäre wirklich sehr schade, wenn diese Sirene verschrottet werden würde.


Wäre es möglich diese Sirene auf eigene Kosten zu demontieren?



MfG Timo Feick

Tel.: XXXXXXXXXX
Büro: XXXXXXXXXX
Mobil: XXXXXXXXXX
Mein Stolz - "DS 977"
Benutzeravatar
Knight
Neuling
Beiträge: 29
Registriert: Samstag 10. April 2010, 23:12
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Welche Sirene ist das? Hersteller, etz..

Beitrag von Knight »

YEAH!

Der Herr hatte mich vor einer Stunde angrufen auf meinem Handy,
haben ein bisschen geredet über das Vorhaben etz....

Jetzt ist es Amtlich!
Ich darf die Sirene abbauen :D

Der Herr hat dem Wachschutz und den Bauarbeitern bereits bescheid gesagt,
ich kann schon heute loslegen.


Ich esse grade, werde danach mit einem Kumpel alles vorbereiten.
Fahre mit dem nächsten bus zum Gelände/Baustelle und kletter dann endlich aufs Dach.
Werde heute villeicht nur den Ölschütz demontieren, die Sirene an sich ist ja doch recht groß.

Jemand aus dem Forum hat sich bereit erklärt mir zu helfen,
werde mal mit ihm telefonieren, wenn er heute zusagt, dann bauen wir auch die Sirene ab.


Gruß

PS: Ich werde einen Dokumentations-Thread anlegen!


EIDT:

Der Herr hatte nochmal angerufen, grade eben.
Heute kann er mir kein grünes Licht geben, es finden aktuell Abrissarbeiten statt.
Mal sehen, wie es am Wochenende aussieht.
Mein Stolz - "DS 977"
Benutzeravatar
Teefix
Moderator
Beiträge: 574
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: Welche Sirene ist das? Hersteller, etz..

Beitrag von Teefix »

Hallo,

na das sind sehr erfreuliche Mitteilungen...

Bin sehr gespannt auf deinen Doku-Threat!!!

Gruß Teefix
Benutzeravatar
Knight
Neuling
Beiträge: 29
Registriert: Samstag 10. April 2010, 23:12
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Welche Sirene ist das? Hersteller, etz.. [GUTE NEUIGKEITEN!]

Beitrag von Knight »

Wir konnten schon heute loslegen :)
Nach ein par Telefonaten gabs dann doch grünes Licht vom Inhaber der Firma.

ECN 2400 hat uns heute tatkräftig bei der Demontage geholfen.
Die Sirene ist, wobei wir uns einig sind eine L141, der Schützkasten (S140) ist sehr alt, aber noch gut in schuss.
Die Sirene an sich sieht ganz gut aus, morgen oder übermorgen werde ich den Dokuthread starten.


Danke nochmal ECN 2400 für deine Hilfe!
(Er hat uns samt Werkzeug und Schütz nach Hause gefahren, so wie bei der Demontage des Schütz geholfen.)

Morgen schreibe ich dann genaueres über den heutigen Tagesablauf.


Grüße


PS: Demontage ist noch nicht zu 100% abgeschlossen... aber dazu morgen mehr!
Mein Stolz - "DS 977"
Benutzeravatar
ECN 2400
Sirenenexperte
Beiträge: 670
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:48
Wohnort: Darmstadt

Re: Welche Sirene ist das? Hersteller, etz.. [GUTE NEUIGKEITEN!]

Beitrag von ECN 2400 »

Danke danke fühle mich geehrt...
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Welche Sirene ist das? Hersteller, etz.. [GUTE NEUIGKEITEN!]

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

OH MANN bin ich gespannt :D
wenn ich um 4 uhr morgen zuhause bin will ich den Thread mit Bildern sehen aber ohne wenn und aber! xD
MfG René :P
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Welche Sirene ist das? Hersteller, etz.. [GUTE NEUIGKEITEN!]

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Verdammt man ich bin sooo gespannt xD mach vürran^^
Benutzeravatar
Knight
Neuling
Beiträge: 29
Registriert: Samstag 10. April 2010, 23:12
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Welche Sirene ist das? Hersteller, etz.. [GUTE NEUIGKEITEN!]

Beitrag von Knight »

Eine schlechte Nachricht habe ich aber...
Die Sirene ist kaputt. Wir haben die behutsam heute vom Dach der MIAG (Ober-Ramstadt) geborgen.
7 Mann waren dafür nötig. Doch als die Sirene unten war, kam der super Gau!

Direkt auf der Hinterseite der Sirene ist 1/3 (Stück) der Ports abgebrochen.
Nur noch der Draht hat das Stück gehalten.

Es ist übrigens eine E57, das ist die mehr oder weniger positive Nachricht.


Jetzt steht bei mir noch ein Schützkasten (S140) herum...
bei Interesse einfach melden.


Ich finde es sehr schade, da ich schon so lange auf eine Sirene warte, jetzt die Chance hatte aber doch ein Reinfall war.


Gruß.. :(
Mein Stolz - "DS 977"
Fox 1

Re: Welche Sirene ist das? Hersteller, etz.. [GUTE NEUIGKEITEN!]

Beitrag von Fox 1 »

Ich finde es sehr schade, da ich schon so lange auf eine Sirene warte, jetzt die Chance hatte aber doch ein Reinfall war.
Gibt ein unschönes Sprichwort: "Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul."

Ist aber wirklich schade drum. Aber als Anschauungsobjekt wird es wohl doch reichen.
Habe hier eine oder zwei Festplatten mit offenem Deckel als Deko, sowie auch 2 defekte CB-Funkgeräte.
Benutzeravatar
Teefix
Moderator
Beiträge: 574
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: Welche Sirene ist das? Hersteller, etz.. [GUTE NEUIGKEITEN!]

Beitrag von Teefix »

Oh das ist schade... Die ganze Freude und Arbeit die du da rein gesteckt hast und dann sowas. Magst du mal Bilder der E57 einstellen???

Hoffe du hast nicht allzuviel dafür bezahlt.
Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Re: Welche Sirene ist das? Hersteller, etz.. [GUTE NEUIGKEITEN!]

Beitrag von Laatze »

Oh mann, was eine ärgerliche Sache. Quasi alles umsonst.
Naja, es war sicherlich ein tolles Erlebnis.
Hier kann man sagen: Zum Glück "nur" ne E57....
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Welche Sirene ist das? Hersteller, etz.. [GUTE NEUIGKEITEN!]

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Wenn das rausgebrochene Teil noch vorhanden und nicht in tausend Splitter zerfallen ist könnte man es unter umständen kleben oder sogar schweißen wobei ich mir bei letzteres nicht sicher bin. Ich weiß das orestis einen gebrochenen HSM7 Stator mit erfolg wieder zusammenbekommen hat. Ich habe schonmal spezielle Kleber gesehen die für verschiedene Werkstoffe geeignet sind. Wenn du die Eli mit nachhaus genommen hast informier dich mal drüber und versuche es einfach mal.
MfG René
Benutzeravatar
Knight
Neuling
Beiträge: 29
Registriert: Samstag 10. April 2010, 23:12
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Welche Sirene ist das? Hersteller, etz.. [GUTE NEUIGKEITEN!]

Beitrag von Knight »

Sorry, dass ich so lange nicht antworten konnte.
War für eine Woche lang in Italien (Caorle) war wirkich super :)

Fand den Preis von 5€ fürs Internet-Surfen etwas teuer...

Also die Sirene hatte zu 100% bereits vorher einen Knax weg.
Da die Bergung Butter-weich verlief.

Bin sehr müde, 16 Stunden im Bus sind nicht so einfach zu vergessen.


gruß
Mein Stolz - "DS 977"
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Welche Sirene ist das? Hersteller, etz.. [GUTE NEUIGKEITEN!]

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

aber hast du die reste mitgenommen oder weggeworfen ? wenigstens hätte man noch ersatzteile gebrauchen können wie den rotor und stator den man ja auch nicht einfoch so überall herbekommt...
Benutzeravatar
Knight
Neuling
Beiträge: 29
Registriert: Samstag 10. April 2010, 23:12
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Welche Sirene ist das? Hersteller, etz.. [GUTE NEUIGKEITEN!]

Beitrag von Knight »

Demontieren konnte ich trotz Werkzeug an der Sirene nichts,
alle Schrauben ließen sich nicht lösen bzw. nur wenige.

Ich muss schauen, was ich jetzt noch demontieren kann.


Habe im Moment nur den Schützkasten.


Gruß
Mein Stolz - "DS 977"
Antworten