Unbekannter Sirenentyp in Domazlice-CZ-

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
E57Benedikt
Sirenenexperte
Beiträge: 552
Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
Wohnort: Altweilnau, Weilrod
Kontaktdaten:

Unbekannter Sirenentyp in Domazlice-CZ-

Beitrag von E57Benedikt »

Hallo,
Guckt euch das mal an:
Dateianhänge
CIMG1464.JPG
CIMG1465.JPG
CIMG1466.JPG
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
der Papst
Harter Kern
Beiträge: 275
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 01:43

Re: Unbekannter Sirenentyp in Domazlice-CZ-

Beitrag von der Papst »

Das einzige woran mich die erinnert ist Elbtalwerk, von denen war hier nur eine Doppelsirene aufgeführt die (ich glaube) 5 Leitdächer hatte, die auch alle von unten nach oben größer wurden.
Ist das eventuell eine Einzelsirene von denen oder ein Ostblock-Nachbau?
Welchen Sinn haben 3 Dächer auf einer Einzelsirene ausser ein exotisches Schallleitungskonzept? (Darum dachte ich an Elbtalwerk)
Kompressor
Harter Kern
Beiträge: 257
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 19:56

Re: Unbekannter Sirenentyp in Domazlice-CZ-

Beitrag von Kompressor »

Das ist kein Witz :
aber man kann über die Anzahl und die Anordnung der Bleche noch bis zu 2-3 db mehr herausholen. Und einige Sirenenplaner waren auch früher schon der Ansicht, dass horizontale Abstrahlung wirtschaftlicher ist als bei einem gebogenen Dach.
Antworten