E57: Hersteller herausfinden?
E57: Hersteller herausfinden?
Hallo,
ich bin nun stolzer Besitzer meiner ersten E57 :) (Danke nochmal an Land 4-4 fürs Vermitteln!). Im Bild unten erkennt man das Typenschild der Sirene, leider ist darauf der ursprüngliche Hersteller und das exakte Baujahr nicht genannt. Gibts eine Möglichkeit dass herauszufinden? Soweit ich auf Bilder feststellen konnte hat Siemens das Typenschild links vom Anschlusskasten und dort am Deckel noch den Schriftzug "Siemens". Ein anderer Hersteller hat rechts vom Anschlusskasten eine Erhebung auf der das Typenschild angebracht ist. Ist das ein Anhaltspunkt?
ich bin nun stolzer Besitzer meiner ersten E57 :) (Danke nochmal an Land 4-4 fürs Vermitteln!). Im Bild unten erkennt man das Typenschild der Sirene, leider ist darauf der ursprüngliche Hersteller und das exakte Baujahr nicht genannt. Gibts eine Möglichkeit dass herauszufinden? Soweit ich auf Bilder feststellen konnte hat Siemens das Typenschild links vom Anschlusskasten und dort am Deckel noch den Schriftzug "Siemens". Ein anderer Hersteller hat rechts vom Anschlusskasten eine Erhebung auf der das Typenschild angebracht ist. Ist das ein Anhaltspunkt?
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Re: E57: Hersteller herausfinden?
Scheint eine Generalüberholte zu sein. Ich dachte Siemens hat ein ganz anderes Schutzgitter wie Elektror & Co. Wird sie neu restaueriert?
Re: E57: Hersteller herausfinden?
Ja, wurde wohl Generalüberholt. Hat zudem drei fette Lackierungen bekommen ;) Ich hab mal ein Bild der Gesamtansicht angehängt.
Die Sirene wird selbstverständlich restauriert! :) Hab jetzt ne Woche Urlaub, da werd ich mir Zeit dafür nehmen!
Die Sirene wird selbstverständlich restauriert! :) Hab jetzt ne Woche Urlaub, da werd ich mir Zeit dafür nehmen!
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Re: E57: Hersteller herausfinden?
Ein hübsches Gerät. Original Farbton RAL 7026 - Granitgrau.
Re: E57: Hersteller herausfinden?
Hallo,
...vielleicht hilft uns das erhabene "BUND" weiter....das war bei meinen bisher nicht drauf...
Gruß
Land 4-4
...vielleicht hilft uns das erhabene "BUND" weiter....das war bei meinen bisher nicht drauf...
Gruß
Land 4-4
- Lint41
- Harter Kern
- Beiträge: 265
- Registriert: Freitag 21. November 2008, 12:16
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Re: E57: Hersteller herausfinden?
Hallo KL7000F!
Deine E57 ist wohl eine Siemens. Nur dort wurde von unten ein solches Schutzgitter angebracht, kenne es noch von der restaurierten Sirene von Langeoog.
Viel Spaß beim restaurieren!
Gruß Steffen
Deine E57 ist wohl eine Siemens. Nur dort wurde von unten ein solches Schutzgitter angebracht, kenne es noch von der restaurierten Sirene von Langeoog.
Viel Spaß beim restaurieren!
Gruß Steffen
Re: E57: Hersteller herausfinden?
Hm, hat aber nicht die Siemens (wie Fox 1 schon sagt) ein anderes Gitter (Feinmaschig)? Ich kenne auch Siemens nur mit der Aufschrift am Anschlusskastendeckel... Aber dass muss ja nichts heißen ;)
Ja, die Restauration hat schon gleich mit drei abgerissenen Schrauben (Befestigung zwischen Stator und Motorgehäuse) angefangen :( Trotz lange eingewirktem WD40... Eine konnte zu 2/3 herausgeholt werden, aber Gewinde war nichtmehr erkennbar... Sonst sind aber alle Schrauben in einem guten Zustand, auch der Rotor lässt sich super leicht abziehen (das war eigentlich meine größte Angst!).
Morgen kommt sie in die Werkstatt meines Bruders, dort holen wir den Rest der Schrauben heraus.
Ja, die Restauration hat schon gleich mit drei abgerissenen Schrauben (Befestigung zwischen Stator und Motorgehäuse) angefangen :( Trotz lange eingewirktem WD40... Eine konnte zu 2/3 herausgeholt werden, aber Gewinde war nichtmehr erkennbar... Sonst sind aber alle Schrauben in einem guten Zustand, auch der Rotor lässt sich super leicht abziehen (das war eigentlich meine größte Angst!).
Morgen kommt sie in die Werkstatt meines Bruders, dort holen wir den Rest der Schrauben heraus.
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
- Lint41
- Harter Kern
- Beiträge: 265
- Registriert: Freitag 21. November 2008, 12:16
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Re: E57: Hersteller herausfinden?
Hab nochmal nachgesehen, das Gitter unserer Siemens ist tatsächlich noch feiner. Tut mir leid, hatte es so im Kopf, wie es auf deinem Bild zu sehen ist. Mal abwarten, der Funker kann bestimmt was zu deiner E57 sagen.
Gruß Steffen
P.S.: Im Anhang nochmal ein Bild des Gitters unserer zerlegten Siemens E57
Gruß Steffen
P.S.: Im Anhang nochmal ein Bild des Gitters unserer zerlegten Siemens E57
Re: E57: Hersteller herausfinden?
Hallo zusammen,]Deine E57 ist wohl eine Siemens. Nur dort wurde von unten ein solches Schutzgitter angebracht
ich muß leider widersprechen, das ist kein Siemens-Schutzgitter von unten! Die sind viel feinmaschiger! (mehr Streben vom Motor zum Stator)
Außerdem steht beim Siemens auf allen Motoranschlußkästen SIEMENS drauf, die alten Schutzgitter um den Stator sind zweiteilig ausgeführt und sind genauso wie bei den S4A Sirenen nicht wie Zaunlatten einzeln geschweißt sondern der Draht ist endlos gebogen.
Wenn man nach dem Zerlegen die Wicklungen die aus dem Blechpaket rauskommen oben und unten anschaut sind die fast eckig vergossen.
Gruß
Land 4-4
Zuletzt geändert von Land 4-4 am Freitag 24. September 2010, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: E57: Hersteller herausfinden?
Hi, ihr habt mich beim schreiben überholt! ...aber ich hab nix falsches geschrieben!
Auf jeden Fall sind wir uns einig das es keine SIEMENS is!
Und jetzt??
Der Land 4-4
Auf jeden Fall sind wir uns einig das es keine SIEMENS is!
Und jetzt??
Der Land 4-4
Re: E57: Hersteller herausfinden?
...KL7000F hat geschrieben:Hm, hat aber nicht die Siemens (wie Fox 1 schon sagt) ein anderes Gitter (Feinmaschig)? Ich kenne auch Siemens nur mit der Aufschrift am Anschlusskastendeckel... Aber dass muss ja nichts heißen ;)
...Fox 1 hat geschrieben:Ich dachte Siemens hat ein ganz anderes Schutzgitter...
Wusste doch, dass da was war. Hier ein vergleich von der verbrannten Siemens E57 in Rhena vom 21.07. diesen Jahres.Lint41 hat geschrieben:Hab nochmal nachgesehen, das Gitter unserer Siemens ist tatsächlich noch feiner.
Re: E57: Hersteller herausfinden?
Ich hab mir mal etliche Forenbeiträge durchgeschaut. Dabei viel mir "Teil 7: Rund um die E57" vom Funker auf: viewtopic.php?f=8&t=1957 Diese sieht in vielen Punkten der Meinen ähnlich. Aber das Typenschild wird wohl auch nicht das Original sein ;)
Hier noch ein Siemens-Modell bei dem man eindeutig sieht das es wohl keine Siemens ist: viewtopic.php?f=8&t=1952
Noch ein paar Bilder:
Hier noch ein Siemens-Modell bei dem man eindeutig sieht das es wohl keine Siemens ist: viewtopic.php?f=8&t=1952
Noch ein paar Bilder:
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
- Laatze
- Moderator
- Beiträge: 507
- Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
- Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
- Kontaktdaten:
Re: E57: Hersteller herausfinden?
Genau das gleiche ist bei mir auch passiert. Daraufhin kamen noch mehrere abgebrochene Bohrer und seitdem steht sie so da rum und die Motivation fehlt.KL7000F hat geschrieben:Ja, die Restauration hat schon gleich mit drei abgerissenen Schrauben (Befestigung zwischen Stator und Motorgehäuse) angefangen :( Trotz lange eingewirktem WD40...
Re: E57: Hersteller herausfinden?
Beim weiteren zerlegen ist mir noch die Beschriftung "HN 2" am Steg des Stators aufgefallen. Gibts dafür geg. einen Anhaltspunkt der etwas über den Hersteller aussagt? Das Baujahr ist übrigends 1967, man konnte es noch ganz leicht am Typenschild erkennen :)
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4