Hallo
Ich war früher viel auf den Feuerwhrfesten "meiner" Heimatfeuerwehr.a gabs en heute noch bekannten und legendären "Löschtreff" bei dem viele Mannschaften (Damals aus ganz Süddeutschland als Rekord 25 mannschaften!) immer zu zwei Staffeln antreten müssen.Mit Kübelspritze die duch einen Parkour geschleicht wurde und mit Eimer befüllt wurde..
Damals (1986-1988) fielen mir noch die alten Uniformen auf so ähnlich wie Monteurseinteiler (oder die alten Jugendfeuerwehruniformen) oder graue Lederjacken,dann auch die damals modernen orangen Plastikmäntel mit einem floureszierenden Streifen rundum.Die Helme waren damals noch bunt gemischt,alte schwarze mit Alusteg,dann schwarze Helme ohne Nackenldder oder auch rote und schwarze mit floureszierendem Streifen.
Auch die guten alten Fahrzeuge die damals bei uns in Massen standen,sind mir in Erinnerung.
Vor allen die LF 8 auf MB 804 oder die TLF 16 auf MB1017
Dann die vielen TSF 8 auf Ford Transit MB 310 I oder auch VW LT28..
Viele stehen noch im Dienst,aber die TLF die bei uns die "Allzweckwaffe" waren,werden durch HLF20/16 abgelöst,es sind bald keine TLF mehr vorhanden,soweit ich weiss.
Schon jetzt machen sich bei Walbränden oer abgelegenen Grossbränden die fehlenden "Wasserpuffer" bemerkbar,die oft nur durch Zubringerdienst von Landwirten mit 3-10000L-Fäsern ausgeglichen werden können.
Auch kannich mich erinnern dass bei uns viele kleine Feuerwehren noch Hydrantenkarren haten,also ein Handwagen mit 2 Schlauchhaspln (aus Holz!) mit Hydrantenrohr und 2 C Rohren,oft noch einen zweiten Karren mit wenigen Schäuchen aber mit Kübelspritze und 2 oder 3 Feuerlöschern und dergleichen..Baujahre der Hydrantenwagen meist zwischen 1915-1940,aber auch neue von 1988(!) gibt es da.Auch die TSA sind von 1960-1980.
Heute sind solche "Gerätschaften" neben dem TSA noch in vielen kleinen "Geräteschuppen" von hohenlohischen Feuerwehren einsatzfähig vorhanden,auch in den Orten um Murrhardt und Besigheim gibt es noch solche Geräte.
Kann sich von euch jemand an die alten Fahrzeuge der FFs erinnern??