Sirenen Flughafen Erfurt

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
Wiesel
Harter Kern
Beiträge: 128
Registriert: Montag 14. April 2008, 22:33

Sirenen Flughafen Erfurt

Beitrag von Wiesel »

gestern Abend 23:00 Uhr fand auf dem Erfurter Flughafen eine Katastrophenünung statt bei der eine missglückte Notlandung eines Flugzeuges simuliert wurde.

Dazu wurden neben der Flughafen-Feuerwehr die Feuerwehren von Erfurt und Umgebung eingesetzt.

Punkt 23:00 Uhr ertönten die 2 Flughafensirenen (meines Erachtens 2 DS977).

Die eine Sirene (Standort Flughafenfeuerwache) ertönte mit einen 3-minütigen Dauerton. Die andere (Standort unbekannt) ertönte mit dem Signal Feueralarm.

Hoffe das schon bald Videos dazu im Netz erscheinen werden, hab leider meine Kamera nicht dabei gehabt.

Die Übung selbst war recht spektakulär und interessant.

Die Berufsfeuerwehr und die freiwilligen Wehren standen auf dem Flughafengelände im Bereitstellungsraum und wurden daher nicht alarmiert.

mfg. Marcel
Fox 1

Re: Sirenen Flughafen Erfurt

Beitrag von Fox 1 »

Wiesel hat geschrieben:Die eine Sirene (Standort Flughafenfeuerwache) ertönte mit einen 3-minütigen Dauerton.
Warum eigentlich 3-minütiger Dauerton? läuft diese noch im alten Takt der DDR?
Benutzeravatar
ThomasHBS
Harter Kern
Beiträge: 135
Registriert: Freitag 17. September 2010, 14:45

Re: Sirenen Flughafen Erfurt

Beitrag von ThomasHBS »

In der DDR gab es eigentlich keinen 3 minütigen Dauerton, so glaube ich zu wissen.
Bahnbilder aus der Harzregion
http://bahnbilder-harz.de
E57Benedikt
Sirenenexperte
Beiträge: 552
Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
Wohnort: Altweilnau, Weilrod
Kontaktdaten:

Re: Sirenen Flughafen Erfurt

Beitrag von E57Benedikt »

Hab mal im IG-WaSi Wiki rumgestöbert und: Ab 1949 gab es einen Drei minütigen Dauerton! Es hatte die Bedeutung warnung der Bevölkerung. Weiter unten,auch 1949 genau das gleiche, Entwarnung.(Deutsche Demokratische Republik ,Sirenensignale ab 1949)
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Benutzeravatar
ThomasHBS
Harter Kern
Beiträge: 135
Registriert: Freitag 17. September 2010, 14:45

Re: Sirenen Flughafen Erfurt

Beitrag von ThomasHBS »

Was nu, Warnung oder Entwarnung? Ich kenne nur den Atom-und Luftalarm, der 3 Minuten lang auf-und abschwillt (Takt 5-5-5-5 usw.) und den Feueralarm, der den Takt 15-5-15-5-15 hat.
Bahnbilder aus der Harzregion
http://bahnbilder-harz.de
E57Benedikt
Sirenenexperte
Beiträge: 552
Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
Wohnort: Altweilnau, Weilrod
Kontaktdaten:

Re: Sirenen Flughafen Erfurt

Beitrag von E57Benedikt »

Also dort war beides Entwarnung un Warnung.
Guckst du hier: http://wiki.ig-wasi.de/index.php/Geschi ... nensignale
Ab 1949

mfg Benedikt
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: Sirenen Flughafen Erfurt

Beitrag von KL7000F »

Dann erzähl mal warum im Flughafengelände ein DDR (!!) Sirenensignal von 1949 angesteuert werden soll!?
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Benutzeravatar
ThomasHBS
Harter Kern
Beiträge: 135
Registriert: Freitag 17. September 2010, 14:45

Re: Sirenen Flughafen Erfurt

Beitrag von ThomasHBS »

Wenn man diesen 3 Minuten Ton auslösen wollte, müsste die Sirene ja noch den alten Empfänger (unwahrscheinlich, gibt es aber noch) haben. ABER:
Wer will denn noch den Funkcode dafür senden? Keine Leitstelle kann das mehr. Vielleicht hat einfach jemand die Sirene manuell 3 Minuten ausgelöst.
Bahnbilder aus der Harzregion
http://bahnbilder-harz.de
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: Sirenen Flughafen Erfurt

Beitrag von KL7000F »

ThomasHBS hat geschrieben:Wenn man diesen 3 Minuten Ton auslösen wollte, müsste die Sirene ja noch den alten Empfänger (unwahrscheinlich, gibt es aber noch) haben. ABER:
Wer will denn noch den Funkcode dafür senden? Keine Leitstelle kann das mehr. Vielleicht hat einfach jemand die Sirene manuell 3 Minuten ausgelöst.
Ich kann mir eher vorstellen das es hierbei um ein internes Signal handelt oder schlicht und einfach um einen Fehler der Sirenensteuerung...
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Benutzeravatar
ThomasHBS
Harter Kern
Beiträge: 135
Registriert: Freitag 17. September 2010, 14:45

Re: Sirenen Flughafen Erfurt

Beitrag von ThomasHBS »

Das kann auch sein. Die Sirene, die den Feueralarm spielte, steht vielleicht auf der Ortsfeuerwehr, und die Flughafenfeuerwehr hat dieses Signal.
Bahnbilder aus der Harzregion
http://bahnbilder-harz.de
Wiesel
Harter Kern
Beiträge: 128
Registriert: Montag 14. April 2008, 22:33

Re: Sirenen Flughafen Erfurt

Beitrag von Wiesel »

Die Flughafenfeuerwehr wird von der Flughafen-Eigenen Zentrale alarmiert, von der auch die Sirene angesteuert wird, läuft aber alles über Draht denk ich mir.

Was die andere Sirene anbetrifft kann ich nur sagen, das es eine 2. Sirene bis vor einem Jahr außerhalb des Geländes auf einen Haus neben einer Tankstelle gab, diese aber abmontiert wurde.

Die Ortswehr selbst (Bindersleben) verfügt wie über 80% der Ortswehren von Erfurt über KEINE Sirene.

Kann mir nur vorstellen das die abgebaute Sirene nun auf dem Flughafengelände ihren Dienst tut und die beiden Sirenen mit den alten Empfängern ausgestattet sind und über Draht angesteuert werden. Dabei ist der Empfänger von der Umgesetzten Sirene bestimmt falsch angeklemmt worden. Da ja meines Wissens jedes Signal eine eigene Leitung im Empfänger hatte.

Was aber auch wiederrum komisch ist, ist die tatsache das die "Feuer-Sirene" einen 12 sek. Takt hatte und nicht den 15/5 Takt.

Hoffe ja immer noch das es bald ein Video im Netz von der Übung geben wird.

mfg. Marcel
Antworten