Elektror L1 in Ostheim v.d.Rhön?
Elektror L1 in Ostheim v.d.Rhön?
Beim surfen im Internet fand ich gerade das Rathaus von Ostheim v. d. Rhön. Am Dach ist ein schöner Brummer verbaut, meine Vermutung liegt bei einer L1 von Elektror!? Ist jemand aus der Ecke und weiß mehr dazu? Hier im Forum bzw. bei Sirene.tk (derzeit leider nicht erreichbar...) ist noch nichts zu finden.
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Re: Elektror L1 in Ostheim v.d.Rhön?
Hallo,
Schöner Fund...sieht für mich auf jeden Fall nach einem älteren Elektrortyp aus.
Schöner Fund...sieht für mich auf jeden Fall nach einem älteren Elektrortyp aus.
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Re: Elektror L1 in Ostheim v.d.Rhön?
Für eine L1 kommt mir der Stator im Vergleich zum Motor sehr klein vor.
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
- Wohnort: Altweilnau, Weilrod
- Kontaktdaten:
Re: Elektror L1 in Ostheim v.d.Rhön?
Kommt vielleicht eine S145 in Frage??
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Re: Elektror L1 in Ostheim v.d.Rhön?
Schau dir mal das Dach an, diese Spitze ist eigentlich (nur) von Elektror bekannt.E57Benedikt hat geschrieben:Kommt vielleicht eine S145 in Frage??
Wenn man es mit den Bildern der L1 aus der Wiki vergleicht ist der Stator nicht allzu groß: http://wiki.ig-wasi.de/index.php/Elektror_L1. Wobei die Ostheimer Sirene nur ein Dach hat, die L1 in Original hat zwei Dächer.Fahrradklingel hat geschrieben:Für eine L1 kommt mir der Stator im Vergleich zum Motor sehr klein vor.
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
- Wohnort: Altweilnau, Weilrod
- Kontaktdaten:
Re: Elektror L1 in Ostheim v.d.Rhön?
Vielleicht kann ja hier einer Fragen: http://www.ostheim.de/internet/index.ph ... ailID=6837
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
-
- Neuling
- Beiträge: 75
- Registriert: Samstag 6. November 2010, 14:22
Re: Elektror L1 in Ostheim v.d.Rhön?
Manchmal hilft es, sich die geographischen Gegebenheiten vor Augen zu führen. Ostheim liegt in Unterfranken, daher dürften DDR-Sirenentypen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden. ;-)E57Benedikt hat geschrieben:Kommt vielleicht eine S145 in Frage??
Re: Elektror L1 in Ostheim v.d.Rhön?
Ich hatte mich beim dortigen Rathaus erkundigt und gehofft dass noch alte Unterlagen vorhanden sind um den Typ / Hersteller zu bestimmen. Leider ohne Erfolg. Größere Bilder gibts wohl auch nicht. Wenn mal jemand in der Nähe ist und ne gute Kamera mit Tele hat, ich würde mich freuen :)
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Re: Elektror L1 in Ostheim v.d.Rhön?
Ergab die Anfrage denn etwas über die Funktionstüchtigkeit des Objekts?
Re: Elektror L1 in Ostheim v.d.Rhön?
Auf diese Antwort warte ich noch, hatte ich in der ersten Mail nicht explizit gefragt.Fahrradklingel hat geschrieben:Ergab die Anfrage denn etwas über die Funktionstüchtigkeit des Objekts?
Edit:
Die Sirene ist noch in die aktive Feuerwehralarmierung eingebunden!
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4