Meine Italjenerin =)
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
- Wohnort: Altweilnau, Weilrod
- Kontaktdaten:
Meine Italjenerin =)
Hi,
Hab jetzt endlich das Päckchen mit der MICRO W10 N von SIRENA aus Italien bekommen(Das Päckchen kam aber aus Deutschland)
Die Sirene kann man wohl mit einer La Sonara MINIWATT vergleichen. Natürlich werde ich die fehlenden Texte/Daten im Wiki ergänzen.Wer ein Video der Probe sehen will,muss mal auf den Sammeltherad Media gucken.
Aber nun die Bilder :
mfg Benedikt
Hab jetzt endlich das Päckchen mit der MICRO W10 N von SIRENA aus Italien bekommen(Das Päckchen kam aber aus Deutschland)
Die Sirene kann man wohl mit einer La Sonara MINIWATT vergleichen. Natürlich werde ich die fehlenden Texte/Daten im Wiki ergänzen.Wer ein Video der Probe sehen will,muss mal auf den Sammeltherad Media gucken.
Aber nun die Bilder :
mfg Benedikt
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Re: Meine Italjenerin =)
Du hast die W10 N bekommen. Warum ist aber dort auch W10 R abgebildet?
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
- Wohnort: Altweilnau, Weilrod
- Kontaktdaten:
Re: Meine Italjenerin =)
Wüsste ich das...Aber vielleicht hat die Micro W10N & W10R die gleiche verpackung...
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
- Teefix
- Moderator
- Beiträge: 574
- Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Re: Meine Italjenerin =)
Da es ja hier weder um eine Restauration noch um einen Eigenbau geht, verschiebe ich das ganze erstmal.
LG Momo
LG Momo
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
- Wohnort: Altweilnau, Weilrod
- Kontaktdaten:
Re: Meine Italjenerin =)
So,
Und jetzt darf ich präsentieren: Eine MINI CELERE. Sie wird mit 110V betrieben. Eine Probe kann ich jetzt nicht machen da ich ja noch nix mit 110V am hut habe.
mfg Benedikt
Und jetzt darf ich präsentieren: Eine MINI CELERE. Sie wird mit 110V betrieben. Eine Probe kann ich jetzt nicht machen da ich ja noch nix mit 110V am hut habe.
mfg Benedikt
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Re: Meine Italjenerin =)
Dafür brauchst du ein Vorschalttransformator. Er wandelt 115V auf 230V und umgekehrt.
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
- Wohnort: Altweilnau, Weilrod
- Kontaktdaten:
Re: Meine Italjenerin =)
Ich warte mal ab bis ich mal nach CZ komme. Vielleicht gammelt da noch einer vor sich hin.
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
- Wohnort: Altweilnau, Weilrod
- Kontaktdaten:
Re: Meine Italjenerin =)
Und nun: SIRENA MAXIFON
Nur jetzt hab ich ein problem. Auf der Sirene steht 220 V, im Katalog aber nur 12 , 24 , 48 V also,was denkt ihr?
Nur jetzt hab ich ein problem. Auf der Sirene steht 220 V, im Katalog aber nur 12 , 24 , 48 V also,was denkt ihr?
Zuletzt geändert von E57Benedikt am Dienstag 1. Februar 2011, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Re: Meine Italjenerin =)
Probiers mal mit 12V. Danach kannst du es ja (falls notwendig) steigern. Wenn du aber mit 220V reinknallst aber die nur für 12 ausgelegt is, wars mal ne Sirene.
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! 

-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
- Wohnort: Altweilnau, Weilrod
- Kontaktdaten:
Re: Meine Italjenerin =)
12 sind schon mal nicht....
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Re: Meine Italjenerin =)
Wenn nötig nimm nen Trafo von ner Eisenbahn oder schalt einige 9V Batterie-Blöck in Serie. Tuts zur Not auch!
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! 

-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
- Wohnort: Altweilnau, Weilrod
- Kontaktdaten:
Re: Meine Italjenerin =)
Bessere Idee: Bevor ich hier noch ein Strom Chaos anrichte,bring ich die zum Elektro Bekannten,der ,machts schon.
mfg Benedikt
mfg Benedikt
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag