Heute wollte ich die Alarmprobe in Langenstein aufnehmen. Lief zunächst auch prima, die auf dem Jugendklub war schnell gefunden, raus und ein paar Fotos. Als ich dann den Melder fotografierte, wurde es dem Herren, der dort gerade einen Briefkasten montierte, zuviel. Was ich hier wohl treibe? Ich erklärte ihm die Angelegenheit, erzählte von unsererm Forum usw... ignorierte dabei diesen typisch mitleidigen Blick, den jemand aufsetzt, wenn er einen Verrückten vor sich hat... und erfuhr schließlich, dass sie zwar ne 2. Sirene hätten, er die aber nie gehört hat. Habe ich natürlich gleich gefragt, ob ich die andere haben kann. Keine Ahnung, aber die Ortsbürgermeisterin ist zur Sprechstunde da, ich könnte ja mal fragen. Schnell zur Gemeinde getobt, nach kurzer Wartezeit konnte ich mein Anliegen vorbringen. Die 2. Sirene ist in jedem Fall neu (also ne Aufgearbeitete?). Sie hatten es mit nur einer Sirene versucht, aber für einen Ort dieser Größe sind 2 Vorschrift und die Eine hat man wirklich nicht überall gehört. meine nächste Frage war, ob sie vielleicht noch irgendwo ne alte DS977 in der Ecke stehen haben. Da musste sie passen, sie gab mir aber die Telefonnummern vom Wehrleiter, den könnte ich fragen. Gut, esrtmal bedankt und ab Richtung Feuerwehr. Der Wehrleiter war schon da. Kurz gequatscht, mein Anliegen erklärt. Alarmauslösung ist schon digital, also ist Probe Freitag und dann nur mit Signal "Probe". Klasse. Alte Sirene haben sie nicht, nur ein "Empfangskasten" liegt noch irgendwo rum. Ich weiß, warum habe ich den nicht gleich mitgenommen. Notfalls habe ich aber immer noch die Telefonnummern.
Wenigstens konnte ich die Sirenen per Foto dokumentieren. Der Melder ist scharf, hat aber keine Scheibe drin. Der Grund ist, dass die "lieben Kleinen" dieselbe immer wieder aus Spaß herausschlagen.
Sirenen in Langenstein
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46