Tsunami und Erdbeben in Japan

Damals und heute, Warnämter, Organisation, Ausrüstung, Alternativen, Diskussionen, Vorfälle, usw.
Fox 1

Tsunami und Erdbeben in Japan

Beitrag von Fox 1 »

In den USA wurden wieder Tsunami-Warnungen ausgelöst.
alex112
Neuling
Beiträge: 33
Registriert: Mittwoch 19. Januar 2011, 19:36
Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim

Re: Tsunami und Erdbeben in Japan

Beitrag von alex112 »

Irgendwie unheimlich, in der Dunkelheit und die Sirenen...
E57Benedikt
Sirenenexperte
Beiträge: 552
Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
Wohnort: Altweilnau, Weilrod
Kontaktdaten:

Re: Tsunami und Erdbeben in Japan

Beitrag von E57Benedikt »

Was hören wir denn da für einen Typ?
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1864
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Tsunami und Erdbeben in Japan

Beitrag von NCW »

U.a. eine Sirene des Typs Federal Thunderbolt in Dualtonausführung.
Fox 1

Re: Tsunami und Erdbeben in Japan

Beitrag von Fox 1 »

Niklas hat geschrieben:U.a. eine Sirene des Typs Federal Thunderbolt in Dualtonausführung.
Genauer gesagt Feder Signal Thunderbolt 1000T oder 1003
Benutzeravatar
HLSBasti
Harter Kern
Beiträge: 466
Registriert: Montag 27. September 2010, 14:08

Re: Tsunami und Erdbeben in Japan

Beitrag von HLSBasti »

Und jetzt komm ich dran.

Die gehörten Sirenen sind:

- ein paar Thunderbolt 1000T/1003
- die gelben EOWS 612
- ein paar 2001-130
- und ganz leise ne STH-10

Das ist alles, was ich so raushöre.
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! :D
Caddl
Harter Kern
Beiträge: 126
Registriert: Freitag 27. März 2009, 18:56

Re: Tsunami und Erdbeben in Japan

Beitrag von Caddl »

das AKW Fukujama ist in die Luft geflogen..
Man sieht zuerst eine Art "Wasserfontäne breit nach oben entweichen" und dann das Gebäude quer-scheinbar ein Totalschaden an dem Gebäude..
Ich weiss nicht genau was los ist..aber ich habe wirklich grosse Sorge dass ie Japaner das alleine noch schaffen..denn sie sind jetzt schon mehr als ausgelastet.Alle Reserven sind mobilisert.

Es scheint alles danach auszusehen dass es ein zweites Tschernobyl wäre..das habe ich ja schon als Jugendlicher erlebt.
Fox 1

Re: Tsunami und Erdbeben in Japan

Beitrag von Fox 1 »

Diesesmal bleiben wir davon verschont. Ein Experte meinte in N24, wenn es richtung Pazifik zieht, wäre es optimal.
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: Tsunami und Erdbeben in Japan

Beitrag von E57Symattra »

Davon kann man aber nicht ausgehen... Solange das Wetter dort anhält ja, aber das kann sich auch ändern... Die Explosion soll aber nicht durch den Reaktor selbst ausgelöst worden sein, soviel hab ich bisher mitbekommen... Nun ja... Bin ja mal gespannt, wie schnell die Japaner wieder auf die Beine kommen. Ist immer übel so ein Erdbeben, aber in Japan wird man ja von Kind auf auf so ein Ereignis trainiert...
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1009
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Re: Tsunami und Erdbeben in Japan

Beitrag von Fahrradklingel »

So oder so ist Japan ein bisschen weiter entfernt als die Ukraine/Weißrussland...

So ein Training ist wichtig, aber noch besser wäre gewesen, in so einem gefährdeten Gebiet gar nicht erst so einen unsicheren Müll zu bauen!

Damit aber genug OT von mir.
Fox 1

Re: Tsunami und Erdbeben in Japan

Beitrag von Fox 1 »

Hauptaugenmerk ist ja das AKW in Fukushima. In einem Artikel vom AKW Mülheim-Kärlich im Wikipedia. Wurde erwähnt, dass der Neuwieder Becken erdbebengefährdet ist. Schließlich war das AKW fast ein Jahr in Betrieb. Ich war dort ca 1998, 1999 während meiner Ausbildung zum Gärtner dort mit meiner Ausbildungsgruppe zu Besuch. Hatte sogar das ganze Komplex des AKW´s von meinem Zimmer aus im Auge. Da hat man schon ein mulmiges Gefühl.
Fox 1

Re: Tsunami und Erdbeben in Japan

Beitrag von Fox 1 »

Der erste Reaktor ist explodiert. Angeblich ist die Schutzhülle vom Reaktor unbeschädigt. Ich denke das da die Kernschmelze schon lang im Gange war.

Und so sieht das aus, wenn eine Tsunami-Welle kommt.
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1009
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Re: Tsunami und Erdbeben in Japan

Beitrag von Fahrradklingel »

Fox 1 hat geschrieben:Der erste Reaktor ist explodiert. Angeblich ist die Schutzhülle vom Reaktor unbeschädigt.
Das widerspricht sich selbst. Eher ist das Gebäude außen herum hochgegangen, der Reaktor selbst samt Schutzhülle nicht.

Ich denke, man sollte schon auf bestätigte Infos warten. Sonst kann es genauso gut Verharmlosung sein wie Übertreibung.
Benutzeravatar
Sirenen-Steff
Harter Kern
Beiträge: 168
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 11:04

Re: Tsunami und Erdbeben in Japan

Beitrag von Sirenen-Steff »

Es heißt, wir werden in Deutschland auf jeden Fall in absehbarer Zeit erhöhte radioaktive Strahlung messen, jedoch nicht gesundheitsgefährdend.
Schon heftig, was da drüben alles abgeht.
Jeden Tag, wo ich am Morgen aufwache schalt ich sofort den Fernseher ein, um zu schauen, ob die Kernschmelze nun eingetroffen ist.
War auf jeden Fall eine gute Idee, bis 20 km alle Leute zu evakuieren.
30 km wären meiner Meinung nach besser, da ich glaube, dass es noch zur Kernschmelze kommen wird, so schlimm wie das momentan dort aussieht.
Zum Glück wohnen wir weit genug entfernt...
ffw471
Neuling
Beiträge: 28
Registriert: Sonntag 15. August 2010, 15:55
Wohnort: Freyung-Grafenau

Re: Tsunami und Erdbeben in Japan

Beitrag von ffw471 »

Das KKW Fukushima ist zu weit weg um bei uns noch radioaktive Verseuchung verursachen zu können! Sollte es allerdings dort zu einem Super-Gau kommen, wird man in einem Zeitraum von 10-14 Tagen radioaktive Reststoffe des Unfalls auch bei uns in der Luft messen können, eine Gefahr für uns ist aber praktisch ausgeschlossen. Aufgrund der Meldungen Freitag nachts über Maßnahmen am Unfallort und gemessene Dosiswerte war mir bereits zu dieser Zeit klar, dass es dort zu einer teilweisen Kernschmelze gekommen ist, die Explosion am Samstag war die Bestätigung dafür, weil sich nur durch eine Kernschmelze das viele entstandene Radiolysegas (Knallgas), welches dann die Explosion hervorrief, erklären lässt. Kernschmelze allein bedeutet aber noch nicht Super-Gau, erst wenn die Schmelze den noch intakten Sicherheitsbehälter durchtreten würde wird es für sehr viele Menschen um das Kernkraftwerk kritisch... Momentan wird jedoch fieberhaft versucht, den (an)geschmolzenen Kern und den Sicherheitsbehälter provisorisch zu kühlen, ich möchte schwer hoffen dass dies gelingt und es nicht zu einem Super-Gau kommt.
Antworten