Sirenen in Harsleben bei Halberstadt
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Sirenen in Harsleben bei Halberstadt
Hier mal wieder ein Beitrag von mit ein paar Fotos. Eigentlich wollte ich um heute um 18.00 Uhr die angekündigte Probe aufnehmen, hat sich aber als Luftnummer erwiesen. 25 Minuten gewartet, kein Ton, nicht mal ne Alibi-IMI :-). Kann natürlich sein, dass ich zuviel Wert auf Pünktlichkeit lege und Sirenenproben beginnen grundsätzlich mit mindestens 30min Verspätung, dann weiß ich fürs nächste Mal Bescheid. Zumindest habe ich die Fotos und will sie Euch nicht vorenthalten.
- Dateianhänge
Lord of the 8-port-sirens
-
- Harter Kern
- Beiträge: 257
- Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 19:56
Re: Sirenen in Harsleben bei Halberstadt
.....danke für Foto Nr. 4 und 5.
Da hat ein Statiker an seine eigene Sicherheit gedacht.
Was ist das für ein Gebäude, und läuft das gute Stück noch ?
Da hat ein Statiker an seine eigene Sicherheit gedacht.
Was ist das für ein Gebäude, und läuft das gute Stück noch ?
Re: Sirenen in Harsleben bei Halberstadt
Jawoll!Könnte aber doch ne DS977 mit E57-Dach sein.
Re: Sirenen in Harsleben bei Halberstadt
Ja sieht ganz danach aus, haben wir hier in der Gegend auch häufig, das E57 Schutzdächer gegen die DS-SChutzdächer ausgetscuaht wurden.
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Re: Sirenen in Harsleben bei Halberstadt
An dem Gebäude steht was von Tischlerei... (habe ich "sehr aufmerksam" gelesen). Laufen tut sie noch, genau diese Sirene wollte ich aufnehmen. Vielleicht schau ich nächste Woche noch mal hin, dann kann ich mehr schreiben oder vielleicht sogar ne Hörprobe bei Youtube hochladen.
Lord of the 8-port-sirens
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Re: Sirenen in Harsleben bei Halberstadt
Hier ist eine Hörprobe von der DS977 auf dem Megavierbeinständer. Der Chef(?) der Tischlerei hätte mich auch noch aufs Dach gelassen für Nahaufnahmen, aber ein paar Minuten vor der Probe war mir das zu gefährlich, mein Bedarf an einem Hörsturz tendiert gegen Null. Kesselt auch gut rein, das Gerät, aber hört selbst: http://www.youtube.com/watch?v=WMmGU79oq0k
Lord of the 8-port-sirens
Re: Sirenen in Harsleben bei Halberstadt
Bahnbilder aus der Harzregion
http://bahnbilder-harz.de
http://bahnbilder-harz.de
Re: Sirenen in Harsleben bei Halberstadt
Die Sirene auf der Schule ist eine E57, keine DS 977.
Bahnbilder aus der Harzregion
http://bahnbilder-harz.de
http://bahnbilder-harz.de
-
- Neuling
- Beiträge: 75
- Registriert: Samstag 6. November 2010, 14:22
Re: Sirenen in Harsleben bei Halberstadt
Diese Behauptung ist leider unwahr. Es handelt sich um eine DS mit E 57-Dach.
Re: Sirenen in Harsleben bei Halberstadt
Bahnbilder aus der Harzregion
http://bahnbilder-harz.de
http://bahnbilder-harz.de
-
- Neuling
- Beiträge: 75
- Registriert: Samstag 6. November 2010, 14:22
Re: Sirenen in Harsleben bei Halberstadt
Oha, das klingt doch eher nach 420 Hz. ;-) Das Standrohr stammt auf jeden Fall von einer DS, und auch der Stator schien unten genau die richtige Wölbung aufzuweisen... Aber in diesem Falle nehme ich natürlich alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Ehrlich gesagt glaube ich auch nicht, dass es sich lohnt, nur ein Dach zu ersetzen - zumal das Blechdach sich ja als recht stabil erwiesen hat bzw. erweist. Was z. B. in Mayschoß vermutlich schon einen Krieg überlebt hat, das übersteht auch den real existierenden Sozialismus und die "paar Jährchen" nach der Wende. Das heißt natürlich nicht, dass nicht auch Gegenbeispiele denkbar sind!
Ehrlich gesagt glaube ich auch nicht, dass es sich lohnt, nur ein Dach zu ersetzen - zumal das Blechdach sich ja als recht stabil erwiesen hat bzw. erweist. Was z. B. in Mayschoß vermutlich schon einen Krieg überlebt hat, das übersteht auch den real existierenden Sozialismus und die "paar Jährchen" nach der Wende. Das heißt natürlich nicht, dass nicht auch Gegenbeispiele denkbar sind!
Re: Sirenen in Harsleben bei Halberstadt
Nicht immer so vorschnell urteilen ;-)
War aber auch ganz überrascht, dass es eine E 57 ist. Hatte ja mit einer DS gerechnet. Oder vielleicht hat man sie inzwischen getauscht...?
War aber auch ganz überrascht, dass es eine E 57 ist. Hatte ja mit einer DS gerechnet. Oder vielleicht hat man sie inzwischen getauscht...?
Bahnbilder aus der Harzregion
http://bahnbilder-harz.de
http://bahnbilder-harz.de
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Re: Sirenen in Harsleben bei Halberstadt
Gestern habe ich nochmal die Harsleber Tischlerei-DS gefilmt. Sollte eigentlich ne Rotoraufnahme werden, allerdings hat es gegossen wie aus Kannen und ich bin mit dem Auto nicht nah genug ran gekommen. Hier ist der Link: http://www.youtube.com/watch?v=y9ys_GkYeXc
Viel Spaß!
Viel Spaß!
Lord of the 8-port-sirens