Sirene abbauen...

Forenregeln, Anfängerfragen, persönliche Erfahrungen und Ängste, Meinungen, die Foren betreffendes
Fox 1

Re: Sirene abbauen...

Beitrag von Fox 1 »

In Baumholder in einem Mietshaus ist es auch nicht anders. Da hängt der Kasten direkt neben der Eingangstür vom Treppenhaus.
Benutzeravatar
Teefix
Moderator
Beiträge: 574
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: Sirene abbauen...

Beitrag von Teefix »

War jetzt letzte Woche gerade bei einem Bekannten. Dort wurde die E57 vor ein paar Jahren abgebaut, aber der Schaltkasten und das Handsteuergerät hängen noch immer bei ihm neben der Eingangstür im Flur, das ganze schön in Holz eingefasst. War das so üblich das die direkt im Hausflur hingen???

Wenn alles klappt, soll zum Ende des Monats der Abbau meiner neuen Sirene weitergehen. Liegt jetzt nur am derzeitigen Hausbesitzer, der muss Zeit haben. Bis zum Sommer muss sie runter sein.
Fox 1

Re: Sirene abbauen...

Beitrag von Fox 1 »

Das kommt meistens darauf an, wie groß der Umfang ist. Wird per Draht oder Funk ausgelöst? Oder nur über ein Taster oder Handsteuerung. Im Dorfgemeinschaftshaus in Nohen konnte ich sehen, dass ein Schützkasten, Postleitung inkl. Weiche und Funkempfänger vorhanden sind.

In Baumholder im Mietshaus entdeckte ich nur den Schützkasten mit der Bezeichnung "S-57" vom Baujahr 1962 oder 1964. Ob er jetzt nur über Draht ausgelöst wurde, konnte ich nicht sehen. Kann gut möglich sein, dass die Antenne auf dem Dach und der Empfänger im Speicher (Dachboden) untergebracht ist. Kurz mal OT.

Bei der Antenne handelt es sich meistens um eine Dipol-Antenne oder DP 4. Da die meisten Sirenen im 4m-Band-BOS ausgelöst werden, konnte ich bei dem einen oder anderen eine solche Antenne entdecken. Ich werde nächste Woche in Allenbach/Hunsrück sein und werde mal ein Foto vom Dach des Dorfgemeinschaftshaus machen.
ElektrorS4A
Neuling
Beiträge: 60
Registriert: Freitag 16. April 2010, 15:28
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Kontaktdaten:

Re: Sirene abbauen...

Beitrag von ElektrorS4A »

Hey Leute!

Ich bin momentan ganz dicht dran eine Sirene mit allem drum und dran zu bekommen. Von dem Hausbesitzer, wo das gute Ding drauf steht, habe ich schon ein "Ja" bekommen. Ebenfalls habe mich auch schon mit der Stadtverwaltung (Rheinbach) in Verbindung gesetzt. Da die Sirene (wahrscheinlich eine Elektror S3B - kann man von der Straße leider nicht erkennen) schon jahrzehntelang nicht mehr gelaufen ist - denke ich - das ich sie bekommen werde. Drückt mir mal ganz feste die Daumen, dass es klappt ^^ !!!

Euch allen ein schönes Wochenende!

Grüße Jan
ElektrorS4A
Neuling
Beiträge: 60
Registriert: Freitag 16. April 2010, 15:28
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Kontaktdaten:

Re: Sirene abbauen...

Beitrag von ElektrorS4A »

Jetzt ist es amtlich - ich darf die Sirene abbauen *freu*!!! Alles ist gut geplant!!!

Greetz Jan ^^ !
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Sirene abbauen...

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Oh na dann viel viel Glück bei der Aktion und vergess die Kamera nicht ;)
MfG René
Wolfi
Harter Kern
Beiträge: 382
Registriert: Dienstag 17. August 2004, 23:10
Wohnort: Friedrichsdorf im Taunus

Re: Sirene abbauen...

Beitrag von Wolfi »

Hi Jan,

dann gib mal Laut, wenn Du sie hast ... beim nächsten Bonn-Besuch (vsl. Ende Mai / Anfang Juni) würde ich sie mir
dann gerne mal ansehen, wenn es möglich ist - wollte immer schon mal eine S3 aus der Nähe begutachten ...
und mit den Daten meiner Funke+Huster F III b vergleichen.

Viel Erfolg beim Abbauen - und Glückwunsch zum Fang !

Wolfi
Peisinoe
Neuling
Beiträge: 73
Registriert: Montag 24. August 2009, 19:45

Re: Sirene abbauen...

Beitrag von Peisinoe »

Dann meinen herzlichsten Glückwunsch :)
Bitte stelle bald Bilder (gerne auch vom Abbau, mich würde nämlich interessieren, wie man das macht und was man dazu alles braucht (Kran?, Hebebühne?) von Deiner Sirene ein :)
Hoffentlich bekommst Du sie wieder flott.

Viele Grüße
Peisinoe
Benutzeravatar
Knight
Neuling
Beiträge: 29
Registriert: Samstag 10. April 2010, 23:12
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Sirene abbauen...

Beitrag von Knight »

Bin im moment auch dicht an einer Sirene drann.
Auf einem Gebäude, dass im Juni abgerissen wird, steht sie weit oben.

Das Gelände ist eine ehemalige Autofabrik.
Die Gebäude sind gut 100 Jahre alt und zerfallen dementsprechend schon.
In die Häusern kann man ohne weiteres hineingehen,
ist jedoch sehr gefährlich da drinn. Habe mal einen private Führung gemacht^^
Echt beängstigend.

Nun ja, zurück zur Sirene.
Bin ins Haus hinein, habe gleich beim Einganz einen braunen Kasten mit viel Elektronik und der Aufschrift Alarm gesehen.
Bin dann weiter nach oben ins 3. Stockwerk, die Balkontür geöffnet und die Feuerleiter hochgegangen zum Dach.
Leider waren auf den Balkonen der Wohnsiedlung Menschen, die mich wunderbar sehen konnten.
Die Sirene ist keine E57, da sie ein Dach aus MEtall hat und der Fuß rund ist. Von der Form und Größe ist es aber eine E57.
Vllt eine L141? (thx Teefix für deinen Tipp)

Habe mich bereits mit den Zuständigen in verbindung gesetzt,
werde sie mir wohl holen dürfen :)

PS: Die Sirene scheint 9 Ports zu haben.
Da das Gebäude sehr alt ist schätze ich auch das Alter der Sirene als "alt" ein.


Gruß

Ach ja, werde den Abbau Dokumentieren!
Mein Stolz - "DS 977"
Fox 1

Re: Sirene abbauen...

Beitrag von Fox 1 »

Der Unterschied bei der E57 und der L141 ist die Fußplatte. Die E57 hat gerade Kanten. Die L141 bzw. S4A haben abgerundete kanten.
E57Jacob
Harter Kern
Beiträge: 224
Registriert: Mittwoch 10. November 2010, 18:23

Re: Sirene abbauen...

Beitrag von E57Jacob »

Teefix hat geschrieben:Wenn alles klappt, soll zum Ende des Monats der Abbau meiner neuen Sirene weitergehen. Liegt jetzt nur am derzeitigen Hausbesitzer, der muss Zeit haben. Bis zum Sommer muss sie runter sein.
Und..? Hat's denn jetzt geklappt?
Benutzeravatar
Teefix
Moderator
Beiträge: 574
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: Sirene abbauen...

Beitrag von Teefix »

Hey,

leider noch nicht :-(

Das die Sirene zu mir kommt ist keine Frage, nur kam der Winter dazwischen und so musste das Projekt erstmal ruhen. Mittlerweile laufen die Gespräche wieder und wir versuchen einen Termin für den Abbau zu bekommen. Es müssen ja nur die Feuerwehr mit ihrer Drehleiter, der Bürgermeister, der Hausbesitzer, mein befreundeter Dachdecker und ich einen passenden Termin finden. Aber da sind wir im Moment dran...

Das positive an sich ist, die ganze Anlage ist stromlos und die Schützkästen sind schon abgebaut. Nun müssen nur noch das Dach, hoffentlich im ganzen, die Sirene selber und der Rohrständer da runter. Hoffentlich klappt das alles so wie ich es mir gedacht habe.

Werde euch natürlich weiter auf dem laufenden halten.

LG Momo
E57Jacob
Harter Kern
Beiträge: 224
Registriert: Mittwoch 10. November 2010, 18:23

Re: Sirene abbauen...

Beitrag von E57Jacob »

Schade,
Aber wenn's weitergeht.. ;-)
Gibt es dann auch Fotos vom Abbau?
Benutzeravatar
Teefix
Moderator
Beiträge: 574
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: Sirene abbauen...

Beitrag von Teefix »

Fotos sind geplant... Und sollen dann hier und auf meine Webseite.
Antworten