Probealarmtermine einstellen

Aktuelle Probealarmtermine, Berichte über Sirenenauf-/abbau, Nachbarschaftsstreits, Pressemeldungen
Dorfsirene
Neuling
Beiträge: 75
Registriert: Samstag 6. November 2010, 14:22

Re: Probealarmtermine einstellen

Beitrag von Dorfsirene »

Wunderbare Idee! Das darauf noch keiner gekommen ist...
Wie soll ich bei Regionen die "Probe" eintragen, als zusätzliche Zeile (evtl. sogar mit der entsprechenden Länge)?
Benutzeravatar
Totusignotus
Sirenenexperte
Beiträge: 531
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 17:10

Re: Probealarmtermine einstellen

Beitrag von Totusignotus »

Es wäre meiner Meinung nach gut, die Vorlage so umzugestalten:

Feueralarm
Warnung der Bevölkerung
Katastrophenalarm
ABC-Alarm
Entwarnung
sonstige Probesignale
"Wer bewirkt, dass dort, wo bisher keine Sirene stand, nunmehr eine Sirene steht, der hat mehr für ein Volk geleistet als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann." - Friedrich der Große (könnte das so ähnlich gesagt haben)
Dorfsirene
Neuling
Beiträge: 75
Registriert: Samstag 6. November 2010, 14:22

Re: Probealarmtermine einstellen

Beitrag von Dorfsirene »

Aber mal ehrlich: Wer probt denn noch Katastrophenalarm oder ABC-Alarm?
Ich habe jetzt die Vorlage mal umgestaltet und die Probe hinzugefügt, deren Länge man nun ebenfalls angeben kann. Die anderen Parameter können nun weggelassen werden, dann wird automatisch "nicht vorhanden" eingetragen. Wenn die Probenlänge undefiniert ist, steht dort nur "Probe:", wer sie einfügen will, sollte folgendes angeben - neben den anderen Parametern, versteht sich:

Code: Alles auswählen

{{Vorlage:Probealarm|4=&nbsp(12 Sek.)}}
Die 4 ist der Name des Parameters, das "&nbsp" dient als Pausenzeichen, damit die Klammer nicht direkt am Wort steht.

Frohes Eintragen wünscht
Hendrik
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: Probealarmtermine einstellen

Beitrag von KL7000F »

Totusignotus hat geschrieben:Die Idee mit der vorbereiteten Tabelle ist gut! Ich werde gleich mal meine Region eintragen!
Jou, die hat sich schon bei den Sirenendaten bewährt. So kann man nachträglich noch was ändern und muss nicht zig Seiten anpassen. Bzw. der Aufwand ist kleiner.

Zwecks Signalen braucht man nur Feuer, Warnung und Probe (weils vielerorts noch vorhanden ist). Mehr gibts offiziell eh nicht mehr.
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Benutzeravatar
Hendi
Moderator
Beiträge: 499
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
Wohnort: Fränkisch-Nizza
Kontaktdaten:

Re: Probealarmtermine einstellen

Beitrag von Hendi »

Au weia ? Jeden Landkreis einzeln ? Das werden ja hunderte Seiten, bitte nicht ! Mit Wappen und allem ?

Sorry daß ich mich jetzt erst melde, aber mir erscheint diese Struktur zu groß und füllig.

Ich hab mal als "Probealarme" im Wiki was entworfen, wo das ganze etwas kompakter erscheint.
Sorry für die schon reingesteckte Arbeit, aber ich fänd das wesentlich besser.

Gruß Hendi
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: Probealarmtermine einstellen

Beitrag von KL7000F »

Hendi hat geschrieben:Au weia ? Jeden Landkreis einzeln ? Das werden ja hunderte Seiten, bitte nicht !

Es wäre völlig ausreichend, eine Seite zu machen wo jedes Bundesland (und ggf. Nachbarländer) eine Tabelle kriegt und dann jeder Kreis eine Zeile.

Ich denke, ich baue da mal was.

Hendi
Jo, dann bastel mal ;) Sind klar viele Seiten, dafür aber klar strukturiert (nicht so wie im Forum ;) ). Aber wenns eine Tabelle ist dann spart man sich geg. auch noch Arbeit.
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Dorfsirene
Neuling
Beiträge: 75
Registriert: Samstag 6. November 2010, 14:22

Re: Probealarmtermine einstellen

Beitrag von Dorfsirene »

Moin Namensvetter,

ebenfalls eine sehr gute, wenn nicht gar bessere weil schlankere Lösung. Nur ein Problem könnte dabei entstehen: In einigen Regionen, zum Beispiel im Norden Niedersachsens, werden die Proben zum Teil nicht kreisweit, sondern auf Gemeindeebene durchgeführt. Das alles in die "Andere"-Spalte einzutragen, dürfte wiederum den Rahmen sprengen, wenn sonst alles leer ist. Hat da jemand eine Idee?

Es grüßt
Hendrik
E57Benedikt
Sirenenexperte
Beiträge: 552
Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
Wohnort: Altweilnau, Weilrod
Kontaktdaten:

Re: Probealarmtermine einstellen

Beitrag von E57Benedikt »

Bei mir würden ebenfalls Probleme auftreten . Im LK Marburg Biedenkopf Proben jede Städte einzeln . Nicht z.B. LK Pinneberg alles auf einmal .
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Benutzeravatar
Hendi
Moderator
Beiträge: 499
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
Wohnort: Fränkisch-Nizza
Kontaktdaten:

Re: Probealarmtermine einstellen

Beitrag von Hendi »

Na dann macht doch einfach eine Zeile pro Alarmbezirk und ändert die Überschrift von Landkreis auf Alarmbezirk. Steht vorne halt "Weiler Hintertrömmelshausen", "Stadt Pforzheim" oder "Markt Hösbach".
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Antworten