Antennenmast HLS 273 29,5 m 1984 Baupläne/Statik

Alles rund um pneumatisch betriebene Sirenen.
Antworten
hls_273

Antennenmast HLS 273 29,5 m 1984 Baupläne/Statik

Beitrag von hls_273 »

Hallo,
ich suche für einen bestehenden Antennenmast einer HLS 273 (Rohrmast, 29,5 m Höhe, Hörmann, Baujahr 1984) Unterlagen, Baupläne, Konstruktionspläne, um die Statik (Windlast, etc.) berechnen zu können, da noch weitere Antennen für BOS installiert werden sollen. Bei Kommune, Bauamt, Landratsamt, Bundesamt ist leider nichts mehr vorhanden.
Wer hast da eine Idee oder kann helfen?
Danke schon mal...:-)
Dateianhänge
CCF31052011_00001.jpg
P4200440.jpg
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Antennenmast HLS 273 29,5 m 1984 Baupläne/Statik

Beitrag von MiThoTyN »

Hi unbekannter Benutzer! :-)

Willkommen im Forum!

Die 8-Eck Masten wurden von der Fa. Pfleiderer gefertigt. Ggf. können die dir weiterhelfen. Heute heißt die Firma Europoles (http://www.europoles.de/)

In meinen unzähligen Unterlagen zu den HLS habe ich auch nur Angaben über die Maße, mehr aber auch nicht. Alles andere war für die Endabnehmer, nämlich eben die Städte/Gemeinden/Landkreise nicht wichtig.

Bei Hörmann selbst gibt es keinerlei Unterlagen zu den HLS mehr.

Für unserer Standortdatenbank http://www.hochleistungssirene.de wäre der Standort dieser HLS sehr von Interesse. Von daher drei Fragen:

- Wo steht die Anlage?
- Ist außer dem Mast sonst noch was erhalten?
- Welche Seriennummer hat/hatte die Anlage?

Wär super, wenn du uns da auch weiterhelfen könntest!

Danke und Gruß
Joachim
hls_273

Re: Antennenmast HLS 273 29,5 m 1984 Baupläne/Statik

Beitrag von hls_273 »

Hallo Joachim,
danke für Deine Unterstützung.
Ich hab die letzten Wochenen mehrere Standorte von bestehenden HLS besucht und kann gern die vorhandenen Infos oder Bilder an Dich weitergeben. Ich meld mich dazu bei Dir die nächsten Wochen noch mal auführlicher.
Diese Anlage steht in Spiegelau/Bayern/Landkreis FRG und ist komplett mit Bunker vorhanden und wird derzeit nur von der Polizei für Funkantennen genützt.
Viele Grüsse,
Wolfgang
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Antennenmast HLS 273 29,5 m 1984 Baupläne/Statik

Beitrag von MiThoTyN »

Also doch Spiegelau!!

Ich hab gestern meine Unterlagen nochmal durchsucht und die in Frage kommenden Standorte nochmal gechecked. Spiegelau wurde mir damals von der Stadt als komplett demontiert gemeldet, obwohl in einer anderen Liste was davon stand, dass der Standort von der Polizei als Antennenmast übernommen wurde.

Wieder mal ein Fehler aufgedeckt. Danke! :-)

Ich hab dir auch noch ne Mail geschrieben. Wenn du Infos hast, einfach antworten! Ich bin sehr gespannt!

Gruß Joachim
Antworten