Neu hier :)
Neu hier :)
Hallole aus dem Schwabenland
Ich bin durch zufall auf dieses ungewöhnliche aber sehr interessante Forum gestossen. Der Grund war reine Neugier und die Gänsehaut seit Kindheit wenn eine Sirene heult.
Durch meine Tätigkeit im DRK ist mir die Alarmierung durch die Sirene noch geläufig ( auch wenn wir nur noch still alarmiert werden, ausser bei Übungen).
Ja, wie bin ich auf diese Seite gestossen: In unserem Ort gab es 3 Standorte von Sirenen (E57-soviel hab ich schon gelernt).
Irgendwann beim Spaziergang mit meinem Hund blickte ich so über die Dächer des Ortes und mir ist aufgefallen das nur noch eine zu sehen ist (sogar in Sichtweite meines Küchenfensters).
Und da dachte ich "googel mal warum die anderen weg sind..."...Da bin ich auf dieses Forum gestossen und fand das sehr interessant...
Mal sehen ob ich herausfinde wo die beiden anderen E57-er sind...ausserdem finde ich das die Gegend im Grossraum Stuttgart/Böblingen etwas dünn vertreten ist, oder täusche ich mich da?
Liebe Grüsse
Alex
Ich bin durch zufall auf dieses ungewöhnliche aber sehr interessante Forum gestossen. Der Grund war reine Neugier und die Gänsehaut seit Kindheit wenn eine Sirene heult.
Durch meine Tätigkeit im DRK ist mir die Alarmierung durch die Sirene noch geläufig ( auch wenn wir nur noch still alarmiert werden, ausser bei Übungen).
Ja, wie bin ich auf diese Seite gestossen: In unserem Ort gab es 3 Standorte von Sirenen (E57-soviel hab ich schon gelernt).
Irgendwann beim Spaziergang mit meinem Hund blickte ich so über die Dächer des Ortes und mir ist aufgefallen das nur noch eine zu sehen ist (sogar in Sichtweite meines Küchenfensters).
Und da dachte ich "googel mal warum die anderen weg sind..."...Da bin ich auf dieses Forum gestossen und fand das sehr interessant...
Mal sehen ob ich herausfinde wo die beiden anderen E57-er sind...ausserdem finde ich das die Gegend im Grossraum Stuttgart/Böblingen etwas dünn vertreten ist, oder täusche ich mich da?
Liebe Grüsse
Alex
-
- Harter Kern
- Beiträge: 195
- Registriert: Montag 20. Juni 2011, 20:30
Re: Neu hier :)
Hi!
Willkommen im Forum!
LG
Phil
Willkommen im Forum!
LG
Phil
Re: Neu hier :)
Hallo Alex!
Auch von mir Willkommen im Forum!
Das mit den abgebauten Sirenen kann mehrere Gründe haben:
Entweder, der Besitzer eines Hauses wollte die Sirene auf seinem Dach nicht haben, und lies sie abbauen (leider, leider...)
Oder die Feuerwehr wird still alarmiert, wie du beim DRK, und haben nur eine Sirene für größere Ereignisse genutzt.
Mit welchen Sirenensignalen wurdest du denn alarmiert?
MfG
Jacob
EDIT: Frag mal bei der Feuerwehr nach, wo sie abgeblieben sind, vielleicht lagern sie noch irgendwo?
Auch von mir Willkommen im Forum!
Das mit den abgebauten Sirenen kann mehrere Gründe haben:
Entweder, der Besitzer eines Hauses wollte die Sirene auf seinem Dach nicht haben, und lies sie abbauen (leider, leider...)
Oder die Feuerwehr wird still alarmiert, wie du beim DRK, und haben nur eine Sirene für größere Ereignisse genutzt.
Mit welchen Sirenensignalen wurdest du denn alarmiert?
MfG
Jacob
EDIT: Frag mal bei der Feuerwehr nach, wo sie abgeblieben sind, vielleicht lagern sie noch irgendwo?
Re: Neu hier :)
Wir wurden mit der Feuerwehr gemeinsam zu Feueralarmen alarmiert. Ich erinnere mich noch gut an meine Kindheit, da war jeden Samstag um 12 Sirenenprobe und wenn es gebrannt hat eben die "laute" Alarmierung. Beides wurde durch die Melderalarmierung abgschafft.
Ich hatte eine Zeitlang aus einsatztaktischen Gründen einen Feuerwehrmelder und einen DRK Melder. Da ist mir bei den wöchentlichen Probealarmen immer ein langgezogener Brummton nach einer 5-Tonfolge aufgefallen, man sagte mir das ist der Alarmgeber für die Sirene. Die ist aber bei Probealarmen nie angewesen, wird die Sirene dann also abgeschaltet und nur der Alarmgeber angeschaltet? Fragen über Fragen...und das um die Uhrzeit...
Ich hatte eine Zeitlang aus einsatztaktischen Gründen einen Feuerwehrmelder und einen DRK Melder. Da ist mir bei den wöchentlichen Probealarmen immer ein langgezogener Brummton nach einer 5-Tonfolge aufgefallen, man sagte mir das ist der Alarmgeber für die Sirene. Die ist aber bei Probealarmen nie angewesen, wird die Sirene dann also abgeschaltet und nur der Alarmgeber angeschaltet? Fragen über Fragen...und das um die Uhrzeit...
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Neu hier :)
Erstmal Herzlich willkommen im Forum.
Wenn eine Sirene ausgelöst wird folgt zweimal die fünftonfolge und danach der auslöse-doppelton.
Bei reinen Melfeempfängern entfällt der Sirenenton ja.
Wenn eine Sirene ausgelöst wird folgt zweimal die fünftonfolge und danach der auslöse-doppelton.
Bei reinen Melfeempfängern entfällt der Sirenenton ja.
Re: Neu hier :)
Interessant, wie auch der Rettungsdienst über die Sirene alarmiert wurde.
Das mit dem Probealarm, ich glaube die Fernwirkempfänger der Sirenen brauchen eine andere 5 - Tonfolge als die Piepser.
MfG
Jacob
Das mit dem Probealarm, ich glaube die Fernwirkempfänger der Sirenen brauchen eine andere 5 - Tonfolge als die Piepser.
MfG
Jacob
Re: Neu hier :)
E57Jacob hat geschrieben:Interessant, wie auch der Rettungsdienst über die Sirene alarmiert wurde.
Das mit dem Probealarm, ich glaube die Fernwirkempfänger der Sirenen brauchen eine andere 5 - Tonfolge als die Piepser.
MfG
Jacob
Willkommen!
Nein, die 5-tonfolgen sind genormt und für beide Systeme gleich. Wie schon geschrieben wurde reagiert der Fernwirkempfänger der Sirene erst auf den dunklen Doppel(dauer)ton nach der 5-tonfolge. Die Melder reagieren sofort, nachdem die 5-tonfolge empfangen und ausgewertet wurde.
So hat man sich in vielen Orten zusätzliche Alarmschleifen gespart. Eine Ortsschleife für alle mit oder ohne Sirene...
Ich meine aber dass dir bei dem Thema die Forensuche weiterhelfen wird ;-)
___________________________________________________
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Re: Neu hier :)
Sorry, dann hab ich mich vertan.. (-:Ralph hat geschrieben:E57Jacob hat geschrieben:Interessant, wie auch der Rettungsdienst über die Sirene alarmiert wurde.
Das mit dem Probealarm, ich glaube die Fernwirkempfänger der Sirenen brauchen eine andere 5 - Tonfolge als die Piepser.
MfG
Jacob
Willkommen!
Nein, die 5-tonfolgen sind genormt und für beide Systeme gleich. Wie schon geschrieben wurde reagiert der Fernwirkempfänger der Sirene erst auf den dunklen Doppel(dauer)ton nach der 5-tonfolge. Die Melder reagieren sofort, nachdem die 5-tonfolge empfangen und ausgewertet wurde.
So hat man sich in vielen Orten zusätzliche Alarmschleifen gespart. Eine Ortsschleife für alle mit oder ohne Sirene...
Ich meine aber dass dir bei dem Thema die Forensuche weiterhelfen wird ;-)
Schönes WE noch!