Meine zweite E57. Die Roland.

Berichte über komplette Restaurationen von Sirenen und Zubehör, bzw. Eigenbauten von Sirenen, Steuerungen und Zubehör
Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Re: Meine zweite E57. Die Roland.

Beitrag von Laatze »

Kann sich wirklich sehen lassen!
Top!
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: Meine zweite E57. Die Roland.

Beitrag von HaumeiFranzP »

Geilomat! Klasse gemacht, super... Der Rotor sieht beim Auslaufen bestimmt interessant aus.
Lord of the 8-port-sirens
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Meine zweite E57. Die Roland.

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Danke euch allen! :)
@E57Jacob: Mal schauen ;-)
MfG Sirenator
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1069
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: Meine zweite E57. Die Roland.

Beitrag von Ralph »

sieht gut aus... mal was neues und sicher auch interessant für den Wiederaufbau eines Sirenenetzes. Die Einwohner können sich in Zukunft das Design der Sirene nach Wünschen anfertigen lassen ;-)
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
E57Jacob
Harter Kern
Beiträge: 224
Registriert: Mittwoch 10. November 2010, 18:23

Re: Meine zweite E57. Die Roland.

Beitrag von E57Jacob »

@Sirenator Jaja, kannst ja mal gucken.

Wie sieht sie denn bis jetzt zusammengebaut aus?
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Meine zweite E57. Die Roland.

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

@E57Jacob: Leider ist sie nicht zusammengebaut. Ich hab bis jetzt probleme gehabt Motor und Stator vom lack zu befreien und außerdem kommen noch Kleinteile wie der Klemmblock den ich auch noch machen muss. Hoffe aber das ich diese Woche noch gut was geschafft bekomme.
MfG Sirenator
E57Jacob
Harter Kern
Beiträge: 224
Registriert: Mittwoch 10. November 2010, 18:23

Re: Meine zweite E57. Die Roland.

Beitrag von E57Jacob »

Achso, naja, ich werd's ja später sehen..
Benutzeravatar
Hendi
Moderator
Beiträge: 499
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
Wohnort: Fränkisch-Nizza
Kontaktdaten:

Re: Meine zweite E57. Die Roland.

Beitrag von Hendi »

Die sieht rundum (naja vielleicht unterm Fuß nicht) toll aus, nur schade daß das Dreieck unterm Hut verschwindet.

Und die Rotorports sind toll...

das kann man nurnoch durch eins steigern...

Stroboskopbeleuchtung im dunkeln und das so synchen daß es aussieht als würde er ganz langsam laufen :)
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Meine zweite E57. Die Roland.

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Ein Update meinerseits: Der Stator wurde heute teils von Lack bfreit dank abbeizer. Die Schutzgitter sind gestrahlt und werden morgen lackiert. Außerdem habe ich den Kabelschu repariert und das Typenschild gesäubert.

Die Roland ist wohl 1967 von denen überholt worden. Mensch was freue ich mich auf den vergleich zur Elektror.
MfG
Antworten