Informationen über Sirene S2A?

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Benutzeravatar
Step5
Neuling
Beiträge: 71
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2004, 17:40
Wohnort: Inselkoller 145,12,21

Informationen über Sirene S2A?

Beitrag von Step5 »

Heul ihrs,

heute hat mir der Paketbote meine zweite Sirene gebracht. Laut dem Typenschild handelt es sich um eine Sirene Typ "S2A".

A) Vermute ich richtig, dass es sich dabei um die kleine Schwester einer Elektror S3B handelt?

B) Sind die drei Schrauben, die seitlich in Rotorhöhe herausschauen, als Befestigungsmöglichkeiten für ein Schutzdach gedacht?

C) Hat jemand Unterlagen bzw. Informationen über dieses Baby, und kann sie mir zukommen lassen?

Danke schonmal im Voraus...
=^.^= Step5 Iceberg | "Unser Club"-DJ | Inselkoller-Streuner =^.^=
Benutzeravatar
HP.D
Moderator
Beiträge: 581
Registriert: Samstag 27. März 2004, 14:03
Wohnort: Saarland

Re: Informationen über Sirene S2A?

Beitrag von HP.D »

ja
ja
nein
*gg*
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... :-(
Benutzeravatar
Step5
Neuling
Beiträge: 71
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2004, 17:40
Wohnort: Inselkoller 145,12,21

Re: Informationen über Sirene S2A?

Beitrag von Step5 »

So, und weiter in der Fragerunde...

Aber zuerst für die interessierten ein Grössenvergleichs-Bild (links S2A, rechts IMI)

Bild

Und nun die Frage:

Wie zum Henker schliess ich die S2A denn an?
Wohin mit Plus, Minus, und Erde? (siehe Bild)

Bild
=^.^= Step5 Iceberg | "Unser Club"-DJ | Inselkoller-Streuner =^.^=
Benutzeravatar
HP.D
Moderator
Beiträge: 581
Registriert: Samstag 27. März 2004, 14:03
Wohnort: Saarland

Re: Informationen über Sirene S2A?

Beitrag von HP.D »

Hmm, gib mal die kompletten Daten vom Typenschild.
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... :-(
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1864
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Informationen über Sirene S2A?

Beitrag von NCW »

meines achtens fehlt da 2 brücken. ich tippe nämlich darauf, dass die oberen beiden anschlüsse für die feldspule (motor-stator) und die unteren beiden anschlüsse für den läufer sind. wäre es demnach müsstest du demnach jeweils vom oberen kontakt zum unteren eine brücke schalten und am linken anschlussfeld entweder phase oder nullleiter anbringen bzw auf der anderen seite den je nach belegung zugehörigen leiter.

AAAABER:
es kann auch sein, dass feldspule und der läufer in reihe statt parallel geschaltet werden müssen. dann müsste zwischen oben links und oben rechts eine brücke hin und an den unteren beiden kontakten die zuleitungen angeschlossen werden.

eins kann ich dir aber garantieren, die erdung kommt an die schraube die weit untern anschlussfeld rechts unten verweilt!
242
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1864
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Informationen über Sirene S2A?

Beitrag von NCW »

HALT: auer hatte auch die elektror modelle im s-bereich vertreten. ich hatte ma ne auer S2! die hatte ALLE merkmale einer elektror. fuß motor anschlussdeckel stator rotor kohlehalterungen schutzdachhalterungen!
Zuletzt geändert von NCW am Sonntag 23. Januar 2005, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
242
Benutzeravatar
HP.D
Moderator
Beiträge: 581
Registriert: Samstag 27. März 2004, 14:03
Wohnort: Saarland

Re: Informationen über Sirene S2A?

Beitrag von HP.D »

War das die kaputte? Ne S3 is ja schon recht groß...
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... :-(
Torsten

Re: Informationen über Sirene S2A?

Beitrag von Torsten »

Ich schaue mal bei meiner S3 nach, die hat glaube den gleichen Anschlußkasten.
Wie ist das nun, Niklas schreibt weiter oben, dass er auch mal ne S3 hatte aber von Auer, bislang dachte ich die S3 wäre auch ne Elektror.
Torsten

Re: Informationen über Sirene S2A?

Beitrag von Torsten »

Also bei meiner S3 sieht das Klemmbrett genau so aus.
Als ich sie restauriert hatte, war auch ein Anschlußzettel drin.
Leider ist der irgendwie abhanden gekommen.
Aber ich habe sie nach dem Plan angeschlossen.
Demnach sind die zwei rechten Anschlüsse für Wechselstrom und dei zwei linken für Gleichstrom.
Also Schließt du die Phase oben rechts an (schwarz bzw. braun), die Null rechts unten (blau) und den Schutzleiter mußte am Gehäuse anshcließen, dafür ist die Schraube rechts unterhalb des Klemmkastens vorgesehen, müßte dann eigentlich so funktionieren.
Wo wir grad bei der S-Serie sind, was ist denn die S3 nun für eine, ne Elektror oder ne Auer, weil NIklas sowas schrieb.
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1864
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Informationen über Sirene S2A?

Beitrag von NCW »

laut zulassung eine elektror. aber meine auer hieß auch S2 und war 1:1.. nur ein anderes klemmbrett. @hp... sie wirkte nur so klein weil teile zerlegt waren...
Zuletzt geändert von NCW am Sonntag 23. Januar 2005, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
242
Benutzeravatar
Step5
Neuling
Beiträge: 71
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2004, 17:40
Wohnort: Inselkoller 145,12,21

Re: Informationen über Sirene S2A?

Beitrag von Step5 »

Danke Thorsten, werd's morgen ausprobieren.
=^.^= Step5 Iceberg | "Unser Club"-DJ | Inselkoller-Streuner =^.^=
Gast

Re: Informationen über Sirene S2A?

Beitrag von Gast »

Ja eben das ist ja das Lustige.
Auf den ersten Blick sieht die S3 genau so aus, weiß jetzt nicht, wieviel Ports die S2A hat, meine S3 hat ja 8.
Meine hat halt nur noch die Schmiernippelanschlüsse für die zwei Lager, ansonsten isses gleich, weil die Schrauben, wo die Kohlen dahinter sind, hat ja die S2A auch wie ich sehen kann.
Torsten

Re: Informationen über Sirene S2A?

Beitrag von Torsten »

Ja der letzte Anonyme war ich jetzt *g*, hat der Browser das PW wieder net gespeichet, der Lümmel.
Benutzeravatar
Step5
Neuling
Beiträge: 71
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2004, 17:40
Wohnort: Inselkoller 145,12,21

Re: Informationen über Sirene S2A?

Beitrag von Step5 »

So, für den Torsten (für die anderen natürlich auch):

Bild

und die Anschlüsse mit Montage für 220V:

Bild
=^.^= Step5 Iceberg | "Unser Club"-DJ | Inselkoller-Streuner =^.^=
Torsten

Re: Informationen über Sirene S2A?

Beitrag von Torsten »

Jo genau so wie bei meiner S3 fast, also das Typenschild ohne Firmenname oder so, na ja wird schon Elektror sein *g*.
Zumindest ist die S2A und meine S3 bestimmt von derselben Firma, zumal auch das Klemmbrett genau so ist und die Anschlußweise.
Hat Auer überhaupt die S2A mal in Lizenz gebaut?
Antworten