Rainer hat geschrieben:Ja,der vorgesehene Kurzzeitbetrieb ist 15min.
Daran kann man sehen ,was deutsche Wertarbeit ist. Nur in Einzelfällen sind hier und da mal Wicklungen verbrannt.
Das die Sirenen dann doch so lange durchhalten liegt wohl daran,dass der Motor,ist sie denn einmal hochgelaufen,nur noch teilbelastet ist.
Beim Anlauf haben Drehstrommotoren Konstruktionsbedingt eine Leistungsspitze, odhc die Leistungsaufnahme eines Radillüfters (und die Verlustleistung an Lagern usw.) steigt mit der Drehzahl an, sogar schneller als linear.
Fox 1 hat geschrieben:Die 2000 Watt sind nur in Anführungsstrichen. Würde jemand daran Glauben, dass ein Staubsauger wirklich 2000 Watt hat. Wenn, dann nur Industriestaubsauger. Und die sind meistens in Dauerbetrieb in Schreinereien usw.
ZB von Kärcher gibt es Staubsauer mit ~1,5KW die sich im Haushalt sehr gut machen, weil die selbst Bauschutt aufsaugen. Diese Teile sind allerdings auch 2-3x größer als diese winzigen Dinger mit angeblich 2KW...