Unbekannte Motorsirene
- E57Daniel11
- Neuling
- Beiträge: 81
- Registriert: Freitag 1. Juli 2011, 22:57
- Wohnort: Ratingen
Unbekannte Motorsirene
Habe in einen link eine unbekannte Motorsirene entdeckt,da ich dieses Model nicht kenne frage ich Euch ob mir jemand mal sagen kann was das für ein Model ist?
Links: http://www.feuerwehr-wilhelmsburg.at/in ... men_vis=21
Ich glaube, dass es ist keine DS977 Sirene ist
Links: http://www.feuerwehr-wilhelmsburg.at/in ... men_vis=21
Ich glaube, dass es ist keine DS977 Sirene ist
Zuletzt geändert von Ralph am Sonntag 26. August 2012, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel angepasst
Grund: Titel angepasst
Re: Unbekannter Motorsirene
Das ist eine gute Frage. Hatten wir die nicht schon mal irgendwo im Forum? Alleine die unteren Luftöffnungen sind markant.
Re: Unbekannter Motorsirene
Da die üblichen Verdächtigen in dieser Größe (Elektror L1, FM SI 41,...) alle von oben ansaugen kommt hier eigentlich nur ne DS-977 in Frage, der ein Elektror-Spitzdach aufgesetzt wurde.
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Re: Unbekannter Motorsirene
Die grobe Form passt ganz gut, dem Stator fehlen aber die Schalleitstege. Vielleicht ist sie die Ur-DS977? Gegen eine DS977 spricht ja auch, dass sie in Ösiland steht. Grünhain hat zwar den halben Ostblock mit Sirenen überschwemmt, aber den Westen...
Lord of the 8-port-sirens
Re: Unbekannter Motorsirene
Die Sowjetunion/DDR hat zwar nicht importiert, aber er spricht nichts dagegen dass sich diese Feuerwehr im Osten eine Sirene bestellt hat, weil diese zB günstiger war als die in Ö übliche Rosenbauer.
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Re: Unbekannte Motorsirene
Sirenen für den Klassenfeind? ;-))) Gut, wir haben ja fast alles in den Westen verscherbelt. Relativ preisgünstig war eine DS977 sicher, gerade die jüngeren Baujahre wie meine Graue wirken eher "zusammengekloppt". Bleibt nur eins: Kennt Einer Einen der Einen kennt, damit der mal aufs Typenschild schauen kann?
Lord of the 8-port-sirens
Re: Unbekannte Motorsirene
Gott'sche. Von den Dingern gibt's in Österreich massig... Ich tippe von daher sehr darauf, dass die da auch sehr heimatlich sind ;)
- Laatze
- Moderator
- Beiträge: 507
- Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
- Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannte Motorsirene
hmm... hätte nie gedacht, dass es in Österreich DS977 gibt... Interessant.
Re: Unbekannte Motorsirene
Fragt sich nur wer die Dinger dann baute und wann.
Ich habe auch in Ö noch nie so ein Ding gesehen.
Hier sind vermutlich 70% Rosenbauer, 5% E57 und der Rest alte WK2-Sirenen von Elektror S3 (sehr häufig) bis hin zu schweren Luftschutz(doppel)sirenen.
Interessant ist auch
Ich habe auch in Ö noch nie so ein Ding gesehen.
Hier sind vermutlich 70% Rosenbauer, 5% E57 und der Rest alte WK2-Sirenen von Elektror S3 (sehr häufig) bis hin zu schweren Luftschutz(doppel)sirenen.
Interessant ist auch
Eine DS977 wiegt doch >100kgund mittels Muskelkraft auf dem vorgesehenen Masten montiert werden.
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Re: Unbekannte Motorsirene
Hallo Leute, nur zur Erinnerung 2 Fotos zur DS977. Von der Größe und der Portanzahl her scheint das österreichische Alarmgerät zu passen, es gibt aber wichtige Unterschiede, s. Fotos. Vielleicht ist es ne DS976... Österreichische Sirenenfans, schafft Klarheit ;-)
Lord of the 8-port-sirens
-
- Neuling
- Beiträge: 60
- Registriert: Freitag 16. April 2010, 15:28
- Wohnort: Bundesstadt Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannte Motorsirene
Ne, dafür ist der Motor zu lang, hat ne Verjüngung am oberen Lagerschild und der Flansch-Fuß passt auch nicht.
Re: Unbekannte Motorsirene
Wir hatten diese Sirene schonmal irgendwo hier in einem anderen Beitrag. Die Luftansaug-Öffnungen unten kommt mir bekannt vor. Da wurde auch gerätselt, um welches Modell es sich handelt.
EDIT:
Leider finde ich das Thema nicht. Deshalb werde ich das Bild vorerst mal in die Liste der unbekannten Motorsirenen übernehmen.
EDIT:
Leider finde ich das Thema nicht. Deshalb werde ich das Bild vorerst mal in die Liste der unbekannten Motorsirenen übernehmen.
- E57Daniel11
- Neuling
- Beiträge: 81
- Registriert: Freitag 1. Juli 2011, 22:57
- Wohnort: Ratingen
Re: Unbekannte Motorsirene
Ich habe ein Video von dieser Sirene gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=KuG_TuM-Vo0