Isolationsmessgerät

Fragen und Antworten zur Technik von Sirenen, Sirenensteuerungen, Auslösegeräte etc. sowie Grundlagen
Antworten
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Isolationsmessgerät

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Seit ich so ein Handliches Isolationsmessgerät gesehen habe lässt mich das nicht mehr los....
Was taugen da die teile von e**y unter 100€ und mit welcher Spannung misst man grundsätzlich welchen Motorentyp? Was für ein Ohm wert ist für einen Motor noch ok? Weiss das jemand von euch?
Fox 1

Re: Isolationsmessgerät

Beitrag von Fox 1 »

Gute Frage. Sind diese Geräte eigentlich auch geeicht bzw. kalibriert? Kalibrierte Geräte sind wesentlich teurer.
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1069
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: Isolationsmessgerät

Beitrag von Ralph »

ISO Messgeräte sind schon eine Interessante Sache. Meine Frage: Was willst du ein einem "Standard-Haushalt" damit? Mann kann mit Einschränkungen einen Motordefekt auch mit einem normalen Multimeter mit Widerstandsmessung feststellen.

Iso Messungen werden i.d.R. mir 500V gemacht. 250V und 1000V sind ebenso möglich.

Was die billigen Geräte taugen kann ich nicht sagen, aber mann sollte schon nicht zu billig kaufen!

Gruß
Ralph

@Sirenator: Fuß angekommen?
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Isolationsmessgerät

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Naja gut ich dachte halt nur wenn man schon ein Gerät kauft und es nicht testen kann so kauft man nicht gleich die Katze im Sack so wies mit meiner L141 ist. Der besitzer meinte sie läuft.... mal schaun ob er recht hat.

@Ralph: klar! Danke und sorry wegen der fehlenden Antwort. Kabelverschraubung plus reduzierung hab ich auch schon hier liegen :-)
Troubadix
Harter Kern
Beiträge: 428
Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 18:42

Re: Isolationsmessgerät

Beitrag von Troubadix »

Hallo! Das Thema ist zwar nicht mehr aktuell, aber vielleicht doch noch von allgemeinem Interesse.

Ich habe dieses Gerät hier:
http://www.conrad.de/ce/de/product/1010 ... mc_id=epro

Hab die ermittelten Werte auch mal mit dem teuren kalibrierten Gerät eines Kollegen verglichen und demnach das das Conrad-Teil soch recht genaue Werte angezeigt.


Grüsse:
Thomas
MaBe
Neuling
Beiträge: 36
Registriert: Sonntag 8. Juli 2012, 16:31

Re: Isolationsmessgerät

Beitrag von MaBe »

Die Prüfspannung ist bei einem 2PS- E- Motor fast egal. Aber bei elektronischen Bauteilen tritt der Schaden dann erst beim Messen ein...

Vorteilhaft ist also eine wählbare Prüf/ Meßspannung.

Gruß aus Südhessen
Landkreis Groß-Gerau mit 143 aktiven Sirenen
Antworten