(Helin) Hagener L 136
(Helin) Hagener L 136
In einem bekannten Onlineangebot mit vier bunten Buchstaben fand ich aktuell einen Prospekt der "L 136" aus dem Jahr 1936. Hagen (Hagener Elektrizitäts-Industrie GmbH) wirbt mit folgendem Satz: "Die neue Luftschutzsirene erzeugt mit nur 1 Motor die vorgeschriebenen 3 Signale". Das Titelblatt ist als kleines Bild verfügbar, möchte ich aber hier aus gewissen Gründen nicht hochladen. In der Wiki ist dieser Typ noch nicht genannt, zudem auch die Produktion von Sirenen erst ab 1937 begonnen haben soll. Hat jemand weitere Informationen zu diesem Typ?
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Re: (Helin) Hagener L 136
Jo. Das war eine Sirene mit drehrichtungsabhängiger Kupplung. Sprich, je nach Drehrichtung wurde entweder der Hochton-, oder der Tieftonrotor angetrieben. Da die Kupplungen aber nicht ewig hielten wurden bei den verbliebenen weitergenutzen Sirenen meist die Tieftonrotoren Entfernt und die Hochton-Kupplung festgesetzt. So zu sehen u.A. in Wien:

Link

Link
- Lint41
- Harter Kern
- Beiträge: 265
- Registriert: Freitag 21. November 2008, 12:16
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Re: (Helin) Hagener L 136
Guten Abend!
Sehr interessanter Fund. Es scheint von diesem Modell wohl noch einzelne Varianten zu geben, aber das ist wohl das Grundmodell.
In Boppard steht meines Wissens die einzige, welche optisch noch im Originalzustand vorhanden ist.
Gruß aus Lüdenscheid
Steffen
Sehr interessanter Fund. Es scheint von diesem Modell wohl noch einzelne Varianten zu geben, aber das ist wohl das Grundmodell.
In Boppard steht meines Wissens die einzige, welche optisch noch im Originalzustand vorhanden ist.
Gruß aus Lüdenscheid
Steffen
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: (Helin) Hagener L 136
Zumindest weiss ich jetzt endlich wofür HELIN eigentlich steht...
Hagener ELektrizitäts-INdustrie
Hagener ELektrizitäts-INdustrie
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: (Helin) Hagener L 136
Du hättest mich ja fragen können :Psirenator hat geschrieben:Zumindest weiss ich jetzt endlich wofür HELIN eigentlich steht...
Hagener ELektrizitäts-INdustrie
Immerhin ist an meinem Aggregat auch ein Helin-Maschinchen
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Re: (Helin) Hagener L 136
Vielen Dank derweil für die ersten (weiteren) Infos. Ich habe mir die Erlaubnis geholt eines dieser Bilder für die Wiki zu verwenden. Werde es in Kürze eintragen.
Zum Thema Namensherkunft "Helin": Olaf hatte das 2004 in einem Beitrag schonmal erwähnt, muss man aber erstmal finden ;) Ich denke man kann es in die Wiki ebenfalls so aufnehmen, wenn auch eine konkrete Quelle nicht genannt ist.
Zum Thema Namensherkunft "Helin": Olaf hatte das 2004 in einem Beitrag schonmal erwähnt, muss man aber erstmal finden ;) Ich denke man kann es in die Wiki ebenfalls so aufnehmen, wenn auch eine konkrete Quelle nicht genannt ist.
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Re: (Helin) Hagener L 136
Wer von uns schießt den Prospekt? Ich liege auf der Lauer, muss ihn aber nicht unbedingt haben und wir müssen uns nicht auch noch gegenseitig hochtreiben. Wären nur schön, wenn ich z.B. mal zum Forentreffen reinschauen könnte ;-)
Lord of the 8-port-sirens