Alte Sirene Butzbacher Rathaus FM SI 40
- philipp122
- Harter Kern
- Beiträge: 293
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
- Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
- Kontaktdaten:
Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus
Wen man das Ding in Echt vor sich hat ist es einfach riesig im Gegensatz zu meiner E57 mit Schutzdach.
Da werden wohl manche blöd gucken wen man das auf'm Hänger stehen hat und durch die Innenstadt fährt. ;-)
Bin ganz aufgeregt ich konnte mich leider noch nicht mit dem Bauleiter absprechen, der war am Freitag schon nicht mehr im Büro. Werde also erst am Montag erfahren Wan und wie ich das Ding bekomme.
Kann ja nicht einfach auf die Baustelle gehen :-)
Da werden wohl manche blöd gucken wen man das auf'm Hänger stehen hat und durch die Innenstadt fährt. ;-)
Bin ganz aufgeregt ich konnte mich leider noch nicht mit dem Bauleiter absprechen, der war am Freitag schon nicht mehr im Büro. Werde also erst am Montag erfahren Wan und wie ich das Ding bekomme.
Kann ja nicht einfach auf die Baustelle gehen :-)
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus
Ich drückt Dir die Daumen, dass es klappt!! Foto- bzw. Videodokumentation der Bergung nicht vergessen ;-) Juckt mich zwar auch, zum Abbau zu erscheinen aber 325km/Strecke :-/
Lord of the 8-port-sirens
- philipp122
- Harter Kern
- Beiträge: 293
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
- Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
- Kontaktdaten:
Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus
Habe meine Kamera schonmal ausgepackt mit der werde ich den Abbau in Zeiraffer versuchen einzufangen.
- philipp122
- Harter Kern
- Beiträge: 293
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
- Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
- Kontaktdaten:
Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus
Habe Grade erfahren das damals eine Steuerung für die Sirene, im Empfang am Eingang war, mit der man die Sirene im Dachgeschoss "fernsteuern" konnte, also tiefer Dauerton und hoher Heulton.
Werde mal versuchen rauszufinden was mit der Steuerung passiert ist, aber wird wahrscheinlich schon im Baucontainer verschwunden sein.
Werde mal versuchen rauszufinden was mit der Steuerung passiert ist, aber wird wahrscheinlich schon im Baucontainer verschwunden sein.
Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus
Ich halte 100kg für viel zu wenig. Die Dinger wiegen eher um die 200. Wirst sie auf jeden Fall auseinanderbauen müssen...
- philipp122
- Harter Kern
- Beiträge: 293
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
- Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
- Kontaktdaten:
Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus
So habe jetzt mit der Bauleitung telefoniert und es wird Grade mit der Feuerwehr abgestimmt ob die Sirene nicht vielleicht doch wieder in Betrieb gehen könnte.
Anscheinend haben einige Bedenken geäußert ob man auf die Sirene verzichten kann, und nun muss von Feuerwehr und Bauleitung darüber entschieden werden.
Das erklärt wohl auch das sie beim Ausräumen vom Rathaus nicht beim Schrott gelandet ist.
Werde bei der Feuerwehr mal lauschen wie die Entscheidung lauten könnte.
Sollte die Sirene weg kommen gehört sie wohl mir :-)
Aber bin auch froh das sie die Möglichkeit bekommt vielleicht wieder die Butzbacher Kernstadt zu warnen.
Anscheinend haben einige Bedenken geäußert ob man auf die Sirene verzichten kann, und nun muss von Feuerwehr und Bauleitung darüber entschieden werden.
Das erklärt wohl auch das sie beim Ausräumen vom Rathaus nicht beim Schrott gelandet ist.
Werde bei der Feuerwehr mal lauschen wie die Entscheidung lauten könnte.
Sollte die Sirene weg kommen gehört sie wohl mir :-)
Aber bin auch froh das sie die Möglichkeit bekommt vielleicht wieder die Butzbacher Kernstadt zu warnen.
-
- Harter Kern
- Beiträge: 382
- Registriert: Dienstag 17. August 2004, 23:10
- Wohnort: Friedrichsdorf im Taunus
Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus
Drücke Dir immer noch die Daumen, Philipp.
Solltest Du sie abbauen können, würde ich da auch gerne mitmachen - von Friedrichsdorf aus ist es ja nur ein Katzensprung.
Zum Gewicht: wenn ich mich recht an die Angaben aus einem alten Siemens-Prospekt erinnere, wiegt die Drehstromausführung
der Fm Si 40 (und um eine solche wird es sich handeln) knapp 170 kg, die Gleichstromausführung mit ihren schwereren Motoren
bringt etwa 190 kg auf die Waage.
Also auf jeden Fall ein dicker Brocken, der bestimmt zum Abtransport zerlegt werden muß. Bleibt zu hoffen, daß die entsprechenden
Schrauben durch die feuchtigkeitsgeschützte Lage nicht allzu stark verrostet sind.
Grüße,
Wolfi
Solltest Du sie abbauen können, würde ich da auch gerne mitmachen - von Friedrichsdorf aus ist es ja nur ein Katzensprung.
Zum Gewicht: wenn ich mich recht an die Angaben aus einem alten Siemens-Prospekt erinnere, wiegt die Drehstromausführung
der Fm Si 40 (und um eine solche wird es sich handeln) knapp 170 kg, die Gleichstromausführung mit ihren schwereren Motoren
bringt etwa 190 kg auf die Waage.
Also auf jeden Fall ein dicker Brocken, der bestimmt zum Abtransport zerlegt werden muß. Bleibt zu hoffen, daß die entsprechenden
Schrauben durch die feuchtigkeitsgeschützte Lage nicht allzu stark verrostet sind.
Grüße,
Wolfi
Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus FM SI 40
Das Thema wurde hier getrennt. Was die E57 betrifft wurde in einen neuen Beitrag gezogen: Klick
Hier gehts weiter mit der Siemens...
Hier gehts weiter mit der Siemens...
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
- philipp122
- Harter Kern
- Beiträge: 293
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
- Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
- Kontaktdaten:
Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus
Das habe ich ja sowieso befürchtet das ich sie demontieren muss, alein weil sie so schon nich durch die Öffnung zum Turm passen würde. Die Schrauben und Klemmkästen sahen noch gut aus, habe wohl nie bekannschaft mit Wasser gemacht. Einzig der Hasendraht zwischen den Schutzdächern ist in einem schlechten Zustand, zwar nicht verostet aber bei der kleinsten Berührung zwerbröselt das Drahtgeflecht.Wolfi hat geschrieben:Also auf jeden Fall ein dicker Brocken, der bestimmt zum Abtransport zerlegt werden muß. Bleibt zu hoffen, daß die entsprechenden
Schrauben durch die feuchtigkeitsgeschützte Lage nicht allzu stark verrostet sind.
Jetzt warte ich schon ne Woche auf den Anruf, werde wohl mal bei der Feuerwehr nachfragen und versuchen die Entscheidung zu beschleunigen.
Diese Warterei macht mich irre!
Hoffe das es demnächst klappt.
Zuletzt geändert von KL7000F am Dienstag 12. März 2013, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Übermäßige Gestaltung und Ausrufezeichen entfernt! Bitte Forenregeln beachten!
Grund: Übermäßige Gestaltung und Ausrufezeichen entfernt! Bitte Forenregeln beachten!
Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus FM SI 40
Ich würde nicht zu viel Druck ausüben. Es sind teilweise Behördenwege zu durchlaufen, das geht nicht von Heute auf Morgen. Ich beschäftige mich seit bestimmt schon zwei Jahren mit der Demontage einer Sirene... Gelegentliches Nachfragen bzw. Erinnern ist immer drin, aber es sollte nicht in Nerven oder voreiliges Gequängel übergehen ;)
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
- philipp122
- Harter Kern
- Beiträge: 293
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
- Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
- Kontaktdaten:
Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus FM SI 40
Ja, stimmt, aber jeden Tag anzurufen hatte ich aber auch nicht vor, will ja die armen Beamten nicht zu sehr unter Druck setzen.
Aber bei der der Feuerwehr werde ich trotzdem nachfragen, vieleicht bekomm ich ja schonmal so wenigstens eine Ahnung wie es ausgehen könnte. Weil das warten nervt schon, vorallem wen ich denen zu viel Zeit geben, bekomm ich noch die Antwort das die Sirene leider schon vor Wochen auf den Schott gelandet ist. Vertraue denen nicht wirklich und glaube die werde mich vieleicht auch vergessen haben bis es soweit ist.
Aber ich kann mich ja mit der E57 jetzt mindestens eine Woche ablenken.
Aber bei der der Feuerwehr werde ich trotzdem nachfragen, vieleicht bekomm ich ja schonmal so wenigstens eine Ahnung wie es ausgehen könnte. Weil das warten nervt schon, vorallem wen ich denen zu viel Zeit geben, bekomm ich noch die Antwort das die Sirene leider schon vor Wochen auf den Schott gelandet ist. Vertraue denen nicht wirklich und glaube die werde mich vieleicht auch vergessen haben bis es soweit ist.
Aber ich kann mich ja mit der E57 jetzt mindestens eine Woche ablenken.
- philipp122
- Harter Kern
- Beiträge: 293
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
- Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
- Kontaktdaten:
Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus FM SI 40
So nach jetztigen Stand der Dinge davon auszugehen, das die Siemens im laufe das Umbaus wieder in Betrieb gehen wird, und ich sie wohl (leider) nicht bekomme.
Es sei den die Sirene wäre defekt, ist aber wohl unwarscheilich da sich beide Rotoren drehen ließen und an einer Asynkromaschine sollte nicht viel defekt sein können.
Sollte ich sie (irgendwan) bekommen melde ich mich wieder.
Es sei den die Sirene wäre defekt, ist aber wohl unwarscheilich da sich beide Rotoren drehen ließen und an einer Asynkromaschine sollte nicht viel defekt sein können.
Sollte ich sie (irgendwan) bekommen melde ich mich wieder.
- philipp122
- Harter Kern
- Beiträge: 293
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
- Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
- Kontaktdaten:
Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus FM SI 40
Habe hier noch ein Video gefunden was ich vergessen hatte hochzuladen, es ist nicht viel mehr zu sehen als auf den Bildern. Aber ich lade es trotzdem mal hoch.
http://youtu.be/LxtSUeWoKLs
http://youtu.be/LxtSUeWoKLs
- philipp122
- Harter Kern
- Beiträge: 293
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
- Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
- Kontaktdaten:
Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus FM SI 40
So, war seit langem wieder mal im Rathaus und musste feststellen das die Siemens weg ist. Nur die Schutzgitter sind noch da.
Ölschütz wurde auch demontiert und das öl wurde großzügig auf dem Boden verteilt.
Eine neue Zuleitung ist nun vorhanden, nur eben keine Sirene mehr. Werde mal schaun wo die verblieben ist.
Bilder folgen.
Ölschütz wurde auch demontiert und das öl wurde großzügig auf dem Boden verteilt.
Eine neue Zuleitung ist nun vorhanden, nur eben keine Sirene mehr. Werde mal schaun wo die verblieben ist.
Bilder folgen.
Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus FM SI 40
Glück im Unglück, würde ich sagen.