Elektronische Sirene Ebbs/Tirol - 1. Generation Hörmann ECN

Alles rund um moderne elektronische Sirenen.
Antworten
Benutzeravatar
Josef99
Harter Kern
Beiträge: 212
Registriert: Freitag 14. Juni 2013, 15:19

Elektronische Sirene Ebbs/Tirol - 1. Generation Hörmann ECN

Beitrag von Josef99 »

Hallo, wisst ihr welcher Typ das ist? (Die Treiber in Rechteck-Form haben (hatten) ja sowohl Sonnenburg als auch Hörmann nicht, oder?)


Danke im Voraus,
Josef
Dateianhänge
Typ?
Typ?
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Elektronische Sirene Ebbs/Tirol

Beitrag von MiThoTyN »

Hi Josef,

stimmt, diese Form der ELS ist hier noch völlig unbekannt! Schöner Fund!

Nicht nur die Treiber haben eine untypische Form, auch die Maststücke haben einen eckigen Flansch. Anscheinend ist es bei dieser ELS nur möglich die Hörner in 90° Schritten versetzt zu montieren. Die bisher bekannten ELS waren hier flexibler und ließen z.B. auch 20° Versatz zu.

Wäre super, wenn du auch bei dieser Sirene mal deutlich hochauflösendere Bilder machen könntest. Sonst ist das immer so mühselig mit der Typenbestimmung.

Wo genau steht diese ELS denn? Und gibt es dort im Ort noch mehrere davon? Oder in der Umgebung?

Mehr Informationen bitte!

Gruß Joachim
Benutzeravatar
Josef99
Harter Kern
Beiträge: 212
Registriert: Freitag 14. Juni 2013, 15:19

Re: Elektronische Sirene Ebbs/Tirol

Beitrag von Josef99 »

Sonst ist mir in meiner Umgebung keine bekannt. Standort ist das Rathaus/Gemeinde Ebbs in Tirol. Und die Bilder sind schon ziemlich alt, ich werde mal versuchen bessere zu machen. Aber wenn ich nur mein Handy mithabe, mache ich lieber eins mit dem Handy als gar keins. ;) Ein Video mit der Probe dieser wird dann im Sommer auch folgen, ok?
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Elektronische Sirene Ebbs/Tirol

Beitrag von MiThoTyN »

Hi Josef,

klar, ein Handyfoto ist besser als nichts, aber als Grundlage für eine Diskussion trotzdem leider kaum zu gebrauchen. Außer den schemenhaften Umrisse der Sirene erkennt man leider keinerlei Details.

Wenn du schon solche unbekannten und damit sehr interessante Typen findest, dann lohnt es sich da auch immer aussagekrägtige hochaufgelöste Fotos zu machen. Schon mal alleine um diese in unser Wiki aufzunehmen.

Gruß Joachim
Benutzeravatar
Josef99
Harter Kern
Beiträge: 212
Registriert: Freitag 14. Juni 2013, 15:19

Re: Elektronische Sirene Ebbs/Tirol

Beitrag von Josef99 »

Heute habe ich genau die gleiche Sirene in einem anderen Ortsteil gesehen. Fotos folgen.

LG Josef
Benutzeravatar
Josef99
Harter Kern
Beiträge: 212
Registriert: Freitag 14. Juni 2013, 15:19

Re: Elektronische Sirene Ebbs/Tirol

Beitrag von Josef99 »

Endlich ein besseres Bild.

Gruß Josef
Dateianhänge
Der "komische" Treiber.
Der "komische" Treiber.
RoHLS

Re: Elektronische Sirene Ebbs/Tirol

Beitrag von RoHLS »

Auf den Hörnern ist leider kein Logo zu erkennen. Ich vermute, dass die Sirene von einem bisher eher unbekannteren Hersteller ist.

Vielleicht solltest du mal bei der Stadt/Gemeinde nachfragen!? Möglicherweise gibt es Sirenenunterlagen...
Benutzeravatar
Josef99
Harter Kern
Beiträge: 212
Registriert: Freitag 14. Juni 2013, 15:19

Re: Elektronische Sirene Ebbs/Tirol

Beitrag von Josef99 »

Bei uns in Österreich ist da eher die FF zuständig, werde mal nachfragen. In dem Ort gibt es übrigens eine weitere, welche baugleich ist, wie unsere hier.

LG Josef
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Elektronische Sirene Ebbs/Tirol

Beitrag von Rheinlandsirene »

Josef99 hat geschrieben:Bei uns in Österreich ist da eher die FF zuständig, werde mal nachfragen. In dem Ort gibt es übrigens eine weitere, welche baugleich ist, wie unsere hier.

LG Josef
Okay, dann am besten da mal nachfragen. Möglicherweise steht auch auf dem Schaltkasten ein Hersteller drauf. Vielleicht darfst du dir den mal ansehen.
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Elektronische Sirene Ebbs/Tirol

Beitrag von MiThoTyN »

Hi Josef,

ich bin die Tage im Zillertal im Urlaub und habe eine baugleiche Sirene in Ramsau gefunden. Siehe Fotos. Mir kam die gleich irgendwie "bekannt" vor. Hab aber eben erst gefunden, dass es diesen Typ hier im Forum sogar schon mal gab.

Hast du in der Zwischenzeit mehr herausfinden können? So wie ich das gelesen habe, ist das Gerätehaus dort erst 2015 gebaut worden. Die Sirene dort scheint also noch nicht so alt.

Vielleicht ist es ein eher regionaler Hersteller?

Gruß Joachim
Dateianhänge
IMG_20190712_143615.jpg
IMG_20190712_143644.jpg
Benutzeravatar
Josef99
Harter Kern
Beiträge: 212
Registriert: Freitag 14. Juni 2013, 15:19

Re: Elektronische Sirene Ebbs/Tirol

Beitrag von Josef99 »

Servus, ja die scheint tatsächlich baugleich zu sein. Werde mich nochmal schlau machen!

LG
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Elektronische Sirene Ebbs/Tirol

Beitrag von MiThoTyN »

Heute auf der Heimfahrt noch einen Standort entdeckt. Wenn man auf der A12 an Kufstein vorbei Richtung Deutschland fährt, sieht man sie auf einem Gebäude direkt neben der Autobahn.

Müsste das Gebäude sein: Waldeck 4-16, 6330 Ebbs

Wieder nur 4 Schallgeber.

Gruß Joachim
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Elektronische Sirene Ebbs/Tirol - 1. Generation Hörmann ECN

Beitrag von MiThoTyN »

Augenscheinlich handelt es sich um die 1. Generation oder noch einen Prototypen der Hörmann ECN.

Gruß Joachim
Dateianhänge
88f0a704-91c9-4d96-868e-f47f51c71780.jpg
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Elektronische Sirene Ebbs/Tirol - 1. Generation Hörmann ECN

Beitrag von MiThoTyN »

Es gibt auch schon Videos eines Probealarms:

https://www.youtube.com/watch?v=HP-ta6_ZjVQ

Gruß
Antworten