Sirenen auf Herren- und Fraueninsel am Chiemsee

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Sirenen auf Herren- und Fraueninsel am Chiemsee

Beitrag von Rheinlandsirene »

Als ich vergangenen Sommer den Chiemsee besuchte, entdeckte ich zwei Sirenen.

Die erste steht auf dem "Schlosshotel Herrenchiemsee" auf der Herreninsel und ist wahrscheinlich eine Elektror L52. Die zweite (E57) befindet sich auf einem sehr kleinen Feuerwehrgerätehaus auf der Fraueninsel.
Dateianhänge
L52 Herreninsel
L52 Herreninsel
L52 Herreninsel
L52 Herreninsel
L52 Herreninsel
L52 Herreninsel
E57 Fraueninsel
E57 Fraueninsel
E57 Fraueninsel
E57 Fraueninsel
Feuermelder E57 Fraueninsel
Feuermelder E57 Fraueninsel
Zuletzt geändert von Rheinlandsirene am Montag 7. Oktober 2013, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1875
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Sirenen auf Herren- und Fraueninsel am Chiemsee

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Also deine "L141" ist inwirklichkeit eine L52. Zu sehen an den E57 typischen Schutzgittern die die L141 noch nicht hatte.
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Sirenen auf Herren- und Fraueninsel am Chiemsee

Beitrag von Rheinlandsirene »

sirenator hat geschrieben:Also deine "L141" ist inwirklichkeit eine L52. Zu sehen an den E57 typischen Schutzgittern die die L141 noch nicht hatte.
Genau genommen ist es eine L52, stimmt.
nepomuck
Neuling
Beiträge: 22
Registriert: Montag 9. April 2012, 23:54

Re: Sirenen auf Herren- und Fraueninsel am Chiemsee

Beitrag von nepomuck »

Rheinlandsirene hat geschrieben:Als ich vergangenen Sommer den Chiemsee besuchte, entdeckte ich zwei Sirenen.
Die im Übrigen beide aktiv im Dienst sind und per Funk via Leitstelle Rosenheim ausgelöst werden.

Andreas
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Sirenen auf Herren- und Fraueninsel am Chiemsee

Beitrag von Rheinlandsirene »

nepomuck hat geschrieben:
Rheinlandsirene hat geschrieben:Als ich vergangenen Sommer den Chiemsee besuchte, entdeckte ich zwei Sirenen.
Die im Übrigen beide aktiv im Dienst sind und per Funk via Leitstelle Rosenheim ausgelöst werden.

Andreas
Werden die auch regelmäßig getestet?
Benutzeravatar
Josef99
Harter Kern
Beiträge: 212
Registriert: Freitag 14. Juni 2013, 15:19

Re: Sirenen auf Herren- und Fraueninsel am Chiemsee

Beitrag von Josef99 »

Bei unserem Nachbarort (welcher auch im Landkreis Rosenheim liegt) wird am 3. Samstag im Monat um 12 Uhr das Signal "Feuer" ausgelöst. Ob da die beiden Sirenen auch heulen weiß ich leider nicht.

LG Josef
Wolfi
Harter Kern
Beiträge: 380
Registriert: Dienstag 17. August 2004, 23:10
Wohnort: Friedrichsdorf im Taunus

Re: Sirenen auf Herren- und Fraueninsel am Chiemsee

Beitrag von Wolfi »

War vor wenigen Tagen auch dort.

Ich hielt die Sirene auf dem Schloß der Herreninsel zunächst für eine L141,
durch den dünnen und recht kurzen Mast.

Aber die Experten hier haben uns ja schon eines Besseren belehrt, also L52.
Also wohl der Nachfolger der L141 bzw. Vorgänger der E57.

Bilder brauche ich demnach auch keine einzustellen, da ohnehin nur
Handyfotos, Eure sind da viel detaillierter.

Grüße,

Wolfi
Der Unbekannte
Sirenenexperte
Beiträge: 2209
Registriert: Sonntag 22. März 2015, 21:42
Wohnort: Kolbermoor

Re: Sirenen auf Herren- und Fraueninsel am Chiemsee

Beitrag von Der Unbekannte »

Die Gemeinde Chiemsee beabsichtigt wohl auch, ihre Sirenen durch ELS zu ersetzen, so viel hat mir ein Kollege erzählt. Ob die schon bestellt sind, und wann sie aufgestellt werden weiß ich aber leider nicht. Es wurde zumindest schon eine Fotomontage mit einer ELS auf dem Schlosshotel erstellt, um die Aufstellung mit dem Denkmalschutz abzuklären.
One does not simply stop using Sirens.
Antworten