IG-WaSi Jubiläumsforentreffen 2014

Forenregeln, Anfängerfragen, persönliche Erfahrungen und Ängste, Meinungen, die Foren betreffendes
Gesperrt
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

IG-WaSi Jubiläumsforentreffen 2014

Beitrag von MiThoTyN »

Hallo zusammen,

wie einige von euch dieses Jahr schon festgestellt haben, gibt es nächstes Jahr was zu feiern. Nämlich 10 jähriges Jubiläum dieses Forums!

Wobei man fairerweise sagen muss, dass das nicht ganz stimmt. Denn zum einen wurde das Forum 2009 vom alten Betreiber zum jetzigen Betreiber übernommen und modernisiert, zum anderen gab es vor diesem Forum wohl schon ein anderes. Aber ich denke die "Ur-Gründer" (u.a. HP.D und Niklas) haben nichts dagegen, wenn wir ihr Eintrittsdatum ins "alte" Forum als Maß aller Dinge ansehen. :-)

Vielleicht kann einer der wirklich alten Hasen mal einen kleinen Überblick über die Geschichte geben. (Niklas?)

Nunja, also mal zurück zum Thema:

2014 soll es also wieder ein Forentreffen geben, und zwar diesmal ein "großes". Mal schauen, was wir an Programm auf die Beine stellen können und wie viele von Euch dabei sein können!

Um mit der Planung zu starten, hab ich im ersten Schritt mal einen Kalender angelegt, auf dem ihr schonmal alle Termine 2014 eintragen könnt, an denen ihr definitiv KEINE Zeit habt. (Schichten, Geburtstage, was auch immer). Ich denke wir beschränken uns mal auf die Monate Juli, August, September.

http://teamup.com/ks04d81bd7128a924b/

Weiter fangen wir mal damit an, Ideen zu sammeln, was wir vor allem wo machen könnten. Los gehts!

Gruß Joachim
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: IG-WaSi Jubiläumsforentreffen 2014

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Wunderbar, ich freu mich drauf! :-)
@MiThoTyN: Joachim, du hast vergessen, dass die E57 2014 genau 57 Jahre alt wird ;-)
Freue mich schon riesig drauf.
Eigentlich wäre ja Rübenland nochmal im Gespräch gewesen da man dort von der Spielerischen Seite ja einen Großen Vorteil gehabt hätte. Aber nun gut ich denke wir werden ein hübsches Plätzchen finden ;-)
Gruß
Rene
(Der sich ende 2004 das erste mal anmeldete)
Fox 1

Re: IG-WaSi Jubiläumsforentreffen 2014

Beitrag von Fox 1 »

Na das ist doch Super. 10 Jahre sind schnell rum gegangen. Ich bin zwar erst seit 2007 dabei, gehöre aber eher auch zu den alten Hasen. Insgesamt gibt und gab es 3 Sirenen-Wiki´s. Aktuell sind 2 davon Online. Vieler User haben auch Kontakte untereinander und treffen sich gelegentlich wie ElektrorS4A (Jan) und mir. Ab und an chattet auch miteinander über ICQ, Facebook und Skype. Ich zum Beispiel schreibe oft mit motorsirene, E57Benedikt und Hendi und mit Jan.

Insgesamt gab es schon 3 Forentreffen. Die erste in Hamburg, die zweite in Mühlheim-Dietesheim und die dritte in Rübeland/Harz.

Wenn es bei mir in naher Zukunft mit der Arbeit klappt, bin ich dabei.

Zum IG-WaSi hätte ich schon einige Ideen. Darüber muss ich mir aber noch Gedanken machen über die Konzepte usw.

LG
Christian
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: IG-WaSi Jubiläumsforentreffen 2014

Beitrag von HaumeiFranzP »

Das ist doch mal was! Das Problem ist, dass Juli/August in der Hauptreisezeit liegen, da sollte es schwierig werden alle Interessenten unter einen Hut zu bekommen. Ich hab zuächst die familiären Termine eingetragen an denen ich nicht kann. Im Juli könnten noch ein/zwei Wochenenddienste dazukommen, wenn der Termin aber frühzeitig genug (Januar/Februar) feststeht, steht auch mein Chef hinter mir und genehmigt den Urlaub.

Rübeland hatte zwar einen hohen Spielwert, allerdings sollten wir das 10-jährige vielleicht in einem anderen Rahmen begehen und ggf. unsere Arbeit auch einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen. Hammergeil wäre eine Sirenenvorführung unter freiem Himmel ;-)
Eine Sirene bringe ich definitiv mit. Im zusätzlichen Bereich beschränke ich mich aber auch auf meine Drehstromheulen, sofern niemand Anderes eine DS977 ODER E57 mitbringt.
Lord of the 8-port-sirens
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: IG-WaSi Jubiläumsforentreffen 2014

Beitrag von hoffendlichS3 »

Ideal wäre ja eine öffendliche Veranstaltung auf einem Rathhauplatz oä. Mit Anzeige und Info in der Zeitung.

Jedoch sollten wir uns bei einem öffendlichem Treffen bewusst sein das da bestimmt nicht nur Sirenenfreunde
vorbeischauen.

Das Non-Plus-Ultra wäre es wenn wir Matze mit den HLS dazu bekommen.
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: IG-WaSi Jubiläumsforentreffen 2014

Beitrag von FunkerVogth »

moin.

Bin ich 10 Jahre älter geworden????

Als einer der "alten Hasen" erinnere ich mal an einen Chat den wir hatten und uns Abends meist mit Niklas da tummelten........oft auch mit Fremdlingen.......da jeder da rein konnte.

Tja bei der Örtlichkeitensuche könnte ich seit diesem Jahr das Warnamt V evtl. anbieten, speziell hier den Bunker, den ich ja in einer Fotodoku gerade hier im Forum vorstelle.

Allerdings ab März ist das Gelände leer und ob man dann noch rankommt kann ich nicht garantieren. Daher denke ich eher an eine Führung durch den Bunker schon eher bevor es gar nicht mehr möglich ist, zumal ein ehemaliger Hausmeister evtl. dabei wäre.
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: IG-WaSi Jubiläumsforentreffen 2014

Beitrag von NCW »

FunkerVogth hat geschrieben: Bin ich 10 Jahre älter geworden????
Huch... ich ja auch. Hachjeh, lustig war's in den ersten Tagen. Und erstaunlich, was sich aus diesem Außenseiterforum
doch entwickelt hat.
Ich werde auf jeden Fall mal in die Bereitschaftspläne und die Meisterprüfungstermine schauen. Dieses Mal muss ich ja
sozusagen dabei sein.
Benutzeravatar
Der Matze
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: IG-WaSi Jubiläumsforentreffen 2014

Beitrag von Der Matze »

Wie schnell doch die Jahre vergehen...
Die Zeiten mit dem Chat waren echt schön... *in Erinnerungen schwelg*
Ok, zurück in die Gegenwart: ich bin auf jeden Fall am Start!
HLS mitbringen? Klar, kriegen wir hin. Wer besorgt nen Baustellen-Kompressor ? :-D
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: IG-WaSi Jubiläumsforentreffen 2014

Beitrag von MiThoTyN »

Lasst uns mal konkreter werden:

Wir brauchen einen Ort!

Die Idee mit dem Bunker vom Funker (das reimt sich!) ist nicht doof. Wenns nicht das Warnamt wird, ggf. ein anderer? Hat da jemand Connections irgendwo hin? Ggf. steht ja ein anderes Warnamt zur Verfügung. In Usingen sind Pfadfinder drinne, vielleicht kann man sich bei denen ein Wochenende lang unterbringen lassen.

Gruß Joachim
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: IG-WaSi Jubiläumsforentreffen 2014

Beitrag von hoffendlichS3 »

Die Sache was Rene schon sagte wäre die Festung wo das Treffen 2013 war.

Da müsste sich mal jemand an den Haumei wenden...
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: IG-WaSi Jubiläumsforentreffen 2014

Beitrag von HaumeiFranzP »

Wir haben dort einen guten Eindruck hinterlassen und wären immer wieder gern gesehen ;-) Aber die Kostenproblematik eines Ferienobjekts hat sicher auch viele User abgeschreckt.

Usingen wären zwar um die 342km/Strecke für mich, Pfadfinder klingt aber nach rustikaler und auch mit kleinem Budget finanzierbarer Unterkunft, gerade wichtig für die jüngeren User. Sollten wir vielleicht auch nicht in den Bunker können, wenn die oberirdischen Objekte ähnlich BW-Kasernen gebaut sind haben die einen prima Keller für Experimente und die Warnämter liegen ja auch noch richtig in der Pampa...
Lord of the 8-port-sirens
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1011
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Re: IG-WaSi Jubiläumsforentreffen 2014

Beitrag von Fahrradklingel »

Usingen? Da gibts zwar auch Bunker (z.B. Kransberg), aber gemeint ist doch sicherlich der Donnerskopf bei Butzbach-Bodenrod?

http://www.donnerskopf.de/
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: IG-WaSi Jubiläumsforentreffen 2014

Beitrag von HaumeiFranzP »

Null Plan von der Gegend, ich beziehe mich allein auf Joachims Beitrag. Butzbach ist ja vergleichsweise um die Ecke.
Lord of the 8-port-sirens
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: IG-WaSi Jubiläumsforentreffen 2014

Beitrag von MiThoTyN »

Ich bezog mich auf die im Internet verbreitete Angabe "Bodenrod bei Usingen" bzw. "Warnamt Usingen". Dass das zu Butzbach gehört ist mir schon klar. :-)

Ja genau das Pfadfinderzentrum dort ist gemeint.

Soll ich da mal anfragen, ob sowas grundsätzlich möglich wäre?

Schaut euch das mal an, die bieten dort Unterkunft und Tagumgsräume etc. zu günstigen Preisen. Denke das wäre ne gute Alternative? Wie ist eure Meinung?

Gruß Joachim
Fox 1

Re: IG-WaSi Jubiläumsforentreffen 2014

Beitrag von Fox 1 »

Usingen würde für mich passen von der Entfernung her. Da müsst ihr mir nur die Daumen drücken, dass ich den Job als Hausmeister in Bad Kreuznach bekomme. Aktuell gebe ich mein bestes. Vielleicht habe ich Glück und habe ein fahrbaren Untersatz. Prophylaktisch habe ich mich schon nach Fahrzeuge umgesehen. Dann steht nichts im Weg wieder am Treffen zu erscheinen. Von Jan (ElektrorS4A) aus wird es auch nicht so weit sein.

Usingen ist auch wie Mülheim eigentlich Zentral.
Gesperrt