Aller guten Dinge sind 3: SLEA62
- Der Matze
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Aller guten Dinge sind 3: SLEA62
Hi Zusammen
Lange hat man kaum was von mir gehört, aber jetzt hab ich doch mal wieder was zu Berichten.
Vor ein paar Tagen habe ich bei Ebay rumgestöbert, als Suchbegriff hatte ich Notstromaggregat etc. drin stehen. Plötzlich seh ich da was, was mit bekannt vor kam.
"Momentmal, das sieht doch aus wie, das kann doch nicht wahr sein, das ist doch nicht wirklich...DOCH, das ist nen SLEA62!"
Die Beschreibung war sehr mager: "Notstromaggregat, 2 Takt, Teil vom Vergaser defekt, ist sonst voll Funktionstüchtig, 5KVA." Das war alles.
Dafür aber ein paar ganz brauchbare Bilder. Der Standort war bei Bremen, also durchaus in Reichweite. Der Preis war noch sehr niedrig. Also entspannt zurück gelehnt und 2 Tage gewartet auf das Ende der Aktion am 17.11.
Dann unmittelbar vor Ende das Maximalgebot rein und...und...und GEWONNEN! 2 Tage später dann hin und abholen.
Der Anhänger stand bei einer Firma für Landmaschinen und Lohnarbeit im Hochregal-Lager, als Notstrom-Aggregat, nach dem Motto "Lieber haben als brauchen". Jetzt brauchten sie aber doch Platz, also wurde ausgemistet. Beim Aufladen half dann noch einer der Angestellten.
Alles gut verzurrt ging es dann auf den Rückweg. Zuhause angekommen wurde er dann erstmal nur in die Einfahrt gestellt.
Heute haben wir ihn dann grob gewaschen, den durch den vielen Dreck konnte man den tatsächlichen Lackzustand kaum beurteilen. Der Zustand ist überraschend gut, nur ein paar leichte Beulen und 2-3 leichte Roststellen. Beim Generator fehlt das Gestänge für die Drehzahlregelung sowie ein Umlenkhebel dafür. Die Teile kann man aber ohne größeren Aufwand ersetzen.
Ob Motor und Generator an sich funktionsfähig sind weiß ich noch nicht, das werden wir in den nächsten Tagen testen.
Der Farbe und dem Wappen nach, war der Anhänger nach seinem ursprünglichen Einsatzzweck beim Arbeiter-Samariter-Bund. Wie er dann von dort zu dem jetzigen Eigentümer kam ist leider nicht mehr nachzuvollziehen. Er hatte den Anhänger seit ca. 5-6 Jahren. Die Sirene und Lautsprecher müssen wohl schon vor der Lackierung im jetzigen Farbton demontiert worden sein, da die Lackierung "nahtlos" ist.
So, dass soll es dann für heute erstmal sein, weiteres kommt in den nächsten Tagen
Bis dann
Matze
Lange hat man kaum was von mir gehört, aber jetzt hab ich doch mal wieder was zu Berichten.
Vor ein paar Tagen habe ich bei Ebay rumgestöbert, als Suchbegriff hatte ich Notstromaggregat etc. drin stehen. Plötzlich seh ich da was, was mit bekannt vor kam.
"Momentmal, das sieht doch aus wie, das kann doch nicht wahr sein, das ist doch nicht wirklich...DOCH, das ist nen SLEA62!"
Die Beschreibung war sehr mager: "Notstromaggregat, 2 Takt, Teil vom Vergaser defekt, ist sonst voll Funktionstüchtig, 5KVA." Das war alles.
Dafür aber ein paar ganz brauchbare Bilder. Der Standort war bei Bremen, also durchaus in Reichweite. Der Preis war noch sehr niedrig. Also entspannt zurück gelehnt und 2 Tage gewartet auf das Ende der Aktion am 17.11.
Dann unmittelbar vor Ende das Maximalgebot rein und...und...und GEWONNEN! 2 Tage später dann hin und abholen.
Der Anhänger stand bei einer Firma für Landmaschinen und Lohnarbeit im Hochregal-Lager, als Notstrom-Aggregat, nach dem Motto "Lieber haben als brauchen". Jetzt brauchten sie aber doch Platz, also wurde ausgemistet. Beim Aufladen half dann noch einer der Angestellten.
Alles gut verzurrt ging es dann auf den Rückweg. Zuhause angekommen wurde er dann erstmal nur in die Einfahrt gestellt.
Heute haben wir ihn dann grob gewaschen, den durch den vielen Dreck konnte man den tatsächlichen Lackzustand kaum beurteilen. Der Zustand ist überraschend gut, nur ein paar leichte Beulen und 2-3 leichte Roststellen. Beim Generator fehlt das Gestänge für die Drehzahlregelung sowie ein Umlenkhebel dafür. Die Teile kann man aber ohne größeren Aufwand ersetzen.
Ob Motor und Generator an sich funktionsfähig sind weiß ich noch nicht, das werden wir in den nächsten Tagen testen.
Der Farbe und dem Wappen nach, war der Anhänger nach seinem ursprünglichen Einsatzzweck beim Arbeiter-Samariter-Bund. Wie er dann von dort zu dem jetzigen Eigentümer kam ist leider nicht mehr nachzuvollziehen. Er hatte den Anhänger seit ca. 5-6 Jahren. Die Sirene und Lautsprecher müssen wohl schon vor der Lackierung im jetzigen Farbton demontiert worden sein, da die Lackierung "nahtlos" ist.
So, dass soll es dann für heute erstmal sein, weiteres kommt in den nächsten Tagen
Bis dann
Matze
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
Re: Aller guten Dinge sind 3: SLEA62
Glückwunsch zum Fang!
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Aller guten Dinge sind 3: SLEA62
Ich suche jede woche immer wieder Notstromaggregat, Stromaggregat, NEtzersatzanlage...
WARUM HAB ICH DEN NED GESEHN!
Matze da können wir uns ja mal absprechen da komm ich mal rüber zum ansehen wenns dir recht ist? ;)
WARUM HAB ICH DEN NED GESEHN!
Matze da können wir uns ja mal absprechen da komm ich mal rüber zum ansehen wenns dir recht ist? ;)
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Aller guten Dinge sind 3: SLEA62
Heisst das Lautsprecher und Sirene waren mit bei oder nicht?
Glückwunsch zum Fang!
Glückwunsch zum Fang!
- Der Matze
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: Aller guten Dinge sind 3: SLEA62
Klar, gern, schick mir einfach mal ne PN wann du vorbeikommen willst.Matze da können wir uns ja mal absprechen da komm ich mal rüber zum ansehen wenns dir recht ist? ;)
Waren nicht dabei. Das Bedienteil leider auch nicht, nur Anhänger, Generator, Ersatzrad und ein bischen Kleinkram...Heisst das Lautsprecher und Sirene waren mit bei oder nicht?
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
- Don Lorenzo
- Neuling
- Beiträge: 34
- Registriert: Montag 27. August 2012, 21:01
Re: Aller guten Dinge sind 3: SLEA62
Sauber, Glückwunsch zu der Aktion!
...und so eine Sirene kann man ja notfalls auch nachbauen ;-)
...und so eine Sirene kann man ja notfalls auch nachbauen ;-)
HSM-7... S2... S4a... allmählich werden sie größer :-)
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Re: Aller guten Dinge sind 3: SLEA62
DS55 hat er gehabt, zumindest beim Treffen 2011!? ;-) Jetzt aber auch von mir herzlichen Glückwunsch zu dem Fang!!!
Lord of the 8-port-sirens
- Teefix
- Moderator
- Beiträge: 574
- Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Re: Aller guten Dinge sind 3: SLEA62
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zur "Rettung". Der sieht ja bis auf die Fehlfarbe wirklich sehr gut aus.
OT:
Nun seid ihr mir 2 Anhänger voraus, aber ich gedenke bald aufzuholen ;-)
Könnt ihr mir noch die Nummer schicken für die Liste schicken??
LG Momme
OT:
Nun seid ihr mir 2 Anhänger voraus, aber ich gedenke bald aufzuholen ;-)
Könnt ihr mir noch die Nummer schicken für die Liste schicken??
LG Momme
- Der Matze
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: Aller guten Dinge sind 3: SLEA62
Hi
Richtig, DS55 habe ich noch eine. Was mir aber definitv fehlt, sind Lautsprecher und Bediengerät. Mal sehen ob mir irgendwann was davon zuläuft...
Der Anhänger steht inzwischen auch trocken in meiner Garage. War zwar etwas eng in meiner Einfahrt, da diese zwecks Kellerwandsanierung etwas eingeengt ist, aber mit zusätzlichen Stützrädern zur Sicherheit ging es. Für Momme ein Bild vom Typenschild mit der Nummer:
Die Versuche den Generator zu starten sind bisher leider gescheitert. Nur einmal kurz für ein paar Sekunden lief er...
Aber da ich einen kompletten Motor zum Austausch hätte, sehe ich das nicht so kritisch.
Erstmal wird aber der Vergaser getauscht, dann könnte man den schon mal als Fehlerquelle ausschließen.
Soweit der aktuelle Stand
Matze
Richtig, DS55 habe ich noch eine. Was mir aber definitv fehlt, sind Lautsprecher und Bediengerät. Mal sehen ob mir irgendwann was davon zuläuft...
Der Anhänger steht inzwischen auch trocken in meiner Garage. War zwar etwas eng in meiner Einfahrt, da diese zwecks Kellerwandsanierung etwas eingeengt ist, aber mit zusätzlichen Stützrädern zur Sicherheit ging es. Für Momme ein Bild vom Typenschild mit der Nummer:
Die Versuche den Generator zu starten sind bisher leider gescheitert. Nur einmal kurz für ein paar Sekunden lief er...
Aber da ich einen kompletten Motor zum Austausch hätte, sehe ich das nicht so kritisch.
Erstmal wird aber der Vergaser getauscht, dann könnte man den schon mal als Fehlerquelle ausschließen.
Soweit der aktuelle Stand
Matze
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
- Der Matze
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: Aller guten Dinge sind 3: SLEA62
Nabend
Heute haben wir uns mal wieder mit dem Generator beschäftigt. Das Tauschen des Vergasers hat leider keinen echten Erfolg gebracht. Er lief mal für 1-2 Sekunden und dann war wieder nichts mehr zu machen.
Immer wieder rumprobiert, dieses versucht, jenes versucht...
Wir hatten auch die Zündanlage in Verdacht, falschen Zündzeitpunkt oder sowas. Wir wussten aber auch nicht wie man das Kontrollieren könnte, geschweigeden Einstellen.
Den Zündkerzen-Stecker hatten wir vorsorglich schon neu angeschlossen.
Nachdem wir so gut wie keine Kraft mehr zum Ziehen in den Armen hatten, haben wir in einem Akt der puren Verzweifelung dann mal den Zündkerzen-Stecker vom Kabel runtergemacht und das Zündkabel mit einem Stück Draht direkt an die Zündkerze getüdelt.
Und dann springt diese ver***** Mistkiste doch beim 1 oder 2 Ziehen an!!!
Am Vergaser fehlt ja noch ein Umlenkhebel und die Schubstange des Drehzahlreglers. (Das war der in der Auktion beschriebene Defekt)
Nachdem wir heute schon lange darüber Philosophiert hatten, wie man diesen Umlenkheben nachbauen könnte, bin ich dann mal auf die Idee gekommen, zu gucken ob nicht am SLEA52-Generator der gleiche Hebel ist. Und siehe da, augenscheinlich müsste der passen.
Da der 52er-Generator eh noch mehr Fehlteile hat, wird er den Hebel erstmal für den 62er spenden müssen. Die Schubstange kann man man einfach mit einem Stück Gewindestange ersetzen.
Das Fazit des heutigen Tages ist also, dass sich der Generator mit ziemlich wenig Aufwand voll Funktionsfähig machen lässt.
Darauf gönn' ich mich mir jetzt erstmal nen Bierchen, Prost! ;-)
Heute haben wir uns mal wieder mit dem Generator beschäftigt. Das Tauschen des Vergasers hat leider keinen echten Erfolg gebracht. Er lief mal für 1-2 Sekunden und dann war wieder nichts mehr zu machen.
Immer wieder rumprobiert, dieses versucht, jenes versucht...
Wir hatten auch die Zündanlage in Verdacht, falschen Zündzeitpunkt oder sowas. Wir wussten aber auch nicht wie man das Kontrollieren könnte, geschweigeden Einstellen.
Den Zündkerzen-Stecker hatten wir vorsorglich schon neu angeschlossen.
Nachdem wir so gut wie keine Kraft mehr zum Ziehen in den Armen hatten, haben wir in einem Akt der puren Verzweifelung dann mal den Zündkerzen-Stecker vom Kabel runtergemacht und das Zündkabel mit einem Stück Draht direkt an die Zündkerze getüdelt.
Und dann springt diese ver***** Mistkiste doch beim 1 oder 2 Ziehen an!!!
Am Vergaser fehlt ja noch ein Umlenkhebel und die Schubstange des Drehzahlreglers. (Das war der in der Auktion beschriebene Defekt)
Nachdem wir heute schon lange darüber Philosophiert hatten, wie man diesen Umlenkheben nachbauen könnte, bin ich dann mal auf die Idee gekommen, zu gucken ob nicht am SLEA52-Generator der gleiche Hebel ist. Und siehe da, augenscheinlich müsste der passen.
Da der 52er-Generator eh noch mehr Fehlteile hat, wird er den Hebel erstmal für den 62er spenden müssen. Die Schubstange kann man man einfach mit einem Stück Gewindestange ersetzen.
Das Fazit des heutigen Tages ist also, dass sich der Generator mit ziemlich wenig Aufwand voll Funktionsfähig machen lässt.
Darauf gönn' ich mich mir jetzt erstmal nen Bierchen, Prost! ;-)
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Aller guten Dinge sind 3: SLEA62
Prost Matze und Glückwunsch!
Wenn du Hilfe in Sachen Verbrennungsmotoren brauchst meld dich und ich komme rum ;)
Wenn du Hilfe in Sachen Verbrennungsmotoren brauchst meld dich und ich komme rum ;)
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Re: Aller guten Dinge sind 3: SLEA62
Hm. Laut Sirenen-Wiki soll die SLEA 62 den gleichen Generator nutzen wie der 52. Den Zündzeitpunkt kann man mit der Zündzeitpunkt-Pistole einstellen, sofern er 2 Zylinder hat.
Gesendet von meinem GT-S7275R mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-S7275R mit Tapatalk
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Aller guten Dinge sind 3: SLEA62
Hat er nicht ;) 1-Zylnder 2-Takt.
Das andere Problem wäre das die Zündung unter der Schwungmasse sitzt.
Daher geht das mit der Pistole nicht denn im Betrieb hab ich keine möglichkeit zu verstellen.
Das muss im Stillstand eingestellt werden und dann passen^^
Aber ich weis wie man den auch so genau einstellen kann^^
Das andere Problem wäre das die Zündung unter der Schwungmasse sitzt.
Daher geht das mit der Pistole nicht denn im Betrieb hab ich keine möglichkeit zu verstellen.
Das muss im Stillstand eingestellt werden und dann passen^^
Aber ich weis wie man den auch so genau einstellen kann^^
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
- Der Matze
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: Aller guten Dinge sind 3: SLEA62
Da er jetzt ja läuft werde ich von der Zündung schön die Finger lassen... :-D
Trotzdem danke für das Angebot das du rum kommst.
Und die Generatoren vom 52er und 62er sind deutlich unterschiedlich. Die Information ist aber auch nicht neu...
Trotzdem danke für das Angebot das du rum kommst.
Und die Generatoren vom 52er und 62er sind deutlich unterschiedlich. Die Information ist aber auch nicht neu...
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!