Das war: "IG-WaSi Jubiläumsforentreffen 2014"

Forenregeln, Anfängerfragen, persönliche Erfahrungen und Ängste, Meinungen, die Foren betreffendes
Benutzeravatar
turboquattro
Sirenenexperte
Beiträge: 579
Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16

Re: Das war: "IG-WaSi Jubiläumsforentreffen 2014"

Beitrag von turboquattro »

und der 2. und letzte Teil.....
Dateianhänge
Beim Testen 1
Beim Testen 1
Beim Testen 2
Beim Testen 2
HLS-Versuchsaufbau, noch ohne Hörner
HLS-Versuchsaufbau, noch ohne Hörner
HLS-Versuchsaufbau - HLS braucht Luft!
HLS-Versuchsaufbau - HLS braucht Luft!
HLS-Versuchsaufbau - mit Hörnern
HLS-Versuchsaufbau - mit Hörnern
Begutachtung der kaputten S4
Begutachtung der kaputten S4
Grill anheizen
Grill anheizen
Warten auf Steaks.....
Warten auf Steaks.....
Wenigstens war Haumeis Grill viel besser wie der vom Vorjahr!
Wenigstens war Haumeis Grill viel besser wie der vom Vorjahr!
Grillen
Grillen
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: Das war: "IG-WaSi Jubiläumsforentreffen 2014"

Beitrag von HaumeiFranzP »

Schöne Fotos! Und so ein Plastikbecher ist wesentlich unverfänglicher als ne Bierflasche. Ich trinke ja eigentlich nur Zitronenbrause ;-)

Meine Videos sind fertig hochgeladen, habt ihr sicher schon auf meinem Kanal gesehen. Aber der Vollständigkeit halber hier die Links:

L1+L335, Luftalarm: https://www.youtube.com/watch?v=R46rnuq ... ZOuBauNN7A
S145, 1/2 ABC-Alarm: https://www.youtube.com/watch?v=QDynbPf ... ZOuBauNN7A
S145+FIIIB, Luftalarm: https://www.youtube.com/watch?v=G7kMg00 ... ZOuBauNN7A
S3B, Heulerchen: https://www.youtube.com/watch?v=yUwbsGd ... ZOuBauNN7A
S145+S3B, 1/2 ABC-Alarm: https://www.youtube.com/watch?v=xzCR3wL ... ZOuBauNN7A
1/2 HLS273: https://www.youtube.com/watch?v=NrX2uP_ ... ZOuBauNN7A
Zöllner Makrofon: https://www.youtube.com/watch?v=LPDwo79 ... ZOuBauNN7A
LUZ-L, Luftalarm: https://www.youtube.com/watch?v=R4fD2h5 ... ZOuBauNN7A
LUZ-L, 1/2 ABC-Alarm: https://www.youtube.com/watch?v=aNbsyWw ... ZOuBauNN7A
LUZ-L, Feueralarm: https://www.youtube.com/watch?v=kzlJCnH ... ZOuBauNN7A
LUZ-L, Entwarnung: https://www.youtube.com/watch?v=Nzai_lE ... ZOuBauNN7A
L335, ABC-Alarm: https://www.youtube.com/watch?v=hHKWQTM ... ZOuBauNN7A

Viel Spaß!
Lord of the 8-port-sirens
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Das war: "IG-WaSi Jubiläumsforentreffen 2014"

Beitrag von hoffendlichS3 »

So alle durchgehört :-)

Aber man merkt deutlich das im Gegensatz zum letztem Treffen die Mikros gnadenlos übersteuert wurden, gerade bei der SV (L1) und der L355.
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Das war: "IG-WaSi Jubiläumsforentreffen 2014"

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Allerdings. Sogar meine Rode NT-5 haben aufgegeben wobei die eigentlich locker 140db aushalten sollten.
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: Das war: "IG-WaSi Jubiläumsforentreffen 2014"

Beitrag von HaumeiFranzP »

Dann erstmal danke fürs Statistikaufbessern ;-)

Meine Cam stand ja nur gut 2m entfernt und dann auch noch vergleichsweise tief. Sonst ist sie rund 5m weg und bei den Großheulen auf voller Stativhöhe. Ich bin froh, dass sie überhaupt einen gerade noch brauchbaren Ton aufgezeichnet hat. Wäre die Stunde für den Test der der Schaumstoff-mit-Klebeband-vorm-Mikro-Methode gewesen...
Lord of the 8-port-sirens
Benutzeravatar
Jip
Harter Kern
Beiträge: 182
Registriert: Montag 19. Juli 2010, 03:54

Re: Das war: "IG-WaSi Jubiläumsforentreffen 2014"

Beitrag von Jip »

HaumeiFranzP hat geschrieben: Wäre die Stunde für den Test der der Schaumstoff-mit-Klebeband-vorm-Mikro-Methode gewesen...
Ich befürchte aber dass das nicht allzuviel bringen wird, da der Schaumstoff nur stetige Windbewegungen dämpft (also gut für draussen), nicht aber die Druckschwankungen der Schallsignale, oder nur wenig.

Bei "Wind" muss die Luft selbst ja durch den Schaumstoff durch und wird gebremst, beim Schall muss nur die Wellenbewegung durch den Schaumstoff, die Luftmoleküle selber aber bleiben wo sie sind, sie schwingen ja nur :)
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: Das war: "IG-WaSi Jubiläumsforentreffen 2014"

Beitrag von HaumeiFranzP »

Wind war ja nun wahrlich genug, sieht man ja am Fußbodenbelag ;-)
Lord of the 8-port-sirens
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1011
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Re: Das war: "IG-WaSi Jubiläumsforentreffen 2014"

Beitrag von Fahrradklingel »

Zum Beitrag von Jip: So isses. Hatte mal versucht, die Mikros meiner seeehr empfindlichen Videokamera ganz mit weichem Klebeband zu überkleben - brachte nix. Man sollte außerdem die Reflexionen in einem engen Raum nicht unterschätzen.
Benutzeravatar
Jip
Harter Kern
Beiträge: 182
Registriert: Montag 19. Juli 2010, 03:54

Re: Das war: "IG-WaSi Jubiläumsforentreffen 2014"

Beitrag von Jip »

Naja, ein pegelfestes (Gesangs)mikrofon nehmen, (Shure SM58, Beta 58A), die Möglichkeit zur Regelung der Eingangsempfindlichkeit vorsehen (Mischpul) und schon sollte einer unverzerrten Aufnahme nix im Wege stehen.

Ich persönlich finde aber den Klang mit Hallanteil ein Stockwerk höher sowieso viel schöner, und dort erübrigt sich auch die Vorkehrung zur Übersteuerungsvermeidung von selbst :)
Fahrradklingel hat geschrieben:Zum Beitrag von Jip: So isses. Hatte mal versucht, die Mikros meiner seeehr empfindlichen Videokamera ganz mit weichem Klebeband zu überkleben - brachte nix. Man sollte außerdem die Reflexionen in einem engen Raum nicht unterschätzen.
Das ist auch keine gute Methode um die Lautstärke zu senken. Selbst wenn man einen Schaumstoff nimmt der den Schallpegel stärker senkt (Gehörschutz Schaumstopfen), so dämpft dieser nicht alle Frequenzen gleichmäßig und man hat einen verbogenen Frequengang

Gruß Jens
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Das war: "IG-WaSi Jubiläumsforentreffen 2014"

Beitrag von NCW »

Jip hat geschrieben:Naja, ein pegelfestes (Gesangs)mikrofon nehmen, (Shure SM58, Beta 58A)...
Lieber gleich das 57er. Das ist dann auch wirklich pegelfest!
Benutzeravatar
Jip
Harter Kern
Beiträge: 182
Registriert: Montag 19. Juli 2010, 03:54

Re: Das war: "IG-WaSi Jubiläumsforentreffen 2014"

Beitrag von Jip »

Niklas hat geschrieben:
Jip hat geschrieben:Naja, ein pegelfestes (Gesangs)mikrofon nehmen, (Shure SM58, Beta 58A)...
Lieber gleich das 57er. Das ist dann auch wirklich pegelfest!
Kannst Du auch nehmen, tut sich aber mit den anderen nicht viel, da es auch Dynamisches Mikrofon ist.

Die Pegel, die wir mit unseren klassischen Sirenen erzeugen können, verkraften die Mikros locker. Wenn es trotzdem zerrt, liegt es nicht am Mikro sondern am der Gain Struktur dahinter !
Benutzeravatar
turboquattro
Sirenenexperte
Beiträge: 579
Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16

Re: Das war: "IG-WaSi Jubiläumsforentreffen 2014"

Beitrag von turboquattro »

Video HLS 273-Versuchsaufbau: http://www.youtube.com/watch?v=IR3zJh4g ... J372htMCfg

..... mit meinem alten 5.1 Megapixel-Foto

Und gleichzeitige Eröffung meines Youtube-Kanals!
Antworten