Unsere Politik..
- Magirus230D16
- Neuling
- Beiträge: 40
- Registriert: Montag 10. August 2015, 19:46
- Wohnort: Frankfurt
Unsere Politik..
Hallo zusammen,
es ist zwar ein heikles Thema und ich möchte hier auch keine Hetze oder Ähnliches anzettel(!!!), aber irgendwo zwischen Flüchtlingen und der Suche nach neuen Unterkünften hört es auf.
http://hessenschau.de/gesellschaft/sire ... n-100.html
Wieso macht man das? Klar einerseits ist es verständlich das die, die von da unten her das anders gewöhnt sind, aber hierzulande ist das ein aktives Alarmierungs- und Warnmittel.
Ich hab dafür leider kein Verständnis.
Wie schaut's mit euch aus?
Grüße
es ist zwar ein heikles Thema und ich möchte hier auch keine Hetze oder Ähnliches anzettel(!!!), aber irgendwo zwischen Flüchtlingen und der Suche nach neuen Unterkünften hört es auf.
http://hessenschau.de/gesellschaft/sire ... n-100.html
Wieso macht man das? Klar einerseits ist es verständlich das die, die von da unten her das anders gewöhnt sind, aber hierzulande ist das ein aktives Alarmierungs- und Warnmittel.
Ich hab dafür leider kein Verständnis.
Wie schaut's mit euch aus?
Grüße
Gruß aus Mainhatten
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Unsere Politik..
Kein Verständnis... Null!
In Celle haben sie den Betrieb der Feuerwehrschule eingestellt weil da Flüchtlinge untergebracht werden sollen. Auch null Verstandnis!
In Celle haben sie den Betrieb der Feuerwehrschule eingestellt weil da Flüchtlinge untergebracht werden sollen. Auch null Verstandnis!
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Re: Unsere Politik..
Schwieriges Thema. Die Flüchtlingssituation wird sich in nächster Zeit allerdings vermutlich nicht ändern, so dass im Prinzip dauerhaft keine Probealarme mehr stattfinden dürften, wenn man die Logik zu Ende denkt.
Und andererseits: Als die Warnämter hierzulande damals ihre Probealarme machten, lebten noch sehr viele Menschen mehr als heute, die noch ihre Traumata aus dem 2. Weltkrieg hatten, und denen die Sirenen auch nicht gefallen haben dürften. Auf die hat man aber auch keine Rücksicht genommen.
Ich finde, dass wir unsere Warninfrastruktur auch den Flüchtlingen nicht vorenthalten sollten, denn schliesslich könnte sie auch IHNEN eines Tages nützen. Dazu muss man das System aber auch kennen lernen.
Und andererseits: Als die Warnämter hierzulande damals ihre Probealarme machten, lebten noch sehr viele Menschen mehr als heute, die noch ihre Traumata aus dem 2. Weltkrieg hatten, und denen die Sirenen auch nicht gefallen haben dürften. Auf die hat man aber auch keine Rücksicht genommen.
Ich finde, dass wir unsere Warninfrastruktur auch den Flüchtlingen nicht vorenthalten sollten, denn schliesslich könnte sie auch IHNEN eines Tages nützen. Dazu muss man das System aber auch kennen lernen.
Re: Unsere Politik..
Die Sichtweise gefällt mir!Troubadix hat geschrieben:Ich finde, dass wir unsere Warninfrastruktur auch den Flüchtlingen nicht vorenthalten sollten, denn schliesslich könnte sie auch IHNEN eines Tages nützen. Dazu muss man das System aber auch kennen lernen.
- ECN 2400
- Sirenenexperte
- Beiträge: 670
- Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:48
- Wohnort: Darmstadt
Re: Unsere Politik..
Da kann ich mich voll anschliesen!
Weis jemand ob es beispielsweise in Syren überhaupt Sirenen gibt?
Weis jemand ob es beispielsweise in Syren überhaupt Sirenen gibt?
- Totusignotus
- Sirenenexperte
- Beiträge: 531
- Registriert: Montag 21. Februar 2011, 17:10
Re: Unsere Politik..
Für dieses Problem gibt es zwei offensichtliche Lösungen.Hessenschau hat geschrieben:Man wolle die in der südhessischen Großstadt untergebrachten Flüchtlinge nicht unnötig ängstigen.
Endweder den Flüchtlingen erklären wofür die Sirenen gut sind und dass kein Grund zur Sorge besteht,
oder die Probealarme absagen.
Hier wurde der bequeme Weg dem richtigen vorgezogen.
"Wer bewirkt, dass dort, wo bisher keine Sirene stand, nunmehr eine Sirene steht, der hat mehr für ein Volk geleistet als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann." - Friedrich der Große (könnte das so ähnlich gesagt haben)
- Magirus230D16
- Neuling
- Beiträge: 40
- Registriert: Montag 10. August 2015, 19:46
- Wohnort: Frankfurt
Re: Unsere Politik..
Nicht nur in Celle.. Auch bei uns in Kassel sind einige ausgefallen... Das geht richtig in die Laune der FF'ler und BF'ler.. Ich finde es fahrlässig an den Ecken wo man 'Fachlkräfte' für Brandschutz und allg. feuerwehrtech. Aufgaben ausbildet, die auch gleichzeitig für die Sicherheit der Flüchtlinge sorgen, zu sparen und Lehrgänge absagt bzw. die Schule für den eigentlichen Betrieb schließt.hoffendlichS3 hat geschrieben:Kein Verständnis... Null!
In Celle haben sie den Betrieb der Feuerwehrschule eingestellt weil da Flüchtlinge untergebracht werden sollen. Auch null Verstandnis!
Gruß aus Mainhatten
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Re: Unsere Politik..
Zum ersten Absatz: Damals war man sich nicht der Folgen solcher psychischen Dinge bewusst und hat auch keine Rücksicht genommen. Nur weil es damals z.B. auch die Begriffe "Mobbing" oder "Burnout" nicht gab, bedeutet das nicht, dass auch die Phänomene dahinter nicht existierten. Heute ist man da in der Erkenntnis etwas weiter. Rücksichtnahme fällt aber vielen immer noch schwer – vielleicht ja, weil sie es selbst nie erlebt haben.Troubadix hat geschrieben:Und andererseits: Als die Warnämter hierzulande damals ihre Probealarme machten, lebten noch sehr viele Menschen mehr als heute, die noch ihre Traumata aus dem 2. Weltkrieg hatten, und denen die Sirenen auch nicht gefallen haben dürften. Auf die hat man aber auch keine Rücksicht genommen.
Ich finde, dass wir unsere Warninfrastruktur auch den Flüchtlingen nicht vorenthalten sollten, denn schliesslich könnte sie auch IHNEN eines Tages nützen. Dazu muss man das System aber auch kennen lernen.
Dem zweiten Absatz stimme ich gerne zu!
Und denkt daran, ihr habt es ein Stück weit selbst in der Hand. Warum kommen so viele Menschen hierher? Welche Voraussetzungen finden sie hier vor? Was haben sie in ihrem Herkunftsland erlebt, und inwieweit ist auch Deutschland durch Außenpolitik und Unterstüzung bestimmter Wirtschaftszweige daran beteiligt? Ihr könnt euch über Wahlprogramme informieren und auch wählen gehn (ok, zumindest die meisten hier :-)! Selbst wenn ihr nicht passendes findet und den Zettel ungültig abgebt, auch das ist konstruktive Beteiligung, denn ansonsten gehen eure Stimmen vielleicht an die Partei(en), deren Programm euren hier geäußerten Interessen vielleicht entgegenläuft.
Re: Unsere Politik..
Fahrradklingel hat geschrieben:...und inwieweit ist auch Deutschland durch Außenpolitik und Unterstüzung bestimmter Wirtschaftszweige daran beteiligt? Ihr könnt euch über Wahlprogramme informieren und auch wählen gehn (ok, zumindest die meisten hier :-)! Selbst wenn ihr nicht passendes findet und den Zettel ungültig abgebt, auch das ist konstruktive Beteiligung, denn ansonsten gehen eure Stimmen vielleicht an die Partei(en), deren Programm euren hier geäußerten Interessen vielleicht entgegenläuft.
Da revangiere ich mich gerne in Sachen "Zustimmung".
Wir Mitteleuropäer, und da vor allem Länder wie Deutschland und die meisten seiner Nachbarn, leben in einem Wohlstand und einer materiellen Sicherheit, die weltgeschichtlich ziemlich beispiellos ist. Leider aber begründet sich dieser Wohlstand auch zu einem vermutlich großen Teil in der jahrzente- oder gar jahrhundertelangen Ausbeutung, Unterdrückung oder sogar Vernichtung* anderer Völker und Kulturen - von der Kolonialisierung bis zu Waffenexporten, wo Deutschland den dritten Platz einnimmt. Bis heute werden, nicht nur durch Russland und andere bedeutende Nationen und Systeme, sondern eben auch von den sogeannten "westlichen Wertegesellschaften" zahlreiche Unruhen und Kriege in aller Welt angezettelt und unterstützt wenn es um wirtschaftliche Interessen und geopolitische Einflussbereiche geht. Auch der IS hätte sich vermutlich ohne "ausländische Unterstützung" nie so entwickelt, ebenso wie die Taliban bzw. seinerzeit die Mudschahedin durch westliche Allianzen gefördert und auch bewaffnet wurden - als es nämlich darum ging in den 80ern jemanden zu finden, der stellvertretend für den Westen in Afghanistan gegen die Sowjets kämpft.
Und irgendwie erinnert mich das alles ein wenig an die aktuellsten Entwicklungen in Syrien, nur dass da so ziemlich alle Parteien vor sich hin kämpfen - einschliesslich mehrere NATO-Länder und Russland, wo keiner so genau weis, welche (gegensätzlichen) Ziele die da unten verfolgen.
War Afghanistan in den 80ern noch ein Stellvertreterkrieg im damaligen "Cold War", so kämpfen derzeit Nato und Russland in Syrien zwar (noch) nicht direkt gegeneinander, aber doch am gleichen Ort mit offensichtlich ganz unterschiedlichen Zielen. Nicht ungefährlich! Und an ein Ende des Flüchtlingsdramas dürfte unter diesen Umständen nicht zu denken sein...
Das mal zu den "Gründen".
Gruss:
Thomas
*so waren es europäische Einwanderer und Conquistadoren, die Nord- und Südamerika großflächig von der einheimischen Bevölkerung "gesäubert" haben...
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 556
- Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00
Re: Unsere Politik..
So viel Verständnis ich auch für die Flüchtlinge habe und dafür dass sie Sirenen mit Krieg verbinden. Aber es gibt hier auch noch eine Generation, die das ebenfalls tut.
Deswegen habe ich mal wieder null Verständnis für die Politik. Zu den möglichen Warnsystemen, die wir haben, gehören nun mal Sirenen. Die müssen auch regelmäßig getestet werden. Krieg hin und her, der ist schon seit Jahrzehnten vorbei und gut.
Ein Kriegsfall wird ja entsprechend ausgerufen. Ebenso der Verteidigungsfall. Da nimmt dann auch keiner Rücksicht auf die armen, traumatisierten Leute. Soviel mal dazu.
Hoffentlich schließt sich Köln dem ganzen Ausfällen nicht auch noch an, weil die ja ach so viele Flüchtlinge schon haben.
Deswegen habe ich mal wieder null Verständnis für die Politik. Zu den möglichen Warnsystemen, die wir haben, gehören nun mal Sirenen. Die müssen auch regelmäßig getestet werden. Krieg hin und her, der ist schon seit Jahrzehnten vorbei und gut.
Ein Kriegsfall wird ja entsprechend ausgerufen. Ebenso der Verteidigungsfall. Da nimmt dann auch keiner Rücksicht auf die armen, traumatisierten Leute. Soviel mal dazu.
Hoffentlich schließt sich Köln dem ganzen Ausfällen nicht auch noch an, weil die ja ach so viele Flüchtlinge schon haben.