Unbekannte Sirene Erl/Tirol
Unbekannte Sirene Erl/Tirol
Ich bin neu hier im Forum und habe schon die erste Frage: Welche Sirene ist das (L141?)?
Danke im Voraus,
Josef
Danke im Voraus,
Josef
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannte Sirene Erl/Tirol
Hallo Josef! Das schaut schon aus wie eine L141 allerdings wäre ein close up Bild besser.
Re: Unbekannte Sirene Erl/Tirol
Danke erst mal! Ich werde versuchen ein näheres Bild der Sirene zu machen.
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannte Sirene Erl/Tirol
Achja, ganz vergessen: Herzlich willkommen im Forum ;-)
Re: Unbekannte Sirene Erl/Tirol
Erstmals ein hallo für dich im Forum.
Das kann Ne L141 sein ich bin mir da
Aber nicht sicher.
Der Mast sieht sonderbar aus.
Das kann Ne L141 sein ich bin mir da
Aber nicht sicher.
Der Mast sieht sonderbar aus.
Re: Unbekannte Sirene Erl/Tirol
Werde dann morgen mal versuchen eine Rotoraufnahme zu machen. (inkl. Close-up-Bild)
Josef
Josef
Re: Unbekannte Sirene Erl/Tirol
So, habe jetzt endlich mal ein etwas besseres Bild gemacht. (leider mit dem Fernglas)
Die Sirene müsste eine L141 wegen dem runden Standfuß sein, oder?
Gruß Josef
Die Sirene müsste eine L141 wegen dem runden Standfuß sein, oder?
Gruß Josef
Re: Unbekannte Sirene Erl/Tirol
Das kleine Eckchen dass man vom Fuß sieht ist ziemlich gerade. Von dem her dürfte es keine L141 sein, sondern eher eine E 57. Aber... fehlt da der Rotor? ;)
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Re: Unbekannte Sirene Erl/Tirol
Nein, die ist Gott sei Dank noch aktiv. ;) Ich werde mal schauen, ob ich irgendwie das Typenschild erkennen kann. (habe es heute schon mit dem Fernglas probiert)
Re: Unbekannte Sirene Erl/Tirol
Achja, ist das Schutzdach eventuell von Helin?
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannte Sirene Erl/Tirol
Ganz ehrlich ich würd schon auf L141 tippen. Dafür sprechen die fehlenden Schutzgitter. Außerdem kann man die Ecken des Fußes kaum erkennen weil er von dem rundem Mastflansch verdeckt wird.
Re: Unbekannte Sirene Erl/Tirol
So, hab mal intensive Recherche im FF-Archiv betrieben. Die Sirene wurde im Jahre 1975 aus Hannover gebraucht gekauft - ist tatsächlich eine L141. Da es damals noch keine Fernwirkempfänger gab, und die Sirenen nur mittels Druckknopfmelder ausgelöst werden konnten, wurde ein Kabel unter der Straße von der Auer LS 10 am FF-Haus zur besagten, neu aufgestellten L141 gegraben. ;)
Aufgrund des Alters und diversen Problemen sowie der fehlenden Notstromversorgung soll sie im Laufe der nächsten Jahre gegen eine SES 1200 ausgetauscht werden - keine Sorge sie wird natürlich restauriert bzw. generalüberholt und eventuell an einem neuen Standort in einem anderen Ortsteil wieder aufgestellt.
LG Josef
Aufgrund des Alters und diversen Problemen sowie der fehlenden Notstromversorgung soll sie im Laufe der nächsten Jahre gegen eine SES 1200 ausgetauscht werden - keine Sorge sie wird natürlich restauriert bzw. generalüberholt und eventuell an einem neuen Standort in einem anderen Ortsteil wieder aufgestellt.
LG Josef
- SiFan
- Harter Kern
- Beiträge: 259
- Registriert: Freitag 11. September 2015, 15:13
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Unbekannte Sirene Erl/Tirol
Wirst du die L141 an dich nehmen?
Lg SiFan
Lg SiFan
Facebook-Seite: Sirenen in BaWü
Über einen Like würde ich mich freuen :)
Youtube-Kanal: Badischer Heuler
Standortkarte Baden-Württemberg + Kanton Schaffhausen
Standortliste Baden-Württemberg + Kanton Schaffhausen
Über einen Like würde ich mich freuen :)
Youtube-Kanal: Badischer Heuler
Standortkarte Baden-Württemberg + Kanton Schaffhausen
Standortliste Baden-Württemberg + Kanton Schaffhausen
Re: Unbekannte Sirene Erl/Tirol
Natürlich restauriere ich sie. ;)
LG Josef
LG Josef
Re: Unbekannte Sirene Erl/Tirol
Leider wurde die L141 bei einem Brand des Gebäudes, auf dem sie stand, ziemlich stark in Mitleidenschaft gezogen. Nun wurde sie gegen eine SES 1200 ersetzt, welche heute montiert wurde.
LG Josef
LG Josef